Muss man Ablesefirmen für Heizung und Wasser…?
Montag, 1. Februar 2010, 05:57
Abgelegt unter: Schweizerfirmen

in die Wohnung lassen ?
Kurz gesagt gehts mir drum, das bei uns letztens die Ablesung für Heizung und Wasser war, ich war arbeiten und die Firma bieten ständig nur neue Termine 11.00 Uhr an, pech für den der arbeiten ist, wie ja jetzt auch.
Ich kannte es von meinem Vormieter so, das die Firma nen Zetten hinterlegt hatte, wo die Werte selbst abgelesen werden konnten und die denen dann durchgegeben werden mussten.
Ist das mein gutes Recht oder entscheidet das die Firma, denn mittlerweile meinen die mir bei der nächsten Anfahrt die in Rechnung stellen zu müssen, obwohl die bis jetzt nichtmal eine zusätzlich hatten.


10 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • carolus sagt:

    Man muss.

  • zungenko sagt:

    Grundsätzlich muss man nicht. Aber man handelt sich Kosten und Ärger ein. Dem Mieter ist es zumutbar, wenn er selbst verhindert ist, eine Person seines Vertrauens zu beauftragen bei der Ablesung anwesend zu sein.
    Will man partout keinen in die Wohnung lassen, darf der Verbrauch geschätzt werden…

  • Sprendli sagt:

    Du musst sie in die Wohnung lassen, eventuell mit einem Bekannten oder Nachbarn. Die Ersatztermine hast Du abgelehnt. Es bleibt der Firma nur übrig eine separate Anfahrt für Dich zu machen und die ist kostenpflichtig. Das mit dem Ablesen ist so nicht zu sagen, da es unterschiedliche Ablesegeräte gibt. Manche müssen auf Null gestellt werden, andere müssen ausgetauscht werden und nur wenige zählen einfach weiter. Welche Geräte hast Du??

  • mausekat sagt:

    Du musst sie reinlassen. Im Zweifel musst du den Schlüssel einer Vertrauensperson geben und so Zugang gewähren. Eine Anfahrt können sie nur berechnen, wenn du nicht aufgemacht hast, wenn der Termin von dir vereinbart war. Im Normalfall hängen die ja einen Zettel in den Hausflur nach dem Motto: Am soundsovielten um soviel Uhr kommen wir. Wenn du da nicht kannst, müssen die eine Nummer angegeben haben, wo du dich melden kannst und einen passenden Termin vereibaren kannst. Wenn da nichts angegeben ist, wende dich an den Vermieter.

  • Tom sagt:

    zum einen sollte man sich mal mit dieser Firma in Verbindung setzen und zum 2. sollte man sich darüber im Klaren sein das die ihr Zähler auch ablesen wollen um Kosten zu ermitteln. Die können dir ja die Versorgung kappen, dann hast du das Problem nicht mehr.

  • blauclev sagt:

    Ja. Du kannst aber einen Mitbewohner damit beauftragen, zum Zeitpunkt der Ablesung deine Wohnung zu öffnen und dabei anwesend zu sein.
    Es liegt im Ermessen der Ablesefirma, wie sie die Termine setzt.

  • goldiide sagt:

    Im günstigsten Fall wirst Du beziehungsweise Dein Verbrauch ( möglicherweise höher) geschätzt, im schlechtesten zahlst Du die Anfahrt.
    hast Du keine Nachbarn, Freund oder sonst jemand Vertrauenswürdigen der da sein kann?
    Gruß
    goldi

  • Bhuddi Fritz sagt:

    …war auf montage, nicht zu erreichen, verbrauch wurde geschätzt, dicke nachzahlung….

  • Alfred E sagt:

    Das obliegt der Firma. Rufe doch dort mal an.

  • Missy sagt:

    dann muss man halt urlaub nehmen,oder bei schätzung draufzahlen



Einen Kommentar hinterlassen