Millionen-Zaun um Heiligendamm?
Samstag, 10. April 2010, 09:21
Abgelegt unter: Regierung

Sollte man diesen Zaun nicht unter Denkmalschutz stellen, damit
nachfolgende Generationen sehen können, was die deutsche
Regierung unter dem Recht auf Demonstrationsfreiheit verstanden hat ?


4 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • ms_dpsg sagt:

    Haha.
    Ja, finde ich auch.
    Man sollte da echt in Massen hinfahren und den Zaun einreissen. Aber in diesem verpennten Land kann man das ja vergessen, da lassen sich die meisten eh alles gefallen.
    Ich sag nur: Demonstrationsverbot am Zeitraum der Tagung und Geruchsproben… vom Zaun ganz zu schweigen!
    Demonstrations- und Meinungsfreiheit, na klar, Goodbye Deutschland…
    Wir brauchen mal ne Revolution, wenn das so weitergeht…

  • rronny sagt:

    Nee … ich würde eher sagen …damit die nachfolgende Generation sieht, wie „reich“ wir waren, man …so nen unnützes Ding, so unwarscheinlich teuer konnten wir uns für nen paar Tage leisten …prima …ich bin „stolz“ auf unsere Generation ….ein Glück sind die Schrottpreise zur Zeit ziemlich hoch ….oder soll sie stehen bleiben …als beispiel, wie man Mauern erbauen kann ? Ich armer Steuerzahler ….also, ich wollte meine Steuern nicht für so nen unnützes Ding zahlen …
    mfg ..

  • Jens sagt:

    Die letzte Mauer in der DDR hat keine 40 Jahre gehalten, also wird diese auch nicht so lange halten.
    Jeder hat das Recht auf Demonstrationsfreiheit und begrüße außerordentlich diese Recht. Leider wird dieses Recht von einigen missbraucht, die gar nicht demonstrieren wollen, sonder sich nur Straßenschlachten liefern wollen. Wie so oft, muss die Mehrheit unter der Dummheit der Minderheit leiden. Trotzdem halte ich die Vorgehensweise von Polizei und Politik maßlos übertrieben.

  • Gruseleu sagt:

    Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten…



Einen Kommentar hinterlassen