Mobiltelefon warnt vor Radarfallen?
Mittwoch, 7. April 2010, 20:03
Abgelegt unter: Allgemein

Schweizer Forscher haben herausgefunden, wie sich Autofahrer mit Hilfe eines Mobiltelefons vor tückischen Radarfallen warnen lassen können. Und so einfach geht’s:
Etwa 100 Meter vor dem Radargerät postiert der Fahrer eine Person, die ein Handy bei sich hat, welches vorsorglich in einen Fausthandschuh gesteckt und dieser anschließend mit einem überzähligen Schnürsenkel zugebunden wurde. Passiert das Fahrzeug diese Position, wirft die Warnperson das Telefon behutsam gegen die Beifahrertür, wodurch ein akustisches Signal übermittelt wird. Um die Treffsicherheit zu erhöhen, verringert der Fahrer gemäß Vereinbarung zuvor die Geschwindigkeit, fährt in diesem Tempo die nächsten 100 Meter weiter und hat der Polizei mal wieder ein Schnippchen geschlagen.
Ist das nicht ne ganz clevere Idee der Eidgenossen?


4 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Ende mit Clever sagt:

    Was soll dieser Mist, ich hatte gehofft hier eine vernünftige Lösung zu finden

  • derliebe sagt:

    Denek mal, dass der Beweis, dass das wirklich funktioniert noch aussteht und jemanden zu finden, der sich jedesmal ein neues Handy kaufen muss ist ja wohl auch fraglich, denn unbeschadet mag es dass nicht lange überstehen. Man muß ja auch erstmal die Kontrollstelle ausfindig machen oder nicht, dann wieder zurückfahren und seinem Kumpel sagen, dass er das Handy wirft. Ideen gab es schon viele dieser Art, z.B. die CD am Reückspiegel.

  • bondi sagt:

    Also das ist echt clever,muss ich sagen;-)

  • blaubaer sagt:

    besser ist: sich an die geschwindigkeitsbeschränkung zu halten. vor zwei wochen: bei uns in der straße ist 30 km erlaubt. ein festinstallierter blitzkasten bremst alle autos ab. hinter der blitzkiste geben sie alle wieder gas, obwohl noch 3 km eine 30er zone ist. achtung neu: 100 m hinter der blitzekiste steht ein auto mit mobiler blitzanlage… ich fahr natürlich auch rein … 8 km/h zu schnell = 15.00 EURO. ich habe gewendet und mir das spiel nochmal angesehen. und jedes zweite auto wurde geblitzt… gute neue einnahmequelle der stadt köln… aber hätte man sich an die avo gehalten ….



Einen Kommentar hinterlassen