Muss man sich als junger Deutscher eigentlich noch in irgendeiner Art beschimpfen lassen wegen der Geschichte?
Dienstag, 6. April 2010, 06:11
Abgelegt unter: Allgemein

Hallo,
ich bin noch jung und habe natürlich mit der Geschichte überhaupt nichts am Hut, weil ich da nichtmal geplant war und meine Eltern ebenfalls noch nicht(puh, hoffe habe mich nicht verrechnet, haha :-P).
Mir wird meist schlecht(ironisch gemeint, natürlich nicht physisch), wenn sich der Zentralrat der Juden, die türkische Vetretung oder wer auch immer sich mal wieder meldet und auf derzeitige Situationen Bezug nimmt und somit indirekt auch wieder ein schlechtes Gewissen bzgl. der Vergangenheit einreden will. Es gibt natürlich auch genug Leute(Ausländer) die, wenn sie nicht mehr weiter wissen und man nicht ihrer Meinung ist mit Beschimpfungen, wie Nazi, … kommen. Lächle ich meist drüber.
Ich kann nichts dafür was passiert ist und ich kann auch nichts dafür, dass ich in Deutschland geboren bin. Meine Eltern hätten ja auch sonst wo hingehen können und dann wäre ich viellecht Schweizer, Franzose, Engländer, Amerikaner oder sonst was geworden.
Die jetztigen Generationen haben doch nun wirklich nichts damit zu tun, außer das im Pass und aufm Papier steht, dass man Deutscher ist.
Deswegen denke ich, dass man sich auch nicht zurückhalten muss, wenn man etwas gegen bestimmte Gruppen sagen möchte, oder? Ich kann ja wohl auch offen sagen, dass ich das Vorgehen von Israel nicht gerade berauschend finde und bin deswegen noch lange kein Nazi, weil ich etwas gegen Juden gesagt habe.


15 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • MisterPi sagt:

    Bei mir rennst Du da gerade offene Türen ein, ich stimme Dir sowas von absolut 100%ig zu. Auch ich mache für mich die „Gnade der späten Geburt“ geltend, ich war nicht dabei, als der Holocaust passierte, und trage daher auch keine Schuld, denn an eine „Erbsünde“ glaube ich nicht.
    Hier in Deutschland darf man alles und jeden kritisieren, das ist dann konstruktive Kritik und ausdrücklich erwünscht, mit einer Ausnahme: Israel, das Judentum und insbesondere den Zentralrat der Juden, in dem Moment wird dann die konstruktive Kritik blitzschnell zu Antisemitismus und Nazi-Verehrung. Und das finde ich, ehrlich gesagt, absolut zum K*otzen, sorry.

  • dwgaf sagt:

    Warum sollten Ausländer anders sein als Deutsche?
    Auch unter Ausländern gibt es Selbstgerechte, Heuchler, Provozierer, Pöbler, Arrogante, Größenwahnsinnge, usw.
    Sie halten „die Deutschen“ immer noch Nazis (oder geben dies zumindest nach außen hin vor, um für sich Vorteile daraus zu ziehen).
    Viele Ausländer haben das selbe Vorurteil „den Deutschen“ gegenüber, wie Deutsche „den Ausländern“ gegenüber. Alle und jeder werden verallgemeinernd über einen Kamm geschoren – so einfach funktioniert das Gleichmacherprinzip.
    Geistig schlichetere deutsche Mitbürger schwelgen doch auch gerne ungeniert in Vorurteilen und halten sie möglichst auch noch für wahr:
    – Italiener sind alle Mafiosi
    – Franzosen sind alle faul
    – Türken sind alle Rauschgifthändler, Messerstecher und stinken
    – Polen sind alle Autodiebe und -schieber
    – Österreicher sind allweil a bisserl langsam …
    Der gleichen geistigen Schlichtheit befleißigen sich auch Ausländer.
    Wer will es ihnen verdenken?
    Was die (ausländischen) Politiker betrifft, liegt die die Sache schon etwas anders. Sie wissen, wie man Stimmungen erzeugt und wie sie diese dann zum eigenen Vorteil nutzen (der vielzitierte Populismus).
    Hier regiert aber eher das Kalkül als die Dummheit (obwohl man sich da gerade bei Politikern nie so sicher sein kann): Einem Schuldbewussten (Deutschen) kann man ungleich mehr Kohle aus dem Kreuz leiern als einem Selbstbewussten, bzw. einem sich keiner Schuld Bewussten.
    Dumme und einfältige Menschen lenken gerne von ihren eigenen Unzulänglichkeiten ab, indem sie auf Personenkreise, ethnische Volksgruppen oder sonstige Gemeinschaften verweisen, die ihrer Meinung nach noch unterbelichteter und armseliger sind als sie selbst oder in ihren Augen noch mehr Dreck am Stecken haben.
    Mein Rat: Ignorieren (… denn das ärgert sie am meisten!)

  • paradox sagt:

    Kurios finde ich in diesem Zusammenhang immer den Widerspruch zwischen subjektiver Wahrnehmung und Realität. Junge Deutsche beklagen, dass ihnen die Geschichte vorgeworfen würde, wenn man sich aber mal genau umschaut, macht das – abgesehen von ein paar sehr vereinzelten Spinnern überhaupt niemand. Kein Zentralrat der Juden, keine wie auch immer geartete Weltverschwörung.
    Aber du beginnst selbst diese Denkweise an den Tag zu legen, die du für dich ablehnst, du pauschalisierst genauso und nimmst Leute für etwas in Haftung, mit dem sie nichts zu tun haben. Es ist überhaupt kein Problem, das Vorgehen Israels zu kritisieren, das ist dein gutes Recht. Aber du behauptest auch, dass du damit etwas gegen Juden gesagt hast. Nur was beispielsweise hat ein in Deutschland lebender russischer Jude mit den Vorgängen in Nahost zu tun?
    Sicher, du darfst Israel kritisieren, wenn du das aber bereits mit „die Juden“ verwechselst, zeugt das von vielleicht Unwissenheit, vielleicht aber auch schon latentem Antisemitismus. Auch wenn dir das nicht behagt.

  • Hcstauq sagt:

    Das Problem betrifft nicht nur die Jungen. Die Menschen, die nur fünf oder zehn Jahre nach Kriegsende geboren wurden, können auch nichts für die Geschichte und ihre Eltern waren damals noch zu jung und ihre Großeltern waren oft sogar gegen Hitler. Und trotzdem werden sie jetzt schon über ein halbes Jahrhundert immer wieder deshalb beschuldigt. Wenn ein Land zwei Kriege anfängt und auch noch verliert, dann hat es offensichtlich nichts anderes zu erwarten…
    Aber gerade weil wir wissen wie schlimm es ist, wenn ein Volk oder eine Gruppe pauschal abgeurteilt wird, sollten wir jetzt nicht dasselbe tun! Es sind genausowenig alle Israelis Kriegstreiber, wie alle Moslems Terroristen sind oder alle Deutschen Nazis waren!!! Die wirklich Schuldigen sind diejenigen, die von Kriegen profitieren – egal wo.
    Kurz:
    Nicht beschimpfen und nicht beschimpfen lassen,
    sondern leben und leben lassen!

  • silberla sagt:

    steh darüber, besser man wird an die Geschichte erinnert, als daß es verharmlost wird. Glaub mir die deutschen früher haben nicht gewußt und gemerkt, daß die Juden getötet wurden. Das hat nichts mit verschliessen der Augen zu tun…. es war geschickt geplant. Und ja unsere Vorfahren haben dies getan. Natürlich waren die anderen nicht immer besser. Aber leider müssen auch einige Araber sich in Deutschland beschimpfen lassen Sie wären Terroristen und die sind es auch nicht (lieber man spricht es aus und kann dann diskutieren, als es nur zu denken) In wie weit bist Du Dir sicher, alles genau zu wissen was in Israel abgeht? Warst Du dort, oder hast Du nur die Medien gesehen? Woher stammt Dein Wissen… ich wäre da vorsichtig, denn genau das hat auch Hitler so gemacht… es wird nie total neutral berichtet. Ich würde mich nie äußern, denn dazu habe ich kein Recht.

  • Cogitoer sagt:

    Natürlich brauchst du dir keine Schuld einreden lassen. Zu mal solche Vorwürfe meist von Leuten kommen, die ohnehin keine Ahnung von der wirklichen Geschichte haben (ich meine nicht nur in Bezug auf Hitler, nicht nur den 2. WK betreffend, sondern allgemein)
    Was glaubst du eigentlich auf welcher Seite all diese Moralapostel, Berufsbetroffenden und Gelegenheitsdenunuzianten wären, wenn Hitler den Krieg gewonnen hätte?
    Es ist ja kein Geheimnis, daß Leute, welche die Wahrheit sagen seit jeher angefeindet werden. Und den Gegnern fällt dann eben mangels stichhaltiger Argumente nichts ein als Beschimpfungen. Über solche Dinge kann man dann auch nur lächeln.

  • bessi182 sagt:

    Die Antwort Deiner Frage liegt nicht bei den Juden, Nazis, Türken oder sonst wo – die Antwort Deiner Frage liegt in dem Lernprozess der Menschheit. Wenn wir nicht in der Lage gewesen wären, aus unseren Fehlern zu lernen, würden wir alle noch in Höhlen wohnen und uns mit Keulen tot schlagen oder wie die Affen auf Bäumen leben und den Tag damit verbringen uns gegenseitig zu lausen.
    Die Erinnerung an unsere Geschichte bedeutet – wir sollen versuchen in Zukunft ähnliches zu vermeiden.
    Bessi

  • Bumsfide sagt:

    Nein, das mußt du nicht!
    Und ihr Jungen solltet Euch überhaupt nicht von irgendjemanden verantwortlich machen lassen und in „Sippenhaft“ nehmen lassen für etwas, das ein paar deutsche Verbrecher vor zig Jahren angerichtet haben.
    Genauso könnte man alle Italiener für die Grausamkeiten eines Kaiser Nero auf ewig verantwortlich machen.
    Wer das tut ist ein Spinner, oder?!

  • achtfach sagt:

    Mann darf für ein Vergehen nur einmal bestraft werden.
    Ich bin 1946 geboren, da war die ******** längst vorüber, meine Familie und ich wurden bestraft mit 6 Toten während des
    Krieges, Hunger nach dem Krieg und heute zahlen wir alle noch
    Reparationen. Das ist Bestrafung genug, deshalb darf mich niemand
    anfeinden. Weder im In-noch im Ausland.

  • banditt1 sagt:

    Selbstverständlich muß du dich wegen der deutschen Vergangenheit kritisieren und notfalls beschimpfen lassen.
    Du, deine Kinder, deine Enkel, deine Urenkel, deine u.s.w.
    Wir werden ja täglich von den Medien erinnert was für böse Deutsche wir waren und das wir alle heute noch in Wirklichkeit verkappte Nazis sind.

  • Valerie Solanas sagt:

    Nein, das hast du nicht nötig. Es gibt keine kollektive Schuld und ich finde es unerträglich, wie man Leute, die nie persönliche Schuld auf sich geladen haben für die Taten anderer vernatwortlich machen will, einzig und allein deswegen, dass man Deutschland weierhin als Nelkkuh benutzen darf, wenn irgendwo mal wieder Probleme entstehen.
    con

  • Liebs Herrgöttle aus Bieberach sagt:

    Die Raffgier der Einen und die Scheinheiligkeit der Anderen sorgen dafür, dass die Geschichte am Leben erhalten wird.
    Über Indianer und andere Völkergruppen denen es ähnlich erging, will heute keiner mehr reden.

  • Marco g sagt:

    Ich finde auch das wir mit Israel und den Juden nichts zu tun haben
    es sind deren Taten, wenn Sie die Palästinenser drangsalieren.
    Auch wenn Frau Merkel das in Ordnung findet
    ich sage nein zum vorgehen
    Marco

  • almagest sagt:

    Du musst den Mechanismus verstehen.
    Man hat die Deutschen über Teile der wahren(!) Geschichte belogen, gerade um ihnen ein schlechtes Gewissen einzupflanzen!!!!!
    Nur so gelingt es uns seit Jahrzehnten abzuzocken.
    Lies mal das Buch von Dr. Martin. „Zahlmeister Deutschland“. Dann wirst Du einiges verstehen.
    Was Du heute in den Geschichtsbüchern (speziell in der Schule) liest, das ist die Propaganda der Siegermächte. Es nennt sich nur Geschichte. De facto ist es Propaganda.
    Das soll nicht heissen, dass die Deutschen in der Vergangenheit alle Engel gewesen wären, aber sie waren definitiv nicht schlechter oder gewissenloser als die anderen Nationen.
    Ein Beispiel: Deutschland hat sich ander Kolonisierung der Welt nur mässig beteiligt, während insbesondere England und Frankreich Dutzende von Millionen von Toten auf dem Gewissen haben. Davon redet heute keiner mehr. Alleine das Baumwoll-Verarbeitungsmonopol der Engländer und seine grausame Durchsetzung in Indien hat ca. 17 Millionen Indern das Leben gekostet.
    Wenn Du etwas über den Beginn des 2. Weltkrieges erfahren willst, dann lies auf keinen Fall ein deutsches Geschichtsbuch. Wer dort wagt die Wahrheit zu schreiben, der verliert seinen Job und evtl. noch seine Freiheit. Eva Herman lässt grüssen 🙂
    Ich weiss, Du tust Dir sehr schwer, weil Die Politik und die gesteuerten Medien Dir ein Geschichtsbild eingepflanzt haben, das alle hier in Deutschland ungeprüft(!) nachplappern.
    Einer der wenigen, der sich mit der wirklichen(!) Geschichte auseinandergesetzt hat ist Ex-General Schultze-Rhonhof.
    Schau mal folgende Rede an (youtube.com): http://www.youtube.com/watch?v=tL1_RhrfS…
    Titel: Wer wollte den Krieg.
    Höre gut zu, was Herr Schultze Rhonhof sagt. Als ich es das erste mal ansah, da dachte ich, der sei verrückt.
    Inzwischen habe ich einiges recherchiert und habe dazu gelernt. Wenn man mal beginnt, sich mit der Materie auseinander zu setzen, da fällt es einem wie Schuppen von den Augen.
    Inzwischen habe ich mich bemüht, ihn persönlich kennen zu lernen. Der Mann ist abolut integer, sehr gebildet und intelligent. Seine Forschungen waren sehr aufwändig, und man muss es ihm hoch anrechnen, dass er (quasi im Alleingang) sich die Mühe machte die Wahrheit herauszufinden.
    Kauf Dir am besten sein Buch:
    1939 – Der Krieg, der viele Väter hatte: Der lange Anlauf zum Zweiten Weltkrieg von Gerd Schultze-Rhonhof
    Viel Spaß bei Überwinden Deiner Gehirnwäsche!!!
    Wenn Du vorurteilsfrei an die Sache herangehst, dann werden Dir Lichter aufgehen und Du wirst danach nie mehr der gleiche sein!!!

  • Mimì sagt:

    Anne Frank würde am 12. Juni 2009 80 Jahre alt, wäre sie nicht im Alter von 15 Jahren ermordet worden. So alt wie unsere Großmütter und (eventuell) Mütter.
    Soviel zum Thema „das ist doch lange vorbei und hat nix mehr mit uns zu tun“.
    Im übrigen: nein, man muß sich nicht beschimpfen lassen. Das habe ich auch noch niemals so erlebt oder empfunden. Aber man muß verstehen, daß es heute noch Menschen gibt, bei denen allein schon der Klang der deutschen Sprache ihre schlimmsten Erinnerungen wachruft. Ja, es mag einem unfair vorkommen, wenn unsere Genration, die für die Verbrechen nicht verantwortlich ist, sich manchmal genötigt sieht, sich zu rechtfertigen. Aber das müssen wir aushalten können. Die Opfer, die von unseren Großvätern (ich bin Jahrgang 1967) ermordet wurde mußten viel grausameres ertragen.
    Es ist noch lange nicht vorbei. Auch Israels aggressive Siedlungspolitik ist z. B. darauf zurückzuführen. Das heißt nicht, daß wir zu verantworten haben, was dort unten heute geschieht, aber was dort unten heute geschieht wäre nicht möglich, wenn diese Menschen nicht durch die Verbrechen unseres Volkes so traumatisiert wären. Ich weiß, daß will kaum jemand hören, und ich weiß, es wird Minuspunkte hageln. Ich weiß aber auch, daß es wahr ist.
    Nachtrag
    Ich danke euch für die Minuspunkte und ich meine das ernst. Jeder gesenkte Daumen ist mir Bestätigung und Ansporn, meinen Mund aufzumachen und nicht zu schweigen wenn Dummheit und Herzlosigkeit wieder einmal zuschlagen.



Einen Kommentar hinterlassen