Muss man sich für den Führerschein bereit fühlen?
Freitag, 2. April 2010, 20:36
Abgelegt unter: Berge

Ich gehe morgen zur Anmeldung um meinen Führerschein zu machen, zurzeit bin ich 16 1/2.
Ich bin mit meinem Vater schon paarmal auf Feldwegen/auf unserem Weinberg rumgefahren und hab versucht, fahren zu lernen.
Aber ich weiss nicht ob das zuviel wird und ob ich mich dazu bereit fühle. Gehe nächstes Jahr nämlich in die Oberstufe.
Wie ist das so? Muss man da viel lernen jede Stunde Therie wiederholen oder schafft man das locker?
Danke!!


7 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Vanessa sagt:

    Hab selbstvertrauen dann fühlst du dich schon bereit 😉
    Was das lernen betrifft: was du nicht weißt, wiederholst du bis du es weißt 😉
    Viel Glück.

  • martimar sagt:

    Also ich bin im Moment in der 13. Klasse und hab mein Führerschein extra in der 11. Klasse noch gemacht, also den Führerschein mit 17 Jahren, damit ich in der 12. Klasse nicht so ein Stress hab. Immerhin zählt es da ja schon zum Abi.
    Die 12. Klasse ist meiner Meinung nach die schwerste bzw. der stunden- und lernintensivste Jahrgang. Hier ist es sicherlich hilfreich, nicht mehr ein paar Monate noch zusätzlich jede Woche mit dem Führerschein beschäftigt zu sein.
    Aber ganz im Ernst, der Theorieunterricht ist nicht wirklich anspruchsvoll. Meistens sitzt man da nur drin und so zwei Wochen vor der Prüfung lernt man dan die Bögen.
    Das bekommst du schon hin 😉

  • uschiode sagt:

    Mach den Führerschein so schnell wie möglich– später wird es immer enger wegen der schule
    und mit papa auf dem feldweg fahren ist zu stressig – da gibt es nur familienzoff
    besser ist es mit dem fahrlehrer.
    hab vertrauen– das klappt alles wie geschmiert.!

  • Der Profi sagt:

    Hi,
    bei mir war es so, das ich die ersten 4-5 Theoriestunden mitgemacht habe, aber dann irgendwie ein halbes Jahr lang nicht mehr hingegangen bin. Danach habe ich es durchgezogen und habe kurz vor der Theorieprüfung angefangen zu lernen, was sicherlich nicht so schlau war, aber ich habe dann richtig viel gelernt und habe es auch geschafft. Mein Tipp wäre: Sobald du anfängst fang an jeden Tag eine halbe Std. zu lernen, am besten mit einer Freundin, und du wirst merken, wie schnell du alles verstehst und die Prüfung wir nur noch ein Klacks sein.
    Zu den Praxisstunden:
    Mach erst die Theorie und danach die Praxistunden, wenn du die beiden variierst wirst du schnell durcheinander kommen. Die ersten Praxisstunden sind die Hölle, weil du mit der Kupplung und mit den Gaspedal vill. nicht zurechtkomen wirst. Hinzu kommt ya noch das Schalten, das braucht erstmal seine Stunden bis man das drauf hat. Was noch ein wichtiger Anhaltspunkt wäre, das du dir einen Fahrlehrer aussuchst, der nicht in den ersten Fahrstunden rummeckert, weil du es noch nicht beherrscht bzw. du kanst es noch nicht beherrschen, weil du das zum ersten Mal machst. Ich hatte das Pech in den ersten Fahrstunden eine ziemlich dumme Fahrlehrerin gehabt zu haben, als ich gewechselt habe, dann ging es aauf jeden Fall direkt besser.
    Ich wünsche dir viel Erfolg.

  • Binä sagt:

    Ich bin auch grade dabei den führerschein zu machen. also schwer finde ich das ganze nicht. es gibt ja auch programme mit denen du am pc theorie üben kannst, damit du für die prüfung und später fürs fahren auch sicher bist. ich würde es auch an deiner stelle jetzt machen, da du in der 12. und 13. viel mehr lernen musst als jetzt. und stressig ist es auf keinen fall. du wirst alles schritt für schritt lernen. der fahrlehrer wird dich ja auch nicht sofort auf die straße scheuchen, sondern dich fragen ob du schon fahren kannst oder nicht. wenn nicht dann wird er wahrscheinlich auch erst einmal mit dir aufm parkplatz oder feldwegen mit dir üben. also fang ruhig jetzt mit der fahrschule an. du schaffst das schon.
    LG Binä

  • angela k sagt:

    mit papa auf dem feldweg und dann noch mit seinem „schmuckstück“..also dass du da verunsichert bist, kann ich gut verstehen.
    aber mach‘ dir mal keine sorgen.
    wenn du nicht wirklich auf den kopf gefallen bist und dich ein bisschen in die sache rein kniest, wirst du das schon packen.
    ich habe mit stolzen 41 lenzen neben vollzeit-job und familie noch meinen motorrad-führerschein gemacht(den für’s auto mit 23)..da lag eine menge zeit zwischen und als ich den ersten theorie-bogen ausgefüllt habe…naja, gott sei dank hat das keiner gesehen..;-)
    dann habe ich mir bei „führerscheinhilfe de.“ den ganzen rumps herunter geladen(ist kostenlos) und jeden tag ein bisschen geübt.
    da kannst du deinen papa übrigens auch mal so einen fragebogen ausfüllen lassen…was meinst du, was du für einen spaß bei der auswertung haben wirst…:-))))

  • Amazing_ sagt:

    Wenn Du Lust hast, den Führerschein zu machen, dann tu es. Ich bin auch gerade dabei und bereite mich auf meine Prüfung vor.
    Wenn Du Dir nicht sicher bist, dann hängst Du einfach noch ein paar Fahrstunden an und machst dann erst Prüfung. Das ist alles nicht so schlimm und Spaß macht es auch.



Einen Kommentar hinterlassen