Metzger bleibt: Wie geht es in Hessen weiter?
Freitag, 9. April 2010, 14:50
Abgelegt unter: Regierung

Die SPD-Abgeordnete Dagmar Metzger bleibt im hessischen Landtag. Mit ihrer Ankündigung, Andrea Ypsilanti nicht zur Ministerpräsidentin zu wählen, hatte Metzger für Aufruhr gesorgt. Parteikollegen hatten sie aufgefordert, ihr Mandat niederzulegen. Hessens Ministerpräsident Roland Koch hat die Parteien in seinem Land nach den SPD-Turbulenzen zur Suche nach einem Kompromiss bei der Regierungsbildung aufgerufen. Was meinen Sie, wie geht es nun in Hessen weiter?
Wird Hessen um Neuwahlen nicht herumkommen? Das wird dann für die 23%-Partei SPD natürlich ein böses Erwachen geben. Daher gehe ich davon aus, dass die SPD alles tun wird, Neuwahlen so lange hinauszuzögern, bis sich die Genossen einigermaßen neu sortiert haben. Alle anderen Parteien werden zulegen oder zumindest stabil bleiben,mit dem Ergebnis, das CDU/FDP die neue Regierung bilden werden.Und damit wäre ich als bürgerlich geprägter Mensch auch einverstanden,
Sie auch?


5 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • lordi nixweiss sagt:

    Ampel oder Jamaika, sonst kann es keine eindeutige Mehrheit geben. Neuwahlen sind nicht nötig, da es schon andere Probleme gab.

  • Gerechti sagt:

    Koch wird in seiner Minderheitenregierung Gesetze umsetzen müssen, die von SPD und der Linken durch den Landtag gebracht werden.
    Da kommt dann Frust bei Koch auf.
    Koch wird dann wohl gehen und eine große Koalition gebildt werden unter einem anderen Ministerpräsidenten. Oder Ypsilanti stellt sich später doch noch zur Wahl und geht das Risiko ein, nicht gewählt zu werden.
    Die Hauptsache ist doch wenn erreicht wird das Koch endlich weg ist! Verbrecher, auch wenn sie nicht bestraft werden in diesem Land, dürfen kein Ministerpräsident sein!!

  • Ralph sagt:

    Diese Frau Metzger ist ein U-Boot der CDU.
    Schaut doch mal nach, in welchem Aufsichtsrat diese Frau sitzt?

  • banditt1 sagt:

    Nö, die SPD und die Grünen werden Koch am langen Arm verhungern lassen.
    Die FDP ist nur noch CDU-hörig und als Regierungspartei nicht zu gebrauchen.

  • ojalumag sagt:

    Antwort auf die letzte Frage: NEIN!



Einen Kommentar hinterlassen