Mit welchen Programmen sind folgende Auktionen bei ebay gemacht und wie wurden die Bilder fotografiert?
Samstag, 6. Februar 2010, 09:10
Abgelegt unter: Fotos

hier die Links zu den Auktionen http://cgi.ebay.de/PAUL-SINUS-Kunst-Bild…http://cgi.ebay.de/Moderne-Kunst-Abstrak…
wie wurden die Fotos bearbeitet das sie immer den gleichen Schatten haben.


3 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Alex sagt:

    Sowas kannst du auch in Inkscape machen:http://inkscape.org/
    Für den Hintergrund:
    Du erstellt einfach ein Rechteck und füllst es unter „Objekt -> Füllung und Kontur“ mit der Farbe des untersten Untergrund ;-). Du kannst natürlich auch die Kontur wegmachen oder eine hinzufügen.
    Dann duplizierst du es einmal (Strg + D) und klickst unter „Objekt -> Füllung und Kontur -> Füllung“ auf das kleine Quadrat „Radialer Farbverlauf“. Den Verlauf kannst noch bearbeiten, einfach draufklicken. Am besten, falls der Verlauf weiß werden soll, ziehst du den „Pegel“ L, der nach weiß geht, ganz ins weiß rein.
    Den Verlauf kannst du jetzt noch per Doppelklick auf das Rechteck verschieben und verzerren.
    Für die Blider:
    Das dürften Fotos sein, also einfach auf „Datei -> Importieren“ gehen und das Bild laden, bzw. noch etwas vergrößern oder verkleinern.
    Falls du auch noch so einen hübschen Schatten haben willst, solltest du ein Rechteck (schwarz) zeichnen. Dessen Größe änderst du nun (oben in einer der Leisten, Aufschrift B und H, das Schloss dazwischen muss offen sein) zu genau denselben Größen wie die des Bildes. Dann vergrößerst du unter „Objekt -> Füllung und Kontur -> Füllung“ (Kontur solltest du weglassen) die Unschärfe minimal und positionierst das Rechteck genau unter dem importierten Bild, sodass es gut aussieht.
    Falls du die Bilder noch etwas plastischer darstellen willst, klickst du zuerst auf das importierte Bild, dann auf „Pfad -> Objekt in Pfad umwandeln“ und dann auf auf „Effekte -> Pfad modifizieren -> 3D-Kante…“ . Hier musst du evtl. etwas mit den Einstellungen herumspielen. Dann auf „Apply“ klicken und fertig sollte es sein!
    Falls du ganze jetzt noch als Bilddatei haben willst, klickst du auf „Datei -> Bitmap exportieren“. Dann bei „Exportierbereich“ auf „Seite“, gibst den Pfad zum Zielort an und klickst auf Exportieren.
    Hoffe, das war einigermaßen verständlich!

  • Paulchen sagt:

    Ich glaube, die haben das auf eine absolut einfarbige Unterlage gelegt und diese entfernt, ein paar Effekte hinzugefügt und fertig.
    Mit Photoshop von Adobe geht das schnell und einfach.
    Allerdings auch mit dem kostenlosen Pain.nethttp://paint.net/
    (Zauberstab heißt das Tool, es wählt gleiche Farben aus, bei Photoshop kannst du auch den maximalen Unterschied zwischen der Untergrundfarbe festlegen)
    lg,
    Paulchen

  • NEP sagt:

    Sieht schwer nach Photoshop aus.
    Das ist das professionelste Program auf dem Markt hat aber auch seinen Preis!



Einen Kommentar hinterlassen