Merkmale + Aufgaben von Bundestag, Bundesrat, Bundesregierung und Bundespräsident ?
Montag, 1. Februar 2010, 21:38
Abgelegt unter: Regierung

Ich habe am Mittwoch eine Gemeinschaftskundearbeit und muss mir die Aufgaben und Merkmale dieser 4 Organe selbst herausschreiben. Das habe ich jetzt auch gemacht, nur leider finde ich bei Bundesrat und Bundesregierung kaum etwas.
Könntet ihr mir da eventuell behilflich sein? Was sind die Merkmale und Aufgaben des Bundesrates und der Bundesregierung?
Könnt auch gegebenfalls noch die Merkmale und Aufgaben vom Bundestag und Bundespräsidenten hinschreiben, dann könnte ich es mit meinen Ergebnissen vergleichen und schauen, ob ich eventuell zu wenig hab oder gar etwas falsches.
Vielen Dank schonmal im vorraus!


1 Kommentar bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Abcd A sagt:

    Bundestag: deutsche Parlament: Verabschiedung von Gesetze, Legislative, Vertreter des Volkes, werden direkt gewählt. Sie wählen ihrerseits den Bundeskanzler.
    Bundesrat: Vertreter der deutschen Bundesländer im Parlament. Sie entwerfen Gesetze. Jedes Land schickt (soweit ich weiß) zwei Vertreter.
    Bundesregierung: Die Ministerien Amtinhaber werden vom Bundeskanzler gewählt. Exekutive—> Vollziehende Gewalt. Der Bundeskanzler bestimmt die Politikrichtungen und er ernennt und erlässt Minister.
    Bundespräsident: präsentiert Deutschland nach außen (in anderen Länder). Er unterschreibt die neuen Gesetze und hat das Recht zu verhindern, das ein Gesetz vollzogen wird, wenn es seiner Meinung nach nicht gut ist.



Einen Kommentar hinterlassen