Mein Kleiner (4 Monate alter Labrador) macht nach jedem Spaziergang rein?
Sonntag, 4. April 2010, 16:08
Abgelegt unter: Berge

Was soll ich machen? Wir gehen 1 Stunde spazieren, 2 Stunden, mal auch länger… doch sobald wir zu Hause sind, macht er rein! Es ist so als würde er darauf warten, bis wir nach Hause kommen… 🙁 bin echt einbisschen traurig, dass ich ihm das nicht beibringen kann!
Ich geh immer die gleichen Wege, damit er das lernen kann, in den Weinbergen, auf Wiesen…aber nix!


8 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • goastrid sagt:

    Mußt Du zuerst überlegen, was ist Problem von Hund? Was ist Problem von Mensch, hast Du beschrieben. Dann mußt Du besprechen mit Vorbesitzer. Möglich, daß Hund hat gelernt dort. Mitunter Züchter lassen kleines Hund nicht hinaus in Natur und haben spezielle Ecke in Haus für Welpen. Das ist falsch, aber Hund weiß nicht besser. Natürlich werden ihr lösen Problem von Hund gemeinsam. Das fordert Kraft und Geduld vor allem. Aber Hund ist noch klein. Aufwand lohnt auf jedes Fall. Viel Glück.

  • Susanne B sagt:

    Gib die Hoffnung nicht auf er ist noch verdammt jung. Geht mit ihm raus wenn er in die Wohnung gemacht hat auch wenn du gerade von dort kommst. Es ist ein Spiel für Ihn und du must es gewinnen. Wenn du gar nicht mehr weiter weist gehe mal mit Ihm in die Hundeschule die haben immer nützliche Tipps wie du Ihn das begreiflich machen kannst.
    Viel Erfolg

  • Knuddel sagt:

    Also ich rate dir ganz dringend zum Besuch einer Hunde schule = Einsteiger Welpenkurs.
    Den du scheinst mit der Situation überfordert zu sein, ist nicht Böse gemeint, aber jetzt kannst Du in der Welpen schule noch dafür Sorgen, das es mit deinem Hund nicht ganz verrutscht. Diese kleine Kinderkrankheiten, kann man jetzt noch – mit Fachkundiger Hilfe – relativ problemlos beseitigen. Je länger Du wartest um so schwerer wird es .
    Erkundige dich mal beim örtlichen Tierschutzverein,die bieten solche Grundkurse oftmals umsonst an-oder gegen einen kleinen Unkostenbeitrag.

  • Rivers sagt:

    Hallo,
    gleich mal vorneweg, mit einem 4 Monate alten Welpen 1 Stunde oder 2 Stunden spazierengehen ist entschieden zu lange. Da hättest Du Dich mal informieren müssen. Dein Hund wird damit total überfordert. Das kann zu Schädigungen an Bändern und Gelenken kommen, mit denen er sein Leben lang zu tun hat. Da kommen hohe Tierarztkosten auf Dich zu. Ein Hund in diesem Alter darf maximal 30 Minuten spazierengehen und das mehrmals am Tag. Das kannst Du langsam verlängern so das er im Alter von einem Jahr bis zu 1 Stunde spazierengehen kann.
    Zu Deinem Problem mit der Stubenreinheit kann ich Dir nur empfehlen, so oft wie möglich mit ihm rauszugehen und wenn es alle 30 Minuten sein muß. Gehe immer an die selbe Stelle. Wenn er draussen sein Geschäft erledigt, lobe ihn ausgiebig und gebe ihm Leckerchen. Wenn er in die Wohnung macht, sage ein strenges NEIN, aber nur, wenn Du ihn dabei erwischt. Sonst nehme ihn ohne Worte und bringe ihn nach draußen. Da muß Du sehr viel Geduld aufbringen. Mit Strafe erreichst Du gar nichts.
    Viel Glück
    Rivers

  • Profil sagt:

    Hi, Dein Hund hat einfach nur Angst drausen seinen Geruch zu hinterlassen aus welchen Grund auch immer. Mach bitte nicht den Fehler was Dir manch einer ratet und schümpfe Deinen Hund wenn er in die Wohnung macht, da unter umständen der Hund denkt das er geschümft bekommt weil er eine natürliche Sache tätigt, er kann dann Angst vor Dir bekommen, das heist wenn Du drausen bist macht er nich sein Geschäft weil er denkt solttest Du das sehen gibt es Ärger und kaum bist Du wieder in der Wohnung und schaust mal nicht hin, nutzt er die Gelegenheit und entleert sich.! Gehe einfach alle Nase lang raus und wenn er sich hinsetzt lobe ihn mit einer hohen Tonlage, streichle ihnund es wird nicht lange dauern und er hat es geschnallt! Du kannst auch die stellen in der Wohnung wo er hin machte mit Essig reinigen! Kauf Dir das Buch von Eberhart Trumler „1000 Tipps für den Hundefreund“ dort steht das wichtigste drin, auch was Sache ist wenn ein Erwachsener Hund plötzlich wieder in die Bude macht

  • xxxemoxx sagt:

    das hat mein cocker spaniel auch immer gemacht! Ich habe das dann so gelöst das ich nie länger als 15 minuten gegangen bin ( denn das ist schädlich für gelenk und bänder) und wenn er bis dann nicht gemacht hat blieb ich einfach so lange drausen mit ihm stehen bis er gemacht hat!! Durch diese methode ist er schnell stubenrein geworden!

  • jossip1 sagt:

    Das sieht mir seeeehr nach einem der Machtspielchen aus,die so manche hunde drauf haben,um die Rangordnung anzuzweifeln,bzw.erst gar nicht entstehenzu lassen.
    Du brauchst nicht traurig zu sein,Du KANNST es ihm beibringen,Du mußt es nur WOLLEN.
    Wie reagierst Du,wen er in dei Wohnung macht?Ich vermute mal,Du rufst ein verzweifeltes OOH NEIIIN,nicht schon wieder,warum machst du das kannst du nicht,wie andere Hunde auch,und…und…und…….
    Ein ellenlanger Wortschwall mit viel Trauer und Verzweiflung in der Stimme.DAS fasst der Hund als Bestätigung auf.Auf die 1001 Worte hört er sowieso nicht.
    Ein lautes,böses,ärgerliches Verbotswort,das ist die richtige Reaktion,und raus mit dem Hund.
    Und wenn WEorte nichts bewirken,dann muß die Methode her,DIE dann was bewirkt.Was nicht hören will,muß fühlen.Rein mit der Nase ins Geschäft,ohne brutale Gewalt,versteht sich.
    Ansonsten stelle auf jeden Fall die Rangordnung her.Der Hund ist in der Hierarchie ganz unten.Alles andere führt zu den Ungezogenheiten,die Du schon jetzt erlebst,und die sich mit zunehmendem Alter noch steigern werden.

  • Johanna sagt:

    versteh ich das jetzt richtig, der Köter sche.isst dir in die Wohnung?



Einen Kommentar hinterlassen