Merkt ein Hund, wenn er eingeschläfert werden soll?
Samstag, 24. April 2010, 23:55
Abgelegt unter: Haustiere

Ich möchte keine Sprüche hören, wie z.b gehe zum Tierarzt etc. Mir ist eure Meinung sehr wichtig und welche Erfahrungen habt ihr mit euerem Haustier gemacht.


13 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Alwin E sagt:

    Ich glaube, dass jedes Tier das merkt. Mein damals 14 Jahre alter Kater hat mit Sicherheit gemerkt, dass der Tierarzt ihm nichts Gutes will, aber ich habe mich entschieden, ihn einschläfern zu lassen. Das geht sehr schnell, ist aber trotzdem eine schwere Entscheidung. Herr über Leben und Tod zu sein ist nicht einfach.

  • Wölfin sagt:

    NEIN – ein Hund merkt nicht, das er eingeschläfert wird.
    Doch er spürt, das was anders ist als sonst weil die Stimmung des Halters (Nervosität, Trauer) sich zum Teil auf das Tier überträgt.
    Hat das Tier Schmerzen und ist apathisch, von seiner Krankheit gezeichnet, spürt er zwar das sein Halter nervös ist, doch er nimmt es nicht mehr richtig wahr.
    Auch wenn der Hund die TA-Praxis nie mochte und am Eingang nervös wird, spürt er trotzdem nicht, das er gleich eingeschläfert wird, sondern er verbindet den Besuch beim TA als nichts angenehmes, nicht mehr und nicht weniger.
    Doch bei aller Trauer sollte man nie vergessen, das man als Halter verpflichtet ist diesen Weg zu gehen, damit das Tier nicht zu lange leidet. Es hinaus zu zögern ist reiner Egoismus und hat mit Tierliebe nichts mehr zu tun.
    Man sollte immer daran denken, auch wenn es schwer fällt, das das Einschläfern auch eine Erlösung für das Tier ist und es von seinen Qualen befreit.

  • Stelluna sagt:

    Ja, klar merkt der das. Der ist nicht blöd. Ich hab keine Ahnung, wie sie es anstellen, aber meiner erfahrung nach, merken tiere immer, wovon man sprichtm, was man vorhat …
    Ich hab zwar noch nie ein tier einschläfern lassen, aber ich hab andere beiospiele.
    Zum Beispiel merkt mein hund immer, wenn wir vorhaben in urlaub zu fahren. Und nicht erst wenn die koffer gepackt sind und wir gehen, sondern schon lange davor
    Oder wenn meine katze zum tierarzt muss, das merkt sie sehr wohl.
    Mein Hund weis immer genau wenn wir von ihm sprechen. Auch wenn sein Name nicht fällt. Oft fällt nichtmal das wort Hund (worauf er immer gleich reagiert)
    Und es giebt noch SOOOOO viele solcher Beispiele. Also ich würde mal sagen, wenn ein hund schon solche dinge merkt, merkt er erst recht, dass man vorhat ihn einsdchläfern zu lassen

  • lena n sagt:

