Meine mietze minka ist verstorben?
Donnerstag, 29. April 2010, 17:32
Abgelegt unter: Haustiere

habe am dienstag nach arbeit eine meiner katzen tot vorm haus gefunden.wir brachten sie in den wald und haben sie nicht vergraben sondern der hiesigen vegetation übergeben.(in die verwucherte waldböschung)könnte ich ärger bekommen,falls uns einer gesehen hat?wir haben leider keinen garten und der abdecker ist zu weit weg.wo genau darf man sein verstorbenes haustier denn beerdigen?oder etwa in die bio-tonne????!das kam für mich nicht in frage!


13 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Mukmuk sagt:

    Wir haben unseren Kater vor Jahren leider einschläfern lassen müssen und ihn dann direkt beim Tierarzt gelassen. Das ist – meiner Meinung nach – für einen Großstädter der richtige Weg. Im Garten vergraben ist in Berlin definitiv verboten, jedoch „wo kein Kläger, da auch kein Richter“… Ich persönlich halte nichts von Tierfriedhöfen – auch wenn die Tiger für mich ansonsten vollwertige Familienmitglieder sind!
    Wenn Deine Katze im Wald aus einem anderen Grund getötet worden wäre, hätte sie auch keiner vergraben. Ich würde mir darüber keine Sorgen machen. Dennoch hätte ich persönlich sie lieber beim Tierarzt abgegeben. Letztlich muss das aber doch jeder selbst wissen.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass Euch jemand deswegen anzeigen würde oder so – schließlich handelte es sich ja um ein Tier und nicht etwa um eine Autobatterie…..

  • Cat_Balo sagt:

    Du hast aber schon einen recht morbiden Humor.
    Erinnert mich an meine Zeit in England.

  • Mike sagt:

    mein herzlichen Beileid….

  • Delphino sagt:

    Naja, ein Tierarzt hätte Dir diese Aufgabe abnehmen können.
    Im Garten vergraben wäre eigentlich auch verboten.
    Denke aber, wegen der Größe des Tieres, würdest Du keinen Ärger bekommen.
    Hoffentlich war es nicht gerade euer Stadtpark.
    Ansonsten würde mich die Trauer mehr beschäftigen.

  • adios sagt:

    Geht es dir nur um´s „ENTSORGEN“ ?
    Wir haben unseren lieben Kater, der nach 15 Jahren( an Krebs) gestorben ist in unserem Garten beerdigt, – es war und ist uns völlig wurscht, ob das nun erlaubt, oder verboten ist ! Welcher „Amtmann“ will denn unseren Garten umbuddeln, und nach toten Katzen suchen ?!
    Wir hätten ihn, wenn wir keinen Garten hätten, im Wald eingegraben !
    Sämtliche, verstorbenen Waldtiere, die nicht gerade von irgendwelchen bekloppten Jägern erschossen werden, liegen irgendwo im Wald herum, werden aber auch von Aasfressern, wie es in der Natur so üblich ist, gefressen, so etwas, zwar ganz natürliches, ist aber ,für ein normaler Weise viel geliebtes -Haustier -, für mich nicht vorstellbar !

  • Wilken sagt:

    Im Wald ist gut vergraben, sei es Deiner oder nicht. Eine letzte Mühe oder Anerkennung für Minka.

  • choclate sagt:

    Mein herzliches Beileid!
    Ich persönlich würde es im Garten beerdigen,ich weiss es ist verboten aber wer soll es schon wissen wenn es in EUREM Garten ist!?An der Stelle vielleicht n Bäumchen oderso pflanzen als Zeichen…
    Gruß choclate.

  • amoK sagt:

    mir stellt es die haare auf…. also wenn ihr es schon hoere: der „vegetation uebergeben“ , was hat euch daran gehindert, das arme tier EINZUGRABEN? der frost? ach moment, wir haben ja juni… keine schaufel? solange du zwei haende hast, kannst du auch ein kleines loch buddeln…
    ein kleines bild, das dich hoffentlich lange verfolgt: viele waldbewohner sind aasfresser, die werden deine katze nun in einzelteile zerreissen!!
    sorry, aber bei soviel ignoranz (das war das netteste wort, zu dem ich mich durchringen konnte) krieg ich ne hasskappe!!!

  • wamba61 sagt:

    zuerst mal herzliches beileid.
    allerdings bin ich bisschen verwirrt, dass du dir es so einfach machst, eure katze, die jahrelang bei euch gelebt und viele schöne stunden mit euch geteilt hat, einfach so „wegwerfen“ kannst. in jeder größeren stadt gibt es tierfriedhöfe, wo man ein tier auf würdige art und weise begraben lassen kann. selbst wenn euch das zu teuer ist oder ihr nicht in der nähe einer stadt wohnt, gibt es möglichkeiten, einem geliebten wesen die letzte ehre zu erweisen. ein kleines grab im wald mit einem kreuz und einem foto von der katze an einer stelle, die außer euch niemand kennt, wäre das mindeste gewesen.

  • eglharti sagt:

    Also ob du Ärger bekommst oder nicht hängt von den örtlichen Bestimmungen ab. So ist es z.B. in manchen Städten/Gemeinden erlaubt kleinere Tiere (also auch Katzen) im Garten zu vergraben wohingegen es in anderen strikt verboten ist.
    Da die Katze ja aber auch so hätte im Wald sterben können und dort verrotten, was könnte man dir also groß vorwerfen?
    Dennoch ist es mir ein Rätsel wie man sowas tun kann. Allein die Vorstellung wie der Körper den, wie schon andere gesagt haben, Aasfressern und Elementen ausgesetzt ist, könnte ich nicht ertragen.

  • josip b sagt:

    Wenn eure Dreckskadaver mein Grundwasser verseuchen,dann ist es fuer mich an der Zeit,mal den Staatsanwalt zu informieren

  • kamikatz sagt:

    Erstmal mein herzlichstes Beileid – Mir persönlich würde es das Herz zerreißen bei der Vorstellung dass einer meiner Jungs so schutzlos im Wald liegt. Auch wenn er tot ist, und nichts mehr spürt, sollte man sich doch um ein ordendliches Begräbnis kümmern. Immerhin hat er ja auch ein paar Jahre das Leben mit einem geteilt.

  • Darth Schnitzelfeind sagt:

    Ich hätte lecker schnitzel gemacht!!!
    Dat schmet mir!!!



Einen Kommentar hinterlassen