Mein Kaninchen fällt ständig um und hat Flöhe…?
Montag, 10. Mai 2010, 14:40
Abgelegt unter: Haustiere

Ich habe letzte Woche auf der Straße ein Löwenköpfchen gefunden und mitgenommen. Nun sitzt es bei mir und kommt sogar mit meinem Hund gut klar! 😉 Allerdings fällt er gelegentlich um und packt sich auf die Seite und macht die Augen dann zu.Ist das normal? Außerdem denke ich das er mir Flöhe mit ins Haus gebracht hat. Mein Hund hat nämlich ganz plötzlich seitdem der Hase da ist welche bekommen.Mein Hund ist jetzt quasi verarztet.Aber für Kaninchen habe ich nichts spezielles im Tiergeschäft gegen Flöhe gefunden? Was kann ich da denn tun damit ich die los werde?


10 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Conny N sagt:

    Das Tier ist anscheinend schwer krank:
    Cuniculihttp://www.diebrain.de/k-cuni.html
    Ob es überhaupt gerettet werden kann, ist fraglich. Zumindest kann man ihm aber Qualen ersparen.
    Deshalb hat man es wohl auch ausgesetzt!
    Kann auch eine Anämie durch die Flöhe sein, wer weiß das schon. Ferndiagnosen sind nicht möglich.
    Flohbehandlung beim Kaninchen:http://www.diebrain.de/k-milben.html

  • J&K sagt:

    Also. Zum Thema Flöhe: Beim TA gibt es bessere Flohmittel für Hunde, als im Tiergeschäfft. Wir empfehlen Frontline (musst aber auf die Größe und das Gewicht deines Hundes achten).
    Für Ninis gibt es nur sanfte Pulver, auch beim Tierarzt. Er wird schon das richtige haben.
    Wegen dem „umfallen“.
    Das machen unsere ständig. Wenn ein Nini sich auf die Seite schmeißt und die Augen schließt, fühlt es sich einfach nur sicher und pudelwohl. Ninis können auch mit offenen Augen schlafen, das bedeutet, sie wittern Gefahr. Sei froh, dass dein Kaninchen die Augen beim schlafen schließt.
    Und wie gesagt- es fällt wahrscheinlich nicht, so wie du das beschreibst, sondern legt sich hin. Kaninchen können auf dem Bauch und auf der Seite schlafen. Es gibt sogar ein paar ganz Verrückte, die legen sich auf den Rücken.
    Solange ein Nini frisst, hoppelt und vielleicht hacken schlägt, geht es ihm gut.
    Schau einfach, ob es ruhig weiteratmet, wenn es „umfällt“. Dann schläft es wahrscheinlich wirklich.
    Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, frag den Tierarzt deines Vertrauens, geh mit dem Nini einfach mal hin (wir würden sowieso kein Tier ohne tierärztliche Begutachtung mit in die Wohnung nehmen. ein Ter von draußen kann sonst was für Krankheiten einschleppen).
    LG,
    J~
    P.S.: Die Krankendiagnosen der anderen sind witzig XD
    Alle sind immer gleich so panisch ^^
    Man erkennt bei einem Tier doch, ob es sich unwohl fühlt (was bei einer Mittelohrentzündung, EC / Cuniculi der Fall sei dürfte).
    Ein krankes Nini sieht so aus:
    -stumpfes, struppiges Fell, eventuell lichte oder vekrustete Stellen
    -matte Augen
    -mattigkeit, lustlosigkeit, Apathie, Fressunlust (SEHR Gefährlich bei Nagern), eingeschränkte Reaktionen
    -verkrampftes Dasitzen
    -nach Luft schnappen
    -unnormale Bewegungen (Kopfschieflegen, fehlbelastung eines Beines, vermehrtes schütteln)
    -nießen, Nasenausfluss, verklebte Nase oder Augen
    -After verklebt oder entzündet
    -beim Abtasten spürbare, unnormale Hügel (am besten das Nini im Gesundheitszustand abtasten und sich merken, wie es sich anfühlt)
    -geblähter Bauch
    -schmerzempfindlichkeit bei Berührung
    -Köttel sehen „komisch“ aus (glänzen, sind schleimig, sind zu klein, Durchfall usw)
    Wenn du zum Tierarzt gehst, nimm einfach mal ein paar Köttelchen mit.

  • Eve s sagt:

    Schön, dass Du Dich um das ausgesetzte Kaninchen kümmerst.
    Leider kann Dir hier niemand so einfach eine Ferndiagnose geben. Es kann sich um Mittelohrentzündung handeln, es kann aber auch ein neurologisches Problem oder ganz was anderes sein.
    Daher ist die einzige Antwort, die ich Dir geben kann: geh bitte unbedingt mit dem Kerlchen zum Tierarzt. Der kann Dir dann auch gleich ein wirksames Mittel gegen die Flöhe und eventuelle weitere Parasiten geben – Würmer, Milben, …? – ich selbst weiß nur, dass Frontline gut bei Hunden und Katzen ist, aber für Kaninchen tödlich sein kann…
    Auf den gelinkten Seiten kannst Du nachfragen, es sind auch Tierarztlisten vorhanden…

  • Nina sagt:

    Hallo,
    erstmal vorsicht, was du hier unten liest. Bevor du nämlich Panik kriegst, weil dir irgendein Dummkopf erzählt, du sollst das Kaninchen einschläfern lassen…..
    Wenn du noch nie eins hattest: Kaninchen machen das nämlich manchmal, wenn es ihnen gut geht, dann werfen sie sich auf die Seite und schlafen, wenn sie sich ganz sicher fühlen – so wie wir Menschen und auf die Couch werfen. Ich habe mich am Anfang auch erschreckt, aber meine kleine fühlt sich pudelwohl und macht das jeden Tag. Wenn du meinst, da stimmt was nicht, dann lass ihn untersuchen. Diese Panikmache auf manchen Seiten macht mich echt krank. Sicher, man soll vorsichtig sein, aber wer wird dir denn im Internet raten, deinen Hasen einzuschäfern aufgrund deiner Frage. So ein Quatsch.

  • -Jaze- sagt:

    alsooo
    ich hab ja selber schon zwei kaninchen gehabt und jetzt haben wir drei zu hause 😉
    mein letztes kaninchen ist auch öfter mal umgefallen.
    also am besten ist du gehst zu einem guten tierarzt. es sollte egal seinw as das dann kostet.
    aber das umfallen kann zwei gründe haben
    entweder dein kaninchen kann nicht mehr kontrollieren was es tut, dann hat es parasiten das war bei meiner alten anni auch so. da ist eigentlich kaum mehr z uhelfen. sieh mal nach ob ein auge trüber ist als das andere, weil in dem fall wird es gefährlich.
    oder es wirft sich einfach hin. dann ruhen die sich aus ^^ kaninchen müssen nicht immer sitzen.
    lG ich hoffe es wird besser

  • nikita s sagt:

    frag am besten den tierarzt ich würde mir aber mehr sorgen darum machen das es ständig umfällt wende dich an den tierarzt bevor du ihm mit einer schädlcihen substanz kommst der tierarzt weiß was er da zutun hatt und wer weiß vielleicht hatt es gleichgewichtsstörungen also eine mittelohrentzündung und das ist bei kleintieren sehr gefährlich
    lg.nikita
    ach ja und es ist sicher eine gute medizin ihn lieb zuhaben 😉

  • xsunny_x sagt:

    Das kann schon sein denn wenn dein Hase Flöhe hat, kann es sein dass er die auch in den Ohren hat und dann kann es sein dass das Gleichgewicht irgendwie nichtmehr stimmt oder so. Ich kenns halt nur von meinem Meerschwein da warens aber Milben…
    Aber geh am besten zum Tierarzt mit ihm!

  • gunderfr sagt:

    Schläft es dann oder springt es danach wieder auf. Manche Kaninchen werfen sich zum Schlafen richtig hin. Aber zum Arzt bringt man jedes Tier, dass man auf der Straße findet. Es kann ja irgendwas einschleppen, das auch für deinen Hund gefährlich sein könnte.

  • hecht.al sagt:

    Du must unbedingt zum Tierarzt gehen er hat bestimmt eine untergühlung oder eine infrktion!Daran kann er sterben!Wenn er die Augen Zumacht musst du ihn beobachten nicht das der dir noch wegstirbt gegen die Flöhe kannst du was vom Tierarzt verschrieben griegen

  • Latina sagt:

    Am besten du gehst zum Tierarzt der kann erstmal das Problem mit dem umfallen usw lösen und gegen mögliche Flöhe hat er sicher auch einen Tipp für dich!



Einen Kommentar hinterlassen