Meine Pudelhündin ist eine sogenannte „Kastrathündin“ (so sagte es der Tierarzt) *Achsel zuck*?
Montag, 1. Februar 2010, 21:14
Abgelegt unter: Haustiere

Kommt sie trotzdem in die Wechseljahre?


3 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Conny N sagt:

    Im allgemeinen Sprachverständnis denken viele, das nur Rüden kastriert werden.
    Dem ist aber nicht so!
    Bei einer Kastration werden die Geschlechtsorgane entfernt (amputiert). Beim Rüden die Hoden und die Samenleiter, bei der Hündin die Gebärmutter, Eierstöcke und Eileiter.
    Damit wird der Trieb, sich fortzupflanzen völlig gehemmt, da keine Hormone mehr da sind, die den Reiz auslösen.
    Bei der Hündin ist damit auch die Läufigkeit gebannt. (Macht man vor allem gerne bei den Hündinnen, die häufiger Scheintragend sind = Vermeidung von Mamatumoren)
    Bei der Sterilisation würden die Eileiter/ samenleiter nur durchtrennt, so dass der Rüde keine Spermnien mehr abgeben, die Hündin nicht mehr empfangen kann. Der Trieb, die Läufigkeit, das ganze Verhalten ändert sich nicht.
    Ein kastriertes Tier nennt man Kastrat. Bei einigen Tierarten gibt es Extrabegriffe (Wallach, Ochse).
    Nun zum Thema Wechseljahre:
    Die bekommt ein Hund überhaupt nicht!!!
    Die Hündin bekommt (nicht kastriert) ihre Läufigkeit bis zum Lebensende. Nur das die in immer länger werdenden Intervallen kommt. Können schon lam 18 Monate und mehr dazwischen liegen bei sehr alten Hündinnen.
    Warum soll sie denn in die Wechseljahre kommen?
    Soll sie dann ruhiger werden?
    Das wird sie, wenn sie älter wird. Und ansonsten hilft, fürchte ich, nur erziehen!!!
    Eines solltest du bei einem Kastrat aber beachten: Sie neigen dazu, schnell fett zu werden. Also: Wenn sie sich wenig bewegt, musst du ihre Futterration anpassen! Oder Diätfutter verwenden. Vor allem die Leckerchen setzen sich schnell „auf die Hüften“.
    Vielleicht könntest du also nachtragen, warum du denkst, das sie in die Wechseljahre käme und was dich für dich bedeuten würde? Dann könnte ich dir noch spezifischer antworten.

  • Ich sagt:

    xD
    gute frage
    haste denn nicht gefragt warum die so heisst

  • wuschel sagt:

    Dann ist sie schon in den Wechseljahren, Hunde sind organisch betrachtet, dem Menschen ähnlich.
    Wenn sie also Kastriert wurde ( Totaloperation) dann ist sie schon mitten drin.
    Ed: Ab dem Alter von 5-7 jahren wird die Anoestrusphase länger, der Zykus kommt vielleicht etwas aus dem Takt, verliert seine Regelmässigkeit, reduziert sich moeglicherweise auf eine Oestruphase pro Jahr. Die Fruchtbarkeit lässt etwas nach, verschwindet bei gesunden Tieren aber niemals ganz.
    Man nennt es nicht die Wechseljahre.



Einen Kommentar hinterlassen