Möchte bald meinen Motorradführerschein machen- was muss ich alles wissen?
Mittwoch, 21. April 2010, 12:47
Abgelegt unter: Fotos

Wie funktioniert eigentlich so ein Motorrad? Gibts da auch Gangschaltung?
Ab wie viel Jahren kann ich einen Führerschein machen und wie viel darf ich dann max. fahren?
Welche Marke ist am besten?
Und welche Farbe findest ihr am besten?
Schickt einfach ein Foto von eurem Lieblingsmotorrad.
LG


4 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • akmsu74 sagt:

    Ich korrigiere die werten Vorredner ja nur ungern…
    Also: 😀
    – Einen Motorradführerschein kannst Du ab 16 machen (mit 15 die Ausbildung – dann haste mit 16 den Schein)
    – Diese Fahrerlaubnis gilt dann für Bikes mit maximal 15 PS, 125 kubikzentimeter (ccm) Hubraum und maximal 80 kmh
    – Da selbst die 125er alle schneller sind als 80 Sachen, sind die „Ab-16-Ausführungen“ gedrosselt. Die Drosselung kann man aber zu gegebener Zeit entfernen und später (also ab 18) mit voller leistung fahren
    – Ab 18 darfst Du Motorräder ohne Hubraumbegrenzung fahren. Die dürfen dann maximal 34 PS haben und müssen mindestens 156 kg schwer sein (damit man keine hochgepimpte 125-er Rennsemmel fährt…)
    – Nach zwei Jahren Stufenführerschein darfst Du dann Zweiräder ohne jegliche Begrenzung fahren. Wer schon älter ist, kann ab 25 den „Direkteinstieg“ machen und den Stufenführerschein umgehen.
    Soviel zum Rechtlichen…
    Stichwort Funktion:
    „Ein weites Feld“ würde Fontane sagen. Für den Anfang mal soviel…
    – derzeit haben die allermeisten Motorräder noch eine Gangschaltung. Allerdings gibt es mittlerweile einige Modelle (Z.B. Aprilia Mana), die gut funktionierende Automatikgetriebe haben. Das dürften in Zukunft mehr werden.
    – Vorteil der automatik ist, dass man nicht mehr so viel „zu tun“ hat – das ist auch gleichzeitig der Hauptnachteil, find ich. Das Schalten macht einen wesentlichen teil des Reizes aus…
    Außerdem kostet eine Automatik VIEL leistung, die der motor bringen muss, die aber nicht am Hinterrad ankommt…
    – Im Prinzip kannst Du Dir die Funktion des FAHRENS eines Motorrades so vorstellen, wie du es wahrscheinlich schon vom Fahrrad her kennst – nur dass eben der Motor für Dich „tritt“
    Also z.B.:
    – je schneller Du fährst, desto schwerer wird es, umzufallen, weil die Kreiselkräfte der Räder das Fahrzeug stabilisieren. Deshalb besteht eine große Kunst eben darin, LANGSAM fahren zu können – schnell geradeaus fahren kann jeder Idiot…)
    – Wenn du um die Kurve willst, musst Du Dich in die Kurve „legen“ – die Kurvenfahrt passiert nicht, weil Du den Lenker und das Vorderrad in eine besztimmt Richtung drehst, sondern indem Du das Bike ein wenig auf die Seite legst. Damit läuft der reifen nicht mehr mittig, sondern ein Stück weit auf der Reifenseite (Flanke). DAS „zieht“ das Fahrzeug letztlich um die Kurve… Du „lenkst“ also fast gar nicht mit den Händen, sondern mit dem Hintern…
    Soviel erst mal für den Moment – falls Du noch Fragen hast, schick ne Mail…
    Beste Farben… gibts nicht. Was immer Dir gefällt. Wenn Du es Dir leisten kannst, kannste die Kiste auch vergolden… 😉
    Beste Marken … auch son Ding.
    Es gibt verschiedenste Arten von Motorrädern, und Unterarten und Sonderarten und was weiß ich alles noch. Und es gibt etliche Firmen, die sich sehr spezialisiert haben. „Beste Marke“ an sich gibts also nicht.
    Was für Dich in Frage kommt, hängt von der Art des Motorrades, Dir (Körpergröße, Kraft, Erfahrung usw.) und Deinem Bankkonto ab…
    Wie gesagt, bei Fragen – Mail.

  • Onur sagt:

    lol was fürne frage XD
    hast du noch nie ein Motorrad gesehen? mit 18 kannst du schon den schein machen -> musst dann aber erstmal 2 jahre gedrosselt fahren, erst dann offen. Ist auch gut so, den auf diesem Weg lernt man es besser. Gangschaltung ja 5 Gänge die mit dem Linken Fuß geschalted werden. Rechter Fuß ist für die Hintere Bremse. Linke hand Kupplung und rechte Gas. Was die „beste“ Marke ist muss jeder selber wissen. Wenn ich das Geld hätte würde ich mir genau das kaufen -> http://media.photobucket.com/image/suzuk…

  • DarkVipa sagt:

    Motorräder funktionieren auf zwei Räder mit zwei Lenkern die je von der Hand links und rechts erfasst werden. Gas gibt man indem man die Hand leicht dreht nach hinten glaub ich.
    Die beste Marke für dich kann ich echt nicht sagen. Generell finde ich Boss Hoss die beste Marke, aber kann man ihn noch als Motorrad bezeichnen? Viper oder Chevrolet Motor, 8-12 Zylinder, 501 PS. http://mcdcad.eu/__oneclick_uploads/2009…
    Aber auf alle Fälle nichts für Anfänger
    Für Anfänger empfielt sich der Yahamatohttp://www.fahrschule-dose.de/cms/pictur…
    Schwarz finde ich am besten!

  • Der Total Freche sagt:

    …also …
    hab da noch ein foto:http://c1.ac-images.myspacecdn.com/image…



Einen Kommentar hinterlassen