Machen die Schweizer einen Unterschied zwischen Norddeutschen und Bayern?
Donnerstag, 8. April 2010, 20:02
Abgelegt unter: Allgemein

Das heißt Bayern werden in der Schweiz in der Regel besser behandelt?
Hab da nur mal sowas gehört.
(Bitte nur vernünftige Antworten von Leuten, die selbst Erfahrungen in der Schweiz/ mit Schweizern gemacht haben oder von Schweizern selbst)


9 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • swissnic sagt:

    Tja „die Schweizer“ gibt es in der Frage nicht.
    Bayern haben sicher einen Vorteil, indem die Mentalität ähnlich ist und sie den örtlichen Dialekt rascher/besser verstehen.
    Norddeutsche kommen für den Durchschnitts-Schweizer nur schon aufgrund ihrer Art oft arrogant rüber (ohne es eigentlich zu sein) und sind mühsam, was die Verständigung angeht. Die Schweizer mühen sich dann ab, um einigermassen schriftdeutsch zu sprechen, aber dafür kommen sie kaum nach, wenn die Norddeutschen loslegen.
    Bei Bayern besteht immerhin eine gewisse Chance, dass man sie nach einigen Jahren nicht mehr sofort als Ausländer wahrnimmt.

  • olliplex sagt:

    Nein. Ich bin Schweizer und ich habe nie erlebt, dass Deutsche aufgrund ihrer ‚innerdeutschen‘ Herkunft anders behandelt werden. Eine kleine Ausnahme sind vielleicht Deutsche, die nahe an der Grenze zur Schweiz wohnen und aufgrund ihres Dialektes als lokale Nachbarn erkannt werden (ich selber lebe in Basel und erkenne z.B. Lörracher am Dialekt, da der mit dem in Basel gesprochenen Dialekt verwandt ist bzw. umgekehrt).

  • QDRea sagt:

    Ich komme aus der Schweiz und das ist bei uns so:
    Wenn sich ein Deutscher nett aufführt und nicht protzig/hochnäsig daher kommt (denn solche Leute gibt es auch in Deutschland), dann mögen wir den, ob er nun von Nord-, Ost-, Süd- oder Westdeutschland kommt!
    Wenn sich aber jemand so hochnäsig à la „Ich bin nun hier und alle sollen das wissen“ aufführt, dann reagieren wir äusserst sensibel und verachten diese Leute dann ziemlich…

  • GP sagt:

    Natürlich gibt es die bayerisch – fränkisch – schwäbisch – badensisch – allemannisch – swyzerische Solidarität gegenüber den Preußen.
    Diese basiert allerdings auf Legenden und kommödiantischen Intermezzi, ähnlich wie zwischen Ostfriesen und Platt-, Mittel-, oder Hoch-Deutschen.
    In der Praxis werden derartige Vorurteile nur äusserst selten aktiv praktiziert und wenn, dann mit Recht.

  • Tobi sagt:

    Nee ne Du, bin Schweizer und kann Dir sagen: Egal woher aus Deutschland bist, wir machen da keinen unterschied. Nenen Euch Gummihaelse, seit aber doch ein liebes Voelkchen
    gruesse aus CH

  • rubikum sagt:

    der Unterschied besteht nicht aus Bayer oder Norddeutsch
    der Schweizer betrachtet Dein Auftreten, Deine Art wie Du Dich gibst
    Schweizer sind gastfreundlich aber auch sensibel………..

  • Wilken sagt:

    Nein, ich war schon oft in der Schweiz und wurde nicht anders behandelt obwohl ich den norddeutschen Küstendialekt spreche.

  • Christine F sagt:

    lebe seit über 6 jahren in der CH, komme aus der mitte D und fühle mich nicht anders als süddeutsche oder norddeutsche behandelt

  • Klages sagt:

    ich bin schweizer und kann dir sagen dass es nicht so ist 🙂



Einen Kommentar hinterlassen