Mein Hund wälzt sich in jeder Sch……., was soll ich dagegen tun?
Freitag, 23. April 2010, 20:23
Abgelegt unter: Haustiere

Fast nach jedem Spaziergang muss mein Westi gebadet werden, er ist zwar immer schön weiß, doch für das Fell und die Haut ist es auch nicht gut. Er macht es schon von Klein an.
Mir bleibt nichts anderes übrig, als ihn zu waschen da er ja ein Haustier ist und nicht im Stall schläft. Hat jemand Erfahrungen was man vorbeugend machen kann, ich will ihn auch nicht ständig an der Leine halten.


10 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • citronen sagt:

    Hi Tapsi, haben selber 4 Hunde unter anderem auch nen Westi, ich weiß das sind teilweise richtige Sturköpfe, aber nicht desto trotz Erziehung muß sein. Da hilft eigentlich nur beobachten beim Spazierengehen und in dem Augenblick wo er sich welzen will direkt einschreiten und unterbinden. Da heisst Du musst Augen haben wie ein Luchs und solltest dabei aber normal wie immer wirken, denn der Westie oder eigentlich alle Hunde sind clever und spüren instinktiv, wenn man sie beobachtet.
    Viel Glück beim Gassi gehen

  • Iris sagt:

    Citronenbine und Pupie recht gebe.
    Dein Hund wird dieses Verhalten nicht von sich aus ablegen.
    Ich weiß, es ist nervig, aber in diesem Fall heißt Gassi gehen, nach dem Hund schauen und das unerwünschte Verhalten schon im Ansatz unterbrechen.
    Eine Möglichkeit ist die Schleppleine, deren Umgang man aber beherrschen muss.
    Bitte keine Flexleine, ich hasse diese Dinger.
    Erkläre ich jetzt nicht hier.
    Die Gründe, warum das ein Hund macht, sind unterschiedlich.
    Nur sind sie egal, weil es mächtig stinkt und wenn du es nicht magst, dein Hund es nicht zu tun hat.
    Punkt.
    Ansätze des Wälzens musst du sofort unterbinden.
    Rufe deinen Hund zu dir und lobe ihn ,wenn er kommt.
    wie das mit der Schleppleine funzt läßt du dir bitte von fähigen Leuten erklären.
    Mein weißes Fellmonster meinte ca. 4 Wochen lang, sich in allem und jedem wälzen zu müsssen.
    Es gab jedesmal eine klares Nein, zurückziehen und loben sobald er mich angesehen hatte.
    Danach war Schluss.
    Snoopy macht noch nicht mal mehr den Ansatz sich in Gülle, Sche…. oder sonstigen Dreck zu werkeln.
    Du musst nur einfach aufmerksam beim Spazierengehen sein und wälzen sofort unterbinden.
    Und wenn du eine tolle Bindung zu deinem Hund hast, bedeutet es für ihn ein freudiges herankommen.
    Du bist die Belohnung.
    Bindung , arbeite dran.

  • OneMissi sagt:

    Die Leine ist wohl die einzige Möglichkeit, denn den Charakter und die Vorlieben Eines Hundes zu beeinflussen ist praktisch unmöglich…
    …das ist kein Mensch. – Bestrafen wird auch nichts nützen.

  • Pupinche sagt:

    Versuch es zu Anfang mit einer 10 Meter Schleppleine. Wenn du siehst, dass dein Hund kurz vorm wälzen ist, kannst du ihn sogar aus einiger Entfernung davon wegziehen und „pfui“ rufen. Nach ein wenig Training sollte ein „pfui“ dann ausreichen. Mein Hund spuckt mittlerweile sogar Essen aus, wenn ich pfui sage.

  • Schwarzb sagt:

    Das liegt in der Natur des Hundes.

  • Legolas sagt:

    Hunde tun dies in der Regel aus Dominanzgründen. Dieses Verhalten stammt noch aus der Zeit ihrer Ahnen,von den Wölfen ab. Beide wollen damit ihren mangelnden „Dominanzgeruch“ verstärken. Wölfe machen das sehr häufig in den Monaten, in denen Sie besonders wenig Wild erlegen und sich deshalb mehr von pflanzlicher Kost (Beeren, Nüssen etc.) ernähren müssen. Durch den geringeren Fleischanteil der Nahrung, wird der Harngeruch zunehmend schwächer (es fehlen die sich zersetzenden Eiweißstoffe)so dass die Alphatiere eines Rudels, um nicht ihre Vormachtstellung einzubüssen, sich in Fäkalien wälzen. Hunde mache dass sehr häufig genau so, da die heutige Ernährung mit Fertigtiernahrung sehr häufig minderwertige Qualität und nur noch in Spurenelementen verwertbare Fleisch- oder Innereianteile aufweist.
    Meine Hunde habe ich vor etwa einem Jahr auf B.A.R.F. Ernährung (Biologisch-artgerechte-Roh-Fütterung) umgestellt. Mein sehr dominanter Rüde hat dieses Verhalten danach bereits innerhalb weniger Tage völlig abgestellt.

  • jossip1 sagt:

    Es UNTERBINDEN.So einfach ist das.Alles Erziehungssache

  • emilianu sagt:

    leine kurz halten,und beobachten

  • Metusale sagt:

    Das kann man mit der Leine weitgehend wegtrainieren. Auch mit einer Roll-Leine. Man braucht in derartigen Situationen einfach den direkten Zugriff, um einwirken zu können. Viel Erfolg.

  • kat----- sagt:

    hundeschule gehen



Einen Kommentar hinterlassen