Müssen wir wirklich alles über Gott und seine Existenz und den Lebenssinn wissen?
Mittwoch, 7. April 2010, 12:29
Abgelegt unter: Allgemein

In einer Betrachtung des Schweizer Schriftstellers Robert Walser fand ich folgenden Text:
„Ich finde es gut, dass der Sinn des Lebens nie völlig ausgeklügelt und festgenagelt werden kann“. (57)
„Im klaren über etwas zu sein, heißt unter Umständen alles wieder verlieren. Oft ist das Unklare am schönsten, und hoheitsvolle Gebilde wollen und dürfen nicht gänzlich durchschaut und erkannt werden….ich will froh sein, wenn ich mir eine Ahnung aufbewahre und will weiter nichts zu wissen begehren. (79/80)
aus „Träumen“/Bd. 16 der Gesamtausgabe/Suhrkamp Tb


10 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • blauclev sagt:

    Wüssten wir alles über Gott, seine Existenz und den Lebenssinn, wären wir gottgleich. Gott ist aber im Sinn der Gläubigen nicht wirklich verstehbar. Man muss glauben – oder es sein lassen.
    Der Sinn des Lebens erschließt sich oft erst im Moment des Todes, aber so lange wollen die meisten nicht warten.
    Wir sollten nicht an alles Irrationale mit streng wissenschaftlicher Beweisführung herantreten, denn …
    „Wer nicht denn tiefen Sinn des Lebens im Herzen sucht, der sucht vergebens, kein Geist und wär er noch so reich, kommt einem edlen Herzen gleich.
    Friedrich von Bodenstedt (1819-1892)“

  • Franky sagt:

    Alles zu wissen geht nicht. Hinter einer Antwort tauchen hundert weitere Fragen auf. Deshalb werden wir auch nie aufhören zu forschen, wenn es manchmal auch in die falsche Richtung geht.
    Alles über Gott kann man nicht wissen, denn er ist ein fiktives wesen, also noch nie hat ihn jemand gesehen, und deshalb kann man über ihn rein gar nichts wissen. