Muss das Bewerbungsfoto ein Passbild sein?
Samstag, 15. Mai 2010, 13:19
Abgelegt unter: Fotos

Hallo ihr lieben,
da ich mich gerade am bewerben bin wollte ich mal nachfragen wie so eure Meinungen zu eher unkonventionellen Bewerbungen sind. Genau gesagt möchte ich wissen
ob das Bild unbedingt ein ödes Passbild sein muss oder ob es auch gerne mal ein (schönes!!) z.B. draussen aufgenommenes Bild sein darf. Qualitativ sollte es ganz klar hochwertig und ansprechend sein. Wie seht ihr das? Danke schonmal! 🙂


7 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Jona sagt:

    Passfotos haben eine Größe von 3,5×4,5cm.
    Bewerbungsfotos haben eine Größe von 4,5×6,5cm und aufwärts.
    Ich mache tagtäglich Bewerbungsfotos und die meisten nehmen diese in der Größe eines halben 9×13 Fotos.
    Immerhin soll man sich von anderen abheben.
    Allerdings solltest Du diese Fotos nicht alleine machen.
    Viele Firmen würden solche Bewerbungen direkt aussortieren, auch die mit den Passfotos drauf.
    Daran erkennt man das derjenige Kosten und Mühe spart.
    Die Fotos sollten zudem auf richtigem Fotopapier gedruckt werden, niemals mit dem Heimdrucker selber ausdrucken.
    Auf passende seriöse Kleidung ist zudem zu achten, keine Ringelpullover, weite Ausschnitte, Träger-Shirts, …
    MfG

  • Lord Wapping sagt:

    Der Zweck eines Bewerbungsfotos ist dass der Personalchef im Gesicht des Bewerbers lesen kann, ihn passend und sympathisch findet und zum Gespräch einlädt.
    Deswegen soll das Passfoto zweckmäßig sein (z.B. keine Ganzkoerperaufnahme wo dann der Kopf so klein ist dass man nichts mehr sieht) und professionell sein (z.B. kein Foto im Badeanzug wenn man sich für eine Bank bewirbt).
    Deshalb sollte man für ein gutes Bewerbungsfoto (! – kein Passfoto) ruhig etwas geld investieren, dass muss die Karriere wert sein.

  • binabikd sagt:

    das kommt auch drauf an, wo du dich bewirbst, aber ich denke, originelle bewerbungen sind nur in den seltensten fällen gefragt (manche werbefirmen z.b.)
    vermutlich meinst du das, aber in eine bewerbung muss schon ein bewerbungsfoto, kein passbild. das ist ja noch mal ein unterschied.

  • John D sagt:

    Ein Passbild muss einen ernsten Gesichtsausdruck zeigen; das ist bei einem Bewerbungsfoto nicht unbedingt vorteilhaft. Aber draußen? Lieber nicht; eine seriöse Studioaufnahme sollte es schon sein. Es sei denn, man bewirbt sich als Animateur.

  • Sprendli sagt:

    Es kommt auf die Firma an. Bei manchen dient ein gutes Bild schon über den Eindruck Eine Aufnahme am Badestrand sollte es aber nicht sein. Manche Firmen benötigen aber für Ihre Karteikarten (auf dem PC) natürlich ein Passbild.

  • LongDong sagt:

    Passbilder sind seit Einführung des AGG nicht mehr zwingend vorgeschrieben. Der Entscheider (in der Regel ist das nicht der Personaler) fällt die Entscheidung, wen er einlädt natürlich nicht auf Basis des Fotos. Das rundet einfach nur das Gesamtbild ab. Wenn Du eins schickst, dann ein normales Passbild, es sei denn du bewirbst dich für eine kreative Position / Branche. Die Bewerbung inkl. Foto muss zur Postion passen. Ich schicke keine Passbilder mehr mit.

  • Mihtad sagt:

    Nein, denke nicht



Einen Kommentar hinterlassen