Lotto im Internet verboten – was ist eigentlich noch erlaubt?
Freitag, 9. April 2010, 05:52
Abgelegt unter: Regierung

Nun ist seit dem 1.1.2009 die Vermittlung staatlicher Lotterien im deutschen Internet verboten. Die Begründung: Wer im Internet Lotto spielt, kann süchtig werden. Ich glaube das diese Regierung nun völlig durchgedreht ist. Was ist eigentlich in diesem Land los. Es wäre ja mal an der Zeit sich endlich um die wichtigen Themen in diesem Land zu kümmern. Vor 20 Jahren haben wir uns über die DDR und deren Verbote so wie Reglementierungen lustig gemacht. Na da ist ja nun fast alles beim alten. Videoüberwachung gibt es, abgehört wird ganz ungeniert, Steuerhinterzieher können sich per Gesetz frei kaufen und das alles unter dem Namen der Demokratie. Das ist so ungeheuerlich, das einem die Sprache wegbleibt.


8 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • rübe sagt:

    du hast das recht zu schweigen

  • stadtleo sagt:

    Hallo,
    schon das letzte was da läuft !
    Rauchverbot und Kneipensterben -Dosen Pfand und Verbannung dieser – Mautgebühr und nun sind Autos von 9 Jahren auch schon Schrott !
    Feinstaubplaketten in den Städten sind die neuen Boshaftigkeiten .
    In den Städten werden jetzt sogar die Raucherzelte behördlich entfernt weil diese nicht in das Stadtbild passen !
    Die Banken werden Teilverstaatlicht und man redet von freier Marktwirtschaft .Der Oberhirte der Deutschen Bank hat sich in einem Interview vom Saulus zum Paulus bekannt !
    Die Ankündigung von der METRO Gruppe 15.000 Menschen zu entlassen hat gestern die ,,Börse,, beflügelt und den Aktienkurs steigen lassen !
    Wer Geld hat kann sich frei kaufen -wer keines hat ist der Dumme .
    Der Staat denkt und lenkt .
    Der Kapital Kommunismus ist im Anmarsch wie es prophezeit wurde.
    Es lebe das neue Arbeiter und Bauern Paradies im Garten Eden Deutschland . Alles regelt der Staat und keiner macht mehr was .

  • funship sagt:

    Du hast – anders als in der damaligen DDR – das Recht, dieses Land zu verlassen. Und du hast sogar das Recht, laut und deutlich und öffentlich zu sagen, was dir hier nicht gefällt, und trotzdem hier und in Freiheit zu bleiben.
    Lottospielen im Internet war in der DDR übrigens auch nicht erlaubt 🙂

  • Badenixe sagt:

    Auch wenn mich Lotto einen feuchten Kehricht interessiert, gebe ich Dir uneingeschränkt Recht. Inzwischen herrscht (allerdings auch in weiten Teilen der Bevölkerung) ein absoluter Hang zur Bevormundung vor. Jeder soll zum Recht-Leben gezwungen werden. Entscheidugnsfreiheit wird zusammengekürzt. Funktionieren und Gehorchen sind angesagt. Bessermenschen haben das Regiment übernommen. Ich persönlich finde es bestürzend. Aber, außer auch bei der nächsten Wahl wieder eine Partei zu wählen, die zumindestens vorgibt, die Freiheit des Idividuums zu unterstützen, fällt mir dagegen leider auch nichts ein.

  • Bukowski sagt:

    Hier gehts doch nur vordergründig um Reglementierung.
    In Wirklichkeit will man private Anbieter (z.B. Faber) vom Markt drängen und das Lotto Monopol sichern.
    Die vielen Wasserköpfe in den staatlichen Lottoverwaltungen (jedes Bundesland eigene Lotterieverwaltung) müssen schließlich bezahlt werden. Da beugt man auch schon mal das Recht mit Hilfe der Verwaltungsgerichte.

  • koeln77 sagt:

    Mehrere Lottoanbieter haben gegen den Glücksspielstaatsvertrag vor dem Europäischen Gerichtshof geklagt. Man wird sehen, was daraus wird.
    Merkwürdig ist es auf jeden Fall, aber der Staat beruft sich auf die Suchtprävention, was in meinen Augen verlogen ist. Es geht ums Geld, nicht mehr und nicht weniger.
    Du kannst z. B. immer noch bei Tipp24 spielen, allerdings nicht bei der .de – Seite sondern bei der tipp24.com – Seite.

  • hulga sagt:

    immerhin dürfen wir noch denken, denn das können diese sogenannten demokraten, schlecht verbieten.
    hirnrissig der vorgeschobene grund,
    süchtig kann lottospielen, auch ohne internet , machen.

  • 7. Sinn sagt:

    Komische Sache, ich hab gestern noch online Lotto gespielt. Hab ich mich jetzt strafbar gemacht…?



Einen Kommentar hinterlassen