Meine Fotos werden im Internet benutz, was tun?
Donnerstag, 29. April 2010, 01:58
Abgelegt unter: Fotos

Meine Fotos werden kommerziell im Internet verwendet und zwar ohne Genehmigung. Was kaann ich tun? Wie kann ich das beweisen? Denn wenn ich zum Anwalt rennen würde, löscht der das einfach und es war nie was gewesen.


8 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • netpirat sagt:

    Mach ein Screenshot von der Website…rechtlich gesehen hat das vorerst kaum Beweislast- aber zunächst einmal besser als garnichts. So hast du aber erst einmal etwas in der Hand, das deine Fotos kommerziell von jemanden verwendet wurden. Einen Anwalt brauchst du dann ohnehin, um erfolgreich zu klagen. Als Privatperson kannst du das von vornherein vergessen…keine Chance 😉
    Der Anwalt kann sich dann nämlich Zugriff zum Server des Anbieters/Provider beschaffen, um eine Verwendung deiner Fotos auf den Servern zu beweisen.
    Dann brauchst du noch deine Originaldateien, Fotos als Fundament deiner Klage.
    Selbst wenn der Betreiber die Bilder wieder löscht, bleiben die stets in irgendeinen Protokoll festgehalten und sind so nachträglich beweisbar. Zugriff darauf hat aber eben nur ein Anwalt und Anwälte, die sich auf`s Copyright spezialisiert haben, haben da schon ihre speziellen Leute dafür, um Copyrightverstöße nachzuweisen und eine Klage wasserdicht zu bekommen 😉
    Nachtrag:
    Wenn du ohnehin Bilder&Compilations zur Lizensierung kommerziell anbietest und sich jemand wiederrechtlich bedient hat, hast du fast schon eine100%ige Erfolgsgarantie bei einer Klage. (Das war nämlich der Fall in u.g. Firma 😉
    Das ist für Anwälte für Copyright&Vermarktungsrecht ohnehin immer das beste gefundene Fressen ,-)
    Da wimmelt es von Fachanwälten für solche Fälle 😉

  • aprilsch sagt:

    „Generation Doof – Wie blöd sind wir eigentlich?“ „Doof it yourself – Erste Hilfe für Generation Doof“ Das sind zwei Buchtitel (und keine Beleidigung) und beschreiben wie doof die Leute sind und all ihre persönlichen Daten ins Internet reinstellen und warum man das eben nicht macht. Ich denke, diese beiden Bücher sollte eine Pflichtlektüre für die Generation Doof gehören, dazu gehörst du auch. Wer immer noch seine persönliche Dinge im Internet stellt hat verloren.
    Und zum rechtlichen: Wenn du die Daten in soziale Netzwerke wie facebook reingestellt hast, hast du schlichtweg Pech, in den AGBs steht da drin, facebook darf mit deinen Daten machen was es will, selbst wenn du dein Profil löscht. Ansonsten einen Bildschirmabdruck (Screenshot) machen und das dann als Beweis aufbewahren, schreibe ggf. ein Datum drauf. Fordere dann den Besitzer der Seite auf, die Daten zu löschen und wenn nicht, halt ein Anwalt einschalten

  • Tom sagt:

    Rechtlich gesehen: Gehe zu Anwalt.
    So gesehen: Wer es bis heute noch nicht geschnallt hat wie im Netz der Hase läuft hat eben Pech gehabt. Privates ins Internet zu stellen ist einfach irre wenn man nicht will das jemand auch darauf zurückgreift.
    @ Fragesteller … „Meine Fotos werden kommerziell im Internet verwendet und zwar ohne Genehmigung.“ … Also du selber hast das geschrieben und wir waren so klug das sogar so zu lesen! oh-ha

  • Tina sagt:

    Netpirat hats erfasst, so laeuft es! Es werden nur so viele Bilder geklaut weil sich keiner wehrt, also geh zum Anwalt!

  • furzknot sagt:

    Arschkarte gezogen, warum stellst du auch private Bilder ins Netz? Wo lebst du denn, dass du dich nun ploetzlich wunderst?

  • frühnebe sagt:

    siehe netpirat

  • ♥schnuffel♥ (das original!) sagt:

    genau aus dem grund wird man niemals von meiner familie und mir bilder im internet finden! auch wenn eine internetbekanntschaft ein bild sehen möcht: nix da!

  • Smutje Fritz sagt:

    …lerne klagen ohne zu leiden….
    ….inzwischen sollte doch wohl (!) wissen, wie der hase mit persönlichen daten im netz läuft….!!!



Einen Kommentar hinterlassen