Merkel distanziert sich in der Frage “ Atomausstieg“ von Röttgen – müsste sie den nicht konsequent entlassen ?
Freitag, 9. April 2010, 16:47
Abgelegt unter: Regierung

Ich bin zwar ein Merkelanhänger – aber immer wieder erlebt man von ihr so Halbheiten!
Sie ist die Regierungschefin – sie gibt die Richtung vor – da kann doch nicht jeder seine eigene Suppe kochen !! Oder lieg ich da falsch ???


10 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Peter K sagt:

    Westerwelle hat es vorgemacht – wie man nicht die Richtung der Regierung insgesamt vertritt – Merkel hat es zumindest zugelassen – wenn sie sich auch von der Wortwahl des Herrn distanziert hat – Da kommen andere – wie Röttgen, der ja im Mai 2010 wiedergewählt werden will – unbefangener aus der Deckung mit Themen, von denen er sich Wählersatimmen erhofft – Das ist auch Demokratie –

  • Lord Wapping sagt:

    Ja, ich fürchte da liegst Du in der Tat falsch:
    Genau diese Meinungsfreiheit unterscheidet uns von einer Diktatur, in der jemand für eine dem Regierungschef gegen den Strich gehende Meinungsäußerung aus dem Amt entfernt worden wäre. Diskussionen, verschiedene Standpunkte und Meinungsfreiheit sind bei uns ausdrücklich erwünscht – es wird keiner gezwungen sie zu teilen, aber haben und sagen darf man Gott sei Dank seine Meinung, ohne mit Repressalien rechnen zu müssen. Oder wirst Du gleich entlassen wenn Du mal eine andere Ansicht hast als dein Chef?

  • schmidt. sagt:

    Grundsätzlich entlässt die Kanzlerin überhaupt niemanden. Das macht der Bundespräsident. Darüber hinaus hat die Kanzlerin zwar die Pflicht, die Richtlinien der Politik zu bestimmen (GG), ihr Job ist es aber nicht, jede Aussage eines Ministers zu kontrollieren. Der hat innerhalb seines Ressorts nämlich auch Verantwortung und Freiheit. Wäre er nur das Ausführungsorgan von Mutti, bräuchten wir ihn nicht so gut zu bezahlen, das Geld bekommt er nämlich für´s Selberdenken in unserer schönen Bildungsrepublik. Und das ist in einer Demokratie auch gut und angemessen. Als Halbheit empfinde ich Merkels Handeln deshalb nicht, klare Aussagen sind doch das, was wir von unseren Politikern erwarten, oder? Da sind sich zwei nicht einig und das ist auch gut so, es geht ja nicht um Krieg und Frieden, ich finde das absolut gut in einer funktionierenden Demokratie.

  • HACKI & seine Freunde sagt:

    Eine Demokratie lebt von gegenteiligen Meinungen, auch in der Regierung.
    Wir haben ohnehin zu viele Abnicker und Parteisoldaten in den Parlamenten, was allerdings nicht nur ein politisches sondern leider auch ein gesellschaftliches Problem darstellt. Dazu kommen noch die Gefälligkeiten- Journalisten, die der Demokratie entgegen wirken.
    Zur Atompolitik kann man stehen wie man will. Für mein Dafürhalten ist jedes nicht benötigte AKW und Kohlekraftwerk ein Segen für die Menschheit. Eine Lobby freie Forschung und Technik für Aternativen, die uns die Natur liefert, sind alle Male die bessere Lösung. Leider werden hier viele effiziente und Kosten günstige Entwicklungen, einer verlogenen, mit der Energieversorger Lobby korrumpierenden, grünen Politik außen vor gelassen.

  • Kapaun sagt:

    Merkel ist nicht so die große Entlasserin – außer der Betreffende könnte ihr gefährlich werden, und das ist bei Röttgen nicht der Fall. Im Gegenteil, er baut weitere Brückenköpfe im Lager der Grünen, und das sieht Merkel mit Wohlgefallen.

  • spyder-m sagt:

    Frau Merkel ist eine gute Kanzlerin und macht den Beruf hervorragend. Besser als alle Kanzler nach Helmut Schmidt. Sie hat Kraft und kann sie auch gezielt einsetzen.
    Sie weiß sich zurückzunehmen um dann auch geschickt hervorzupreschen. So muß ein Vertreter unseres Volkes sein. Frau Merkel ist das Beste was uns Deutschen geschehn konnte. Die Geschichte wird mir Recht geben.

  • exenter sagt:

    Wenn sich ein Minister keine eigene Meinung mehr erlauben darf kann man auch gleich die absolute Monarchie einführen. Dann sagt der Fürst was falsch und richtig ist. Aber genau das hat man aus gutem Grund mit der Demokratie abgeschafft.

  • hulga sagt:

    mittlerwele , so scheint es, gibt westerwelle die richtung vor.
    merkel ist wie immer auf tauchstation.
    für mich leistet die ganz schlechte arbeit.

  • Lollo sagt:

    @spyder-murphy:Nenn mir nur mal eine Sache,die die Merkel bis jetzt vernünftig gemacht hat. Irgendwie scheinst Du in einer anderen Welt zu leben. Wir hatten noch nie seit Adenauer was schlechteres als Kanzler(in)

  • Zack hier bin ich sagt:

    So ist es, das zeigt das sie keinerlei Führungsqualitäten hat. Im übrigen bin ich erstaunt das es sie überhaupt noch gibt, denn wenn es irgend ein Problem gibt geht sie auf „Tauchstation“.
    Mfg



Einen Kommentar hinterlassen