Mögen Schweizer den bayerischen Dialekt?
Dienstag, 6. April 2010, 09:07
Abgelegt unter: Allgemein

und allgemein die Bayern (lieber als Norddeutschen)?
Interessiert mich nur mal so weil sich die schweizerische und bayerische Kultur ja doch viel näher sind (aus meiner Sicht).


3 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • lutzifer sagt:

    davon bin ich überzeugt.
    ich als münchner lieben den dialekt der schweizer , aber auch den österreichischen dialekt.
    bei der frage gehe ich mal davon aus,daß du die deutsche-schweiz meinst.
    bei den französischen-schweizer werden wir nicht punkten.

  • mischma2 sagt:

    Grüezi Unknown,
    ich finde, das Gegenteil ist der Fall! Ich bin als Deutsche in der Schweiz geboren und habe auch noch schweizer Verwandte und Freunde. Außerdem ist mein Lebensgefährte ebenfalls türkischstämmiger Schweizer.
    Ich finde, Bayern und Schweizer haben überhaupt nichts gemein. Eher Schweizer und Badenser oder Schweizer und Württemberger.
    Wir empfinden unsere „schweizer Kultur“ als feiner und zurückhaltender. Als ursprünglich und naturverbunden, während wir die Bayern als laut, aufdringlich und oberflächlich ansehen. Umgekehrt sagen die Bayern, die Schweiz sei der Teil von Deutschland, den Bayern nicht haben wollte, finden uns lahma.rschig, rückständig und dumm.
    Die Franken sind hiervon selbstverständlich ausgenommen!
    Ich bin nicht stolz darauf, aber ich bin auch erstmal voreingenommen, wenn ich den bayrischen Dialekt höre. Ich weiß, es ist dumm, und das Gefühl verfliegt meistens auch sehr schnell. Aber im ersten Moment ist das eben so.
    Beim Nordischen ist es völlig anders. Ich kenne keinen Schweizer, der irgendwas gegen Nordlichter zu sagen wüsste. Wenn ein Berner und ein echter plattdütscher Jung loslegen, würden sie sich gegenseitig nicht ohne weiteres verstehn. Das macht den nordischen Typ vielleicht so interessant für uns. Das exotische hat eine gewisse anziehende Wirkung.
    Ich meine damit nicht irgendeinen ganz bestimmten Norddeutschen, eher so das allgemeine Bild, was man so im Kopf hat. Ich persönlich liebe den hamburger Dialekt seit ich etwa sechzehn bin 🙂 Warum bleibt mein Geheimnis! Leute wie Olli Geißen haben für mich deshalb ihre Berechtigung im Deutschen Fernsehen, weil ich ihm stundenlang zuhören könnte, wenn er spricht. Unabhängig davon WAS er spricht…
    Nein, Bayern mögen wir nicht… Nur manche 🙂 Sie uns aber auch nicht…
    Ganz liebe Grüße, Mia

  • blauclev sagt:

    Bin zwar kein Schweizer.
    Aber ob ein Dialekt gemocht wird, hängt doch vor allem auch vom Verwender desselben ab.
    Ansonsten läuft die Fragestellung auf eine Verallgemeinerung hinaus.



Einen Kommentar hinterlassen