    Bei einem Hund kann ich dir das zum Glück noch nicht persönlich berichten, da meine drei noch quietschfidel um mich herumhopsen.
    Ich kann es dir lediglich von meiner Hafi- Stute erzählen.
    Sie war sehr alt (28) und zum Schluss sehr schwach und krank. Die letzten Tage hat sie nicht mehr gefressen, nicht mehr getrunken. Mir war klar, dass ich sie erlösen muss und der Tag kam als der Tierarzt kam. Die Nacht hatte ich bei ihr in der Box verbracht, sie hat nicht getrunken und gegessen.
    Als der Tierarzt kam habe ich schon sehr geheult und sie dann aus dem Stall auf die Wiese geführt, wo der Tierarzt ihr das Beruhigungsmittel gespritzt hat. Ich habe die ganze Zeit geweint und mein Pferd hat, wie als wollte sie mir sagen: Schau,gleich hab ich es geschafft, es wird alles gut! angefangen zu grasen (sie hatte Tagelang nicht mehr gegessen).
    Man kann jetzt sagen… jaja das war das Beruhigungsmittel gegen die Schmerzen etc. aber ich denke eher, sie wusste was passiert und hat gemerkt wie sehr ICH leide und wollte mir sagen, dass alles gut wird.
    Ich denke, dass Tiere nicht wissen, was mit IHNEN passieren wird aber sie können sehr genau wahrnehmen, was WIR fühlen. Manche werden dadurch sicher unruhig, weil sie nicht wissen warum ihr Herrchen/Frauchen Angst oder welche Empfindung auch immer hat. Andere (wie ich es ja auch von meinem Pferdchen glaube) versuchen uns zu beruhigen.
    Es ist natürlich immer schwer ein Tier loszulassen, aber wir können froh sein, kranke Tiere von ihrem Leiden erlösen zu können. Ein Tier am Leben zu erhalten nur, weil es einem selbst „so fehlen würde“ ist der pure Egoismus und hat in der Tat nichts mit Tierliebe zu tun!
    Leider kann ich meine Geschichte nicht besonders gefühlvoll erzählen aber ich denke, dass es Tierbesitzer mit ähnlichen Erfahrungen gibt. Und selbst wenn wir uns das nur einreden sollten, so ist es doch ein Trost, wenn einem nur noch diese Möglichkeit bleibt, seinem geliebten Tier einen verdienten Dienst zu erweisen.

  • Dasein sagt:

    Ich weiß es nicht.
    Ich musste 2 Hunde einschläfern lassen und das schon zu Zeitpunkten wo sie wirklich krank waren.
    Ich glaube Tiere merken, wann sie so krank/verletzt sind, dass das Ende naht.
    Als ich sie zum Tierarzt getragen habe, waren beide genauso ruhig wie zu Hause. Vielleicht wussten sie dass das der allerletzte Gang und das allerletzte Mal dass ihnen der Wind um die Nase weht… Ich hab schließlich schon da geweint… sowas merken die ja auch.
    Ich bin mir sicher, dass sie sich bereits mit dem Tod abgefunden haben.

  • Malte sagt:

    Nein er merkt es nicht .
    Woher soll der den wissen , das das nicht nur eine Impfung ist oder so was ähnliches .
    Aber wenn er wirklich schwer Krank ist merkt er das er bald sterben wird .
    tschüss
    PS : Wird einer bei dir eingeschläfert ?
    Wenn ja mein Beileid

  • monchie sagt:

    Ich denke nein. Woher soll er es den wissen.
    Er wird irgendwo hin gebracht, kriegt eine Spritze und dann war es für ihn.
    Soll nicht heißen das ich das schlecht finde, sondern einfach das er es nicht wissen kann, und schon mal gar nicht das er es merkt!

  • Lucidia sagt:

    Nein, aber es kann sein das der Hund deine Nervosität und Trauer merkt und das auf ihn anfärbt. Also stark sein fürs Tier. 🙁

  • Heidiho sagt:

    Ich denk das kommt drauf an, wie sehr weggetreten er schon ist. Wenn er nur noch apathisch herumhängt, merkt er vielleicht nichts.

  • Der tut nix sagt:

    Ein Hund weiß nicht,was einschläfern ist.Er merkt nur,daß man selber anders ist,weil wir traurig sind bei dem Gedanken,daß es bald vorbei ist.

  • patoma30 sagt:

    Merkst Du, wenn ein Heckenschütze auf dem Dach liegt und gerade Deinen Kopf im Fadenkreuz hält ?!?!?!

  • frseh sagt:

    Klar, weil der Besitzer extrem Nervös ist und diese Nervosität auf das Tier überträgt.

  • Razor sagt:

    Ja es quält in schrecklich und er stirbt schon innerlich ab.
    Dieser kalte schmerz tut ihm mehr weh, wie wenn er getreten wird oder im schlimmsten Falle abgeschlachtet zu werden.
    Ach was, kleiner Scherz.
    Der Hund spürt nichts von all dem.
    Und bei der Spritze spürt er auch nichts,
    im gegenteil, es fühlt sich für ihn an als ob er gestreichelt wird.



Einen Kommentar hinterlassen