Mineralwasser wirklich aus den Bergen?
Samstag, 3. April 2010, 11:24
Abgelegt unter: Berge

ist es wirklich so dass mineralwasser aus den bergen kommt und direkt in die flaschen.und woher kommt die kohlensäure.
oder wird mineralwasser auch wie cola,einfach in fabriken hergestellt unnatürlicher kohlensäure


9 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Mimas sagt:

    Es gibt Mineralwasser mit natürlicher Kohlensäure und welche die zusätzlich damit versetzt werden. Entscheidend ist das es aus einer Quelle stammt.
    @ John D
    Da irrst du, dass was du meinst nennt sich Tafelwasser, dass ist mit CO2 versetztes Leitungswasser.
    Und im Fall eines recht prominenten Tafelwassers, nämlich Bonaqua von CocaCola ist es alles andere als billig.

  • Cem sagt:

    Ich war mit meiner Klasse
    in der „gerolsteiner´´ Fabrik und hab alles wischtige dazugelernt !
    Überalll wo NATÜRLICHES Mineralwasser mit kolensäure drauf steht wird das wasser einfach unbehandelt in die flaschen gefült!!!!!!!
    Wenn da Natrliches Mineralwasser mit Kohlensäure versetzt drauf steht
    wird nur noch die Kohlenseure dazugetan
    doch an den Mineralstoffen wird nicht herum gefuchtelt!
    doch es gibt glaub ich auch Minerralwasser mit Kohlensäure, was komplet künstlich ist. Ich glaube, das nent man Tafelwasser aba da bin ich mir nicht 100% sicher.

  • MONKEY sagt:

    in Fabriken natürlich…
    Grundsätzlich gibt es da zwei Möglichkeiten, Wasser zum Sprudeln zu bringen: Kommt Tiefenwasser beim Einsickern mit erkaltenden Magmamassen in Berührung, nimmt es die ihnen entweichende Kohlensäure auf. Diese erhöht wiederum die Lösungsfähigkeit des Wassers, so dass schwerlösliche Mineralstoffe besser aufgenommen werden können. Bei der zweiten Art der Anreicherung hat der Mensch seine Hand im Spiel, denn vor der Abfüllung darf Mineralwasser mit Kohlensäure zusätzlich angereichert werden. Die Anreicherung mit Kohlensäure ist eine der wenigen „Schönheitsreparaturen“, die der Gesetzgeber bei der Herstellung von Mineralwasser erlaubt. Denn natürliches Mineralwasser ist das am strengsten überwachte Lebensmittel überhaupt und das einzige in Deutschland mit amtlicher Anerkennung (Prüfung etc.). So muss es immer direkt am Quellort in die zum Endverbraucher gelangenden Verpackungen abgefüllt werden, es sei denn, es wird – wie in Kurbädern

  • D.R. Eisendraht sagt:

    Nein, den Mineralwasser zeichnet sich nun mal durch Mineralien aus und die sind höchstens unter den Bergen versteckt. Mineralquellen gibt es u.a. dort, wo Heilbäder Solebäder anbieten und da sind die wenigsten „in den Bergen“….

  • pumuckel sagt:

    Kaum. Das meiste kommt direkt aus der Leitung. Siehe http://www.info-wasserfilter.de/mineralw…

  • Gorgorid sagt:

    das mineralwasser kommt aus brunnen,
    dort werden dan pumpanlagen gebaut.
    von dort aus wird es in eine fabrik geleitet wo das
    wasser dann mit mehr kohlensäure etc. versetzt
    wird.

  • kurt j sagt:

    Es kommt auch aus den Bergen, meistens aber aus Tiefenbrunnen aber wird erst wenn dann in der Abfüllanlage mit Kohlensäure versetzt

  • uweelena sagt:

    Nun Sie sollte zu mindesten aus einer Quelle kommen.
    Und was kann man unter Berge verstehen? Ich denke das kann man so und so ausdiskutieren.

  • John D sagt:

    Alle billigen Mineralwässer sind Leitungswasser mit zugesetzter Kohlensäure.



Einen Kommentar hinterlassen