Maklerprovision bei Immobilien – gererchtfertigt?
Donnerstag, 28. Januar 2010, 18:45
Abgelegt unter: Immobilien

Habe endlich eine neue Bleibe gefunden, allerdings verwundert mich, dass der Makler mehr als die 2 MM (Nettomiete) und die 38 Prozent Mehrwertssteuer verlangen will. Ist dieser Satz sonst nicht üblich? Der Makler will 2 Bruttomieten plus Mwst. Ist das ungerechtfertigt?


12 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • horsch sagt:

    Das ergibt sich eindeutig aus § 3 des Wohnungvermittlungsgesetzes:
    3 Höhe des Entgelts, Auslagen
    (1) Das Entgelt nach § 2 Abs. 1 ist in einem Bruchteil oder Vielfachen der Monatsmiete anzugeben.
    (2) Der Wohnungsvermittler darf vom Wohnungssuchenden für die Vermittlung oder den Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss von Mietverträgen über Wohnräume kein Entgelt fordern, sich versprechen lassen oder annehmen, das zwei Monatsmieten zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer übersteigt. Im Falle einer Vereinbarung, durch die der Wohnungssuchende verpflichtet wird, ein vom Vermieter
    geschuldetes Vermittlungsentgelt zu zahlen, darf das vom
    Wohnungssuchenden insgesamt zu zahlende Entgelt den in Satz 1 bestimmten Betrag nicht übersteigen. Nebenkosten, über die gesondert abzurechnen ist, bleiben bei der Berechnung der Monatsmiete unberücksichtigt.
    Also nur von der Nettomiete allerdings zuzüglich der jeweils gültigen MWST. Diese sind z.Zt. 19% (und nicht 38%).
    Das ist Bundesrecht und völlig unabhängig von Regionen.

  • claire grube sagt:

    beim kauf eines hauses beträgt die courtage meist zwischen 3-6 % des kaufpreises. denke 2 MM sind o.k. bedenke, auch der markler muß von irgendetwas leben, er vermittelt immobilien nicht aus menschenliebe

  • UnionBer sagt:

    Die 38 Prozent beziehen sich auf eine Monatsmiete, also 2 MM plus fast eine halbe dazu. Und die Makler reißen sich wie Heuschrecken die tollen Objekte untern Nagel, das ist kein Klischee, sondern Tatsache, vor allem meine Oma hat so ein Typ so lange bearbeitet, bis sie nachgegeben hat, sie wollte die Sache erst alleine regeln, und danach gab’s doch wieder Ärger mit den Nachmietern. Und dann fährt der Junge mit seinem Porsche vor, kaum 25 Jahre alt, grinst blöd und zuckt mit den Achseln. Widerlich.
    Boah, dieser Pinguin spielt sich hier auf. Seine Punktezahl lässt auf ein Gscheitloch schließen, wie wir hier in Südbayern zu sagen pflegen. Ey, komm runter, Professor!
    @pinguin: Wenn du auf meine Herkunft anspielen willst, tust du mir leid.

  • amedia33 sagt:

    Leute die so frech sind und kein bisschen Respekt vor anderen zeigen
    siehe Zitat ;
    Jaja, Herr Pinguin, Sie als Makler fühlen sich da *********. 🙂 Ich sag nicht, dass die umsonst arbeiten müssen, lesen Sie meine Frage oder sind Sie dafür zu blöd?
    *************
    dürfen meiner Meinung nach auch 3 Monatsmieten plus Mwst. Provision bezahlen!
    Auch wenn ich dafür Daumen runter erhalte, aber solch eine Art und Weise lässt bei mir immer sehr tief blicken!
    NOCH BESSER , Deine Reaktion die Du jetzt gezeigt hast, du weisst schon das man dir hier antworten kann aber nicht muss, oder?
    Da passen jemanden DIE ANWORTEN NICHT und wird nur beleidigend?
    Von mir ein ganz klares BLOCKIERT und IGNO für die Zukunft!
    UNVERSCHÄMT!

  • patrick_ sagt:

    Der Markler will Geld verdienen er ist kein Wohltäter.
    Hier zu Lande brauch man auch keinen Makler, wäre es New York oder London könnte ich das verstehen.

  • NORBERTO sagt:

    Es zwingt dich keiner die Dienstleistungen eines Maklers in Anspruch zu nehmen.-Das ist genau wie zu Hause kochen oder Restaurant.
    Bedenke die Unkosten die ein Makler hat.
    Telefonieren Werbung Klienten rumfahren pp.

  • euplokam sagt:

    In München ist es schwer ohne Makler eine Wohnung zu finden. 2 Netto-Monatsmieten + 19% Mwst. sind da normal und legal.
    Deswegen würde ich nicht mit den übelsten Beschimpfungen auf solche Leute losgehen, sondern mir eine andere Wohnung bzw. Gegend suchen.

  • Ilse 2 sagt:

    Der normale Maklersatz sind Zwei Nettomieten plus 19 % Steuer. Das sind insgesamt 2,38 Netto-Monatsmieten.
    Der Makler will natürlich auch was verdienen. Ob das gerechtfertigt ist oder nicht, kommt auf den Einzelfall an. Wie gut sind denn die Serviceleistungen des Maklers? Hat er mit dir einen angemessenen Besichtigungstermin durchgeführt, hat er dir Wohnungen angeboten, hat er die Vorverhandlungen mit dem Vermieter geführt? Oder hat er nur einen Massenbesichtigungstermin abgehalten, die Interessenten einen Zettel ausfüllen lassen und sonst nix von sich hören lassen? Ich habe beide Varianten schon erlebt.
    Aber die Diskussion, die das hier vom Zaun gebrochen hat, finde ich bemerkenswert. Das zeigt, daß viele Leute in knappen Zeiten teure Dienstleistungen als ungerecht und überzogen empfinden, zumal oft die gesamte Existenz davon abhängt, eine Wohnung zu finden. Maklerkosten sind nun mal nicht gerade gering, und allzu oft steht keine ersichtliche Leistung dahinter. Das heißt natürlich nicht, daß alle Makler Gauner wären.

  • ludwig sagt:

    Ob die Provision gerechtfertigt ist kommt aus den Einzelfall an.Aber die Kosten sollte man vor einer Beauftragung eines Makler überprüfen.Ausserdem alles ist heute Verhandlungsache,auch über die Höhe der Provision kann mann feilschen

  • schleich sagt:

    Das hängt doch von der Gesetzgebung des Staates ab, in dem du die Wohnung anmietest. Leider kenne ich den Staat nicht, in dem ein MWSt.-Satz von 38 % gilt. sonst hätte ich vielleicht etwas dazu sagen können

  • Sprendli sagt:

    Meines Wissens dürfen die Makler nur von der Nettomiete ausgehen, aber bis zu 3MM. Du fährst also mt 2 MM der WArmmiete besser.

  • LokLeipz sagt:

    Uh-la-la, hier geht’s ja zu wie im Kindergarten. 😉
    Immobilienanzeigen mit Provisionen schauen meist so aus:
    1.285,20 (2 MM inkl. 19 % MwSt.)
    dabei ist die Monatsmiete die Nettomiete natürlich, nicht die mit den Nebenkosten. Allerdings könnte ein Makler auch 10 MM verlangen. Und hier in Düsseldorf würden das einige Leute sogar zahlen. 🙂



Einen Kommentar hinterlassen