Muss man sich firmen lassen wenn man nicht will im 14. Lebensjahr ist dies meine Entscheidung? ?
Sonntag, 31. Januar 2010, 15:39
Abgelegt unter: Schweizerfirmen

Ja, es ist allein Deine Entscheidung.
Das ist überhaupt der Grund der Firmung.
Mit 14 bist Du nämlich im kirchenrechtlichen Sinn volljährig, und da sollst Du deswegen bei der Firmung das Bekenntnis von der Kommunion (wo Du ja noch nicht volljährig warst) wiederholen. – Oder eben auch nicht.


11 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • setus sagt:

    ………was „man“ muss oder macht oder nicht macht, sollte dir hier wohl erst mal schnuppe sein (auch fuer die meisten anderen wichtigen Dinge im Leben gilt, das du wohl eher persoenlich zufriedenstellendere Antworten findest, wenn du dich nicht einfach der Mediokratie der Masse unterstellst. Versuche einfach mal fuer eine Woche bewusst jegliches „MAN denken“ und saemtliche „MAN Formulierungen“ zu meiden. Das Resultat koennte eine der groessten Erweckungen deines jungen Lebens sein….Versprochen! :-).
    Dein persoenliches Verhaeltnis zu Gott sollte hier fuer dich entscheidend sein und nicht was allgemein gueltig und/oder ueblich ist.
    Sich gegen Gott zu entscheiden ist kein leichtfertiger Schritt. Genausowenig sollte es der Schritt sein, sich fuer ihn zu entscheiden.
    Ganz gleich ob du dich hier fuer oder gegen eine Zeremonie entscheidest. Wichtig ist erstmal nur, deine persoenliche Auseinandersetzung. Solltest du von einer Nichtexistenz ueberzeugt sein und haelst Gott fuer ein Hirngespinst, so kann ich dir nur empfehlen, mit der Firmung zu warten und vielleicht eine sachlich faktische Analyse von Theismus vs. Atheismus in Betracht zu ziehen. Eine tiefergehende Auseinandersetzung mit der Apologetik kann hier oft hilfreich sein.
    …..solltest du jedoch nur gewisse Fragen/Zweifel haben und dich deines Glaubens nicht sicher sein, so kann vielleicht ein Schritt des Vertrauens, wie ihn die Firmung darstellt, hilfreich sein. Auch hier kann ein sachliches und offenes Hinterfragen oft helfen………diese Plattform hier kann dir z.B. helfen, wenn du gewisse Zweifel hast und andere Christen fragen moechtest, wie diese angegangen werden koennen……hoffe ich konnt dir etwas helfen. Bitte frage weiter……

  • narrowdo sagt:

    So bald du 14 bist hast du das Recht deine Religion frei zu wählen und musst dich nicht firmen lassen. Denn in Deutschland herscht Religionsfreiheit. Deshalb wird man ja aucherst mit 14 konfirmiert/ gefirmt da mit es wirklich deine eigene Entscheidung ist und nicht die deiner Eltern.

  • Schlammi sagt:

    Ich weiß nicht wie das bei den Katholiken ist, Bei meiner Konfirmation konnte ich selbst entscheiden. Mitglied der Kirche bist du schon mit der Taufe geworden. Also, bei uns hatte keiner wirklich Lust. Wir mussten 1 Jahr lang 1 mal wöchentlich zum Präperanden Unterricht und dann noch mal 1 Jahr zum Konfirmanden Unterricht. Eigentlich haben das alle nur wegen der vielen Geschenke gemacht.

  • fenja sagt:

    Es ist deine Entscheidung, denn wenn du nicht dazu stehst, bringt dir das Ganze nichts. Du willst doch nicht nur deshalb etwas tun, weil andere es so wollen?
    Der Glaube ist etwas, wofür man sich selbst entscheiden muss. Vielleicht willst du dich ja in einigen Jahren firmen lassen, wer weiß?
    Aber nur, weil alle es tun- nein.

  • Jeany sagt:

    Mann sollte sich taufen lassen wenn man die bibel Gottes Wort genau kennt und auch anerkennt.das heißt das man Jesus folgt so wie er es geboten hatte :MACHT JUNGE AUS ALLEN NATIONEN UND TAUFT SIE IM NAMEN USW.Jesus war 30 Jahre alt als er im Jordan getauft wurde.Er predigte danach die gute Botschaft vom Königreich Gottes.

  • Kaffetan sagt:

    ich als mutter würde sagen, das es ganz alleine deine entscheidung ist und kein mensch das recht hat, in diese entscheidung einzugreifen.
    wenn du nicht möchtest, dann setze dich durch.

  • boeselor sagt:

    Mit 14 Jahren kann man frei entscheiden, welche Religion man angehören möchte und ob du dich firmen willst. Deine Eltern habe in Sachen Religion dir nichts mehr zu sagen.

  • Jens sagt:

    Bei der Taufe hat man Dich gezwungen die Religion anzunehmen,jetzt kannst Du selber Entscheiden was Du willst!

  • Helmuth W sagt:

    Das ist ganz und gar deine eigene Entscheidung!

  • The Dad sagt:

    nein
    musst du nicht

  • whyskyhi sagt:

    Rein theoretisch schon…wenn du nicht willst, dann bist du halt nicht gefirmt, das ist alles, bist aber trotzdem Mitglied deiner Gemeinde.
    Lass dich doch firmen und danach tritts du ganz offiziel aus der Kirche aus….Ende Gelände…



Einen Kommentar hinterlassen