Mit dem Auto am Hang anfahren?
Samstag, 3. April 2010, 10:58
Abgelegt unter: Berge

Hey Leute, wie kann ich mit meinem Auto (Manuelles Getriebe) an einem Hang anfahren, ohne stark nach hinten zu rollen?
Ich erkläre mal die Situation:
Wir fahren einen Berg hinauf. Auf halber Strecke müssen wir anhalten. Hinter uns sind Autos. Wir sind im 1. Gang drücken auf die Bremse und Kupplung. Nun können wir wieder weiterfahren. Aber wie? Einfach die Kupplung und Bremse auf einmal loslassen und dann aufs Gas? Oder zuerst die Bremse weg und dann Kupplung? Aber dann Rollen wir ja hinter…
Bitte hilfe^^


10 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Agitator sagt:

    Es gibt 2 Möglichkeiten.
    1. Fussbremse voll durchdrücken, Kupplung drücken, ersten Gang hinein, von der Fussbremse hinuntergehen und sofort aufs Gas hinübergehen, von der Kupplung hinuntergehen (langsam) und gleichzeitig Gas geben (mässig). Erfordert etwas koordination das es klappt, nach einiger Übung und Praxis ist es kein Problem so anzufahren ohne auch nur 1cm zurückzurollen.
    2. Handbremse Anziehen. Kupplung drücken, ersten Gang einlegen. Und Handbremse langsam Lösen während man sich mit Kupplung und Gas so spielt das man merkt das Auto hat jetzt die Kraft sich ohne Handbremse am Ort zu halten, und dann einfach mehr Gas geben bzw weiter von der Kupplung gehen. Erfordert allerdings auch etwas koordination.
    Beide Methoden sind gleich zuverlässlich.

  • k l sagt:

    Handbremse ist da sehr wichtig.
    Also 1 Gang rein, Handbremse angezogen, Fuss noch auf Fussbremse lassen.
    Langsam von Kupplung gehen bis man merkt das der Wagen sich bewegen möchte. Dann Kupplung so lassen, auf das Gas gehen etwas Gas geben und langsam weitr von der Kupplung gehen. Handbremse erst lösen wenn der Wagen anfängt hinten nach unten zu gehen. Dann gleichzeitig Gas geben etwas mehr als Normal, Runter von der Kupplung und Handbremse lösen.
    Ja das war es.
    Dann stell dir jetzt mal vor was ein LKW Fahrer machen muss um seine 40 tonnen in Bewegung zu setzen, und wie er sich dann freut wenn er gerade sicher weggekommen ist und auf Touren kommt wenn sich dann ein PKW vor ihn setzt und ausbremst.

  • Peter K sagt:

    @wuzy39 + ohne.inhalt – ja wo habt Ihr denn Autofahren gelernt – Handbremse könnt Ihr vergessen, die braucht man allenfalls, wenn man sein Fahrzeug am Berg parken möchte – ansonsten ist es das Zusammenspiel zwischen Kupplung und Gas – die das Anfahren am Hang ermöglicht – fast jeder kann kauch einwandfrei an jedem Berg anfahren, ohne Handbremse und ohne Rollen und ohne Abwürgen egal ob Ford, Mercedes, VW, ob 45PS, 100PS oder 350PS –

  • ohne.inh sagt:

    Handbremse anziehen,
    Handbremse langsam lösen, dabei die Kupplung kommen lassen (langsam schleifend) bis Du den Druck des Antriebes gegen die Bremse spürst, dann die Bremse ganz lösen, Nun wird das Auto von der schleifenden Kupplung gehalten, langsam mehr Gas geben und die Kupplung entlasten – e voila
    ohne zurück zu rollen bist Du losgefahren

  • D.R. Eisendraht sagt:

    Das erinnert mich an meine erste Fahrt mit dem eigenen Auto. Das Auto der Fahrschule hatte Automatik – meins nicht. Die Fahrt ging nach Wuppertal, wo ein ganz gemeiner Kerl darauf bestanden haben muss, dass Ampeln und Kreuzungen immer da waren, wo das Gefälle am stärksten ist….
    Wer wirklich fahren kann, dem rollt die Karre nicht einen Zentimeter zurück

  • Hasan C sagt:

    Also beim Diesel geht das wesentlich einfacher,da ein Diesel eine höhere Drehzahl im unteren bereich hat,beim Benizer empfiehlt sich etwas gas zugeben.Anfahren am berg muss man bisschen üben bis man das gefühl dafür hat.

  • snoopy_f sagt:

    Am Besten die Handbremse anziehen.
    So kannst du mit beiden Füßen auf das Gas und die Kupplung gehen.
    Jetzt Gas geben, langsam die Kupplung kommen lassen, währenddessen dann die Handbremse lösen.
    Und schon fährst du im Hang an.

  • nina sagt:

    als erstes die handbreme anziehen, dann kurz vor dem los fahren langsam die kupplung kommen lassen und dabei gas geben dann die handbreme lösen und los gehts ohne nach hinten zu rollen;)

  • wuzy39 sagt:

    Bei Stop an Steigung Handbremse anziehen, bei Weiterfahrt Handbremse langsam lösen, gleichzeitig Gas geben und Kupplung greifen lassen.
    Hört sich einfach an, sollte am besten vorher an einer Steigung geübt werden.
    ciao

  • verleihn sagt:

    Wie man Autofährt, kann man dir sowieso nicht erklären.
    Ich kann nur hoffen das ich dir niemals begegne.



Einen Kommentar hinterlassen