Mautflüchtlinge…? Greift die Regierung jetzt durch?
Freitag, 9. April 2010, 02:48
Abgelegt unter: Regierung

Da ist es unserer Regierung mit einem wahren Geniestreich gelungen, ganz üble Wirtschaftsverbrecher gnadenlos zu entlarven!
Brummifahrer, die nicht voller Begeisterung die Autobahn benutzen, sondern frecherweise Bundesstraßen benutzen, sollen auf den rechten Weg zurückgebracht werden, sprich gefälligst gebührenpflichtige Straßen benutzen.
Zuwiderhandelnde werden als Mautflüchtlinge bezeichnet.
Aha!
Disponenten, die dafür bezahlt werden, den wirtschaftlichsten Transportweg herauszufinden, sind dann Fluchthelfer …?
Spediteure, die wirtschaftlich denken und handeln, wären demnach Hochverräter, Rädelsführer, Putschisten, Terroristen?
Aha!
Was habe ich dann erst alles auf dem Kerbholz?
Ich habe einen Schwedenofen gekauft, um die Haushaltskasse von den ausufernden Energiekosten zu entlasten.
Also bin ich ein Ergasflüchling.
Ich fahre einen Vierzylinder-Diesel und keinen V 8 mit 350-PS.
Also bin ich Super-Plus-Flüchtling.
So, jetzt habe ich mich als Wirtschaftskrimineller geoutet!
Wie sieht’s bei euch aus?
Noch treu bei der Stange oder auch Flüchtlinge?


2 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Tawarisch Natschalnik sagt:

    Da bist Du ja noch völlig harmlos , also wird Dich die volle Härte des Gesetzes treffen . Wärest Du Geldflüchtling , und hättest mal so eben 300 Millionen € (warscheinlich sogar noch viel mehr) an eine insolvente Bank in den USA überwiesen , wirst Du dagegen mit einer Abfindung und einem oder mehreren Aufsichtsratsposten bestraft .

  • tabascom sagt:

    Ich bin einer der Schlimmsten:
    die halbe Zeit des Jahres verbringe ich in Texas. Dort brauchte ich zum Hausbau kein Bau Ordnungs Amt und keine Baugenehmigung.
    Für Strom zahle ich nur 6,35 UScent/kWh, für Benzin höchstens die Hälfte wie in D, MWSt (sales tax) beträgt allerding 8,25%. Natürlich nicht auf Lebensmittel, natürlich nicht auf Medizin, Pillen usw, natürlich nicht auf Farm-Bedarf, natürlich nicht bei Bestellungen aus anderen Bundesstaaten usw. Kfz-Steuer beträgt etwas über 50 USD/Jahr. Der (jährliche) TÜV (state inspection) kann man auch Sonntags für 12 USD erledigen usw. Wenn ich länger wie 2 Monate drüben bin, hat sich der Flug bezahlt gemacht.
    Natürlich ist woanders auch nicht alles Gold was glänzt, aber mit diesen Schmerzen kann ich besser leben.
    Es ist eine bekannte -weltweit gültige- Tatsache:
    je mehr Bürokratie, desto ärmer ist das Land.
    Kein Wunder, weshalb es deutsche Politiker nötig haben, ihre Bürger zu schröpfen. 2/3 der weltweiten Literatur über Besteuerung ist in deutscher Sprache. Für die Eröffnung einer Würstchenbude müssen 206 Gesetze und Verordnungen beachtet werden (dieser Stand ist allerdings schon 10 Jahre alt, heute sind wir sicher schon weiter!).
    Der Steuerbogen ist überspannt: Steuern dienen Gemeinschaftsaufgaben und bei Null Steuern kann man keine Brücken oder Straßen bauen. Bei 100% Besteuerung aber auch nicht, weil damit jede wirtschaftliche Aktivität erstickt wird. Dazwischen liegt ein Optimum. Aber wo? die meisten Wirtschaftssachverständigen sagen … irgendwo um 15% gesamter Steuerlast. (Laffers-Kurve). Und welche angeblichen Wohltaten müssen die deutschen Untertanen unseren Umverteilungspolitikern angedeihen lassen?
    Wenn die Deutschen nicht diese jahrhunderte lange Auslese zu perfekten Untertanen hätten …. könnten uns die Politiker auch nicht so viel dummes Zeug erzählen. Angefangen von „sozialer Marktwirtschaft/Gerechtigkeit“ bis zu den Wohltaten die sie mit unseren Steuern/Abgaben/Gebühren begehen. Haften eigentlich die Politiker für den Braindrain und die Kapitalabwanderung?



Einen Kommentar hinterlassen