Muß eigentlich immer ein Bewerbungsfoto bei einer Bewerbung dabei sein?
Freitag, 16. April 2010, 22:58
Abgelegt unter: Fotos

Und warum?
Sollte man sich nicht objektiv ein Bild über die Leistungfähigkeit und den Fähigkeiten eines Bewerbes machen? Mit einem Foto ist das doch eigentlich dann nicht mehr objektiv.
Das Engelchen Lixa077


22 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • MeisterM sagt:

    die Frage ist: Was macht die Konkurrenz?
    Sie schickt ein ansehnliches Foto mit!
    Mit Idealismus kommt man nicht weit.
    Ob Objektivität oder nicht, spielt keine Rolle, es geht nur darum: Kriege ich den Job, oder kriegt ihn jemand anderes?
    Man muss sich durch seine Bewerbung positiv von den übrigen Bewerbern absetzen. Kein Foto = negativ abgesetzt!
    Außerdem: In so gut wie allen Branchen kommt es auch auf das äußere Erscheinungsbild an, Vor allem beim Kundenkontakt, den man fast in jedem Beruf hat.
    Subjektive Werte, insbesondere Sympathie und Ausstrahlung sind wesentlich für eine erfolgreiche Zusammenarbeit innerhalb eines Teams. Ein gutes Foto kann da einen – entscheidenden – positiven ersten Eindruck vermitteln.
    Also: Bewerbungsfoto auf jeden Fall, und zwar ein professionell erstelltes!! Kann absolut entscheidend sein.

  • sportych sagt:

    ja!!!! sonst riskierst du, dass deine bewerbung gleich vorab aussortiert wird. du darst nicht mit fairness oder objektivität rechnen – du bist das produkt, das du verkaufen willst, und darunter muss man sich auch ein bild machen dürfen. keiner hat gesagt, dass du aussehen musst wie ein model – du musst freundlich sein und wahrscheinlich in ein team passen. dafür reicht ein gepflegtes aussehen und eine offene, entgegenkommende art (die viele leider auch anhand eines fotos zu erkennen meinen – also nicht beim fotografen sparen).

  • SinaT sagt:

    Ich würde fast sagen, das Foto ist das wichtigste! Ich sehe alle Bewerbungen, die bei uns eingehen ein und ich gebe meinen Senf zu den Bildern ab. Entscheidungsträger bin ich aber nicht und mein Chef stellt auch nicht nach „meinen Kriterien“ ein. Beruhigend irgendwie, obwohl ich gerne mal was fürs Auge dabei haben würde. *gg*
    Im Grunde hast du aber Recht, ein Foto sagt nur wenig dazu aus, ob derjenige ins Team passt oder nicht und was er für Qualitäten hat.
    Es kommt dabei aber auch vorallem auf die Position an, auf die sich beworben wird. Als Empangsdame oder Repräsentant sollte man schon entsprechend aussehen. Als Mechaniker oder Buchhalter wäre das Aussehen eher egal.

  • Sabrina sagt:

    recht hast du natürlich, aber dies kann der arbeitgeber dann herrausfinden, wenn er dich zum vorstellungsgespräch einläd.
    ein bild sieht bei einer bewerbung einfach besser aus.
    lg sabrina

  • Nadine B sagt:

    in einer stellenausschreibung darf nicht mehr stehen: „bewerbungen nur mit foto“, da dies diskriminierend ausgelegt werden kann
    aber die meisten firmen sehen es trotzdem gerne, wenn man eines mitschickt.

  • Superhel sagt:

    Ja , denn derjenige der eine Arbeit vergibt möchte wissen
    ob Du hässlich oder schön bist und wie Du aussiehst.
    Heutzutage braucht man nur ein Photo das mann auf das Papier kopiert und das ein paar Hundert mal das ist so
    auch Okay.

  • shakura sagt:

    hi
    ja man sollte wenn man arbeit bekommen will auch unbedingt ein Foto bei fügen. Damit die Chefs direckt sehen ob man auch äuserlich ins Team passt.
    Wie gesagt wenn jemand wirklich arbeiten will, legt er ein bild bei.
    ich meine aber auch es reicht wenn die Belichtung gut ist das Foto einfach auf das Papier eingeskent wird so das nicht das orginale bild sonder eine Farbkopie oben neben dem Adresskopf einfach eingefügt wird.
    Lg
    Shakura

  • Max L sagt:

    wenn nicht explizit in der stellenausschreibung auf verzicht gebeten wird, dann definitiv ja.

  • DaWinter sagt:

    Ja du hast Recht. In den USA ist das übrigens schon so. Dort wird überhaupt kein Bewerbungsfoto mehr verlangt, genau aufgrund der Gründe die du genannt hast.

  • Johanna sagt:

    nicht unbedingt, ich habe es immer gemacht wenn es gewünscht wurde. wenn dann noch um eins gebeten wurde habe ich es nachgereicht

  • Woody sagt:

    Ja das ist das beste den die Leute wollen dich ja sehen
    und vergiss nicht, der erste Eindruck ist enorm wichtig also versuch auf dem Bild freundlich auszusehen lb

  • weiseros sagt:

    Ja gerade wen du zub, in einem Modegeschäft oder eben in der Öffendichkeit am enpfang arbeites da zählt oft der erste blieck ob ausehen und das in die fierma passt .Es ist leider so das das ausehen mitentscheiden bei manchen Berufen ist

  • Gabi Mag euch gern sagt:

    Im Prinzip hast du Recht und trotzdem sollte immer ein Foto bei der Bewerbung dabei sein

  • Harold Angel sagt:

    Viele werden das nicht gerne hören, aber anhand des Fotos fallen viele Bewerber durch das Sieb. Ich bin selbst seit vielen Jahren leitender Angestellter und sortiere Mappen von Bewerbern unter anderem auch über das Foto. Zunächst gibt es einige formale Kritierien: Das Foto darf nicht zu kleinformatig, alt oder offensichtlich gebraucht sein. Einige qualitative Kriterien sind (wenn die formalen stimmen), Haarschnitt, Piercings, Hautfarbe und allgemeine Merkmale, die deutlich vom Durchschnitt abweichen, wie Zahnfehlstellungen, ungesunde Gesichtshaut, starkes Über-, Untergewicht. Welcher Chef will sich wegen des bizarren Aussehens seiner Angestellten verteidigen müssen? Mit der Zeit und wachsender Erfahrung, zieht man automatisch Menschen vor, die einem gesellschaftlichen Konsens von einem annehmnbaren Äusseren entsprechen. Alles, was grob aus der Norm fällt, hat kaum eine Chance. Allerdings variiert das sehr stark nach Grad der Qualifikation. Wenn ich manchmal in den Teambesprechungen mit meinen Redakteuren in die Runde schaue, habe ich oft das Gefühl mich in einem Gruselkabinett zu befinden. Mit zunehmender Qualifikation nimmt die Bedeutung des Äusseren stark ab…

  • wissensd sagt:

    Willst Du den Job oder Gerechtigkeit?

  • britta.b sagt:

    NEIN!!!
    Es muss kein Foto bei einer Bewerbung rauf, weil wir das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz haben! d.h Der Personalleiter könnte dich wegen deinem Aussehen … die Bewerbung an dich zurück schicken obwohl du vielleicht die selben Qualifikationen hast wie ein anderer Mitbewerber.
    Du musst auch keine Angaben machen über Alter oder Nationalität

  • Pimboli sagt:

    Ich finde schon, dass ein Foto dazu gehört. Es gibt auch immer wieder Vornamen aus denen nicht eindeutig hervorgeht ob männlich oder weiblich. Und für viele Beschäftigungen ist das Erscheinungsbild des sich Bewerbenden auch wichtig.

  • Billal Y sagt:

    Ja natürlich ich hatte eine Bewerbung für eine Schnupperlehre geschrieben und wenn ich dich wäre würde ich iiiiimmmmmmeeerrrrr ein Foto drauf scannen mach es einfach *****

  • Be happy :) SMILE! sagt:

    NOja .. ôO .. die antwort liegt doch eigentlich auf der hand!
    Klar sind die leistungen in einem beruf wichtiger als das aussehen, aber man will doch auch wissen wie derjenige, den man einstellt aussieht! Und mal angenommen du hast eine bewerbung losgeschickt, wirst zu nem vorstellungsgespräch eingeladen, dann will man doch auch sicher sein, das es DU bist der da hingeht und nicht irgendein anderer!

  • Paddy sagt:

    Hi…. klar dann sieht der Chef glei, was Du für ein hübsches Madl bist, wenn Du sympatisch rüberkommst beim vorstellen, dann hast Du den Job. 🙂 Petra

  • Ima :D sagt:

    Naja natürlich, die müssen ja auch sehen, ob du vom ersten EIndruck her in gepflegtes Erscheinungsbild hast.
    Und wenn du ein Foto mit fettigen Haaren & Pickeln und so was mitschickst, kannst du dir sicher sein, dass Postwendend eine Absage kommt. 🙁
    Die Leute wollen sich so schon einmal ein erstes Bild von deiner Person machen.
    Das hat nicht viel mit Objektivität zu tun. 🙂
    Dafür gib’s dann ja auch immer noch das Bewerbungsgespräch (falls es so weit kommt). 😀
    Ergo, gutes Foto mitschicken bringt immer Plus Punkte & erhöht deine Chancen auf ein persönliches Gespräch 🙂

  • Tina sagt:

    Ganz klares NEIN! Als Personalerin kann ich Dir nur davon abraten! Seit bald 2 Jahren haben wir das AGG, jedes Bewerbungsfoto eines abgelehnten Bewerbers ist eine potenzielle Quelle vor Klagen wegen Benachteiligung! Kein Arbeitgeber darf Dich ablehnen, wenn Du kein Foto beilegst.
    In den USA ist sogar verpönt, ein Foto beizulegen, weil es da schon etliche Klagen gegeben hat.



Einen Kommentar hinterlassen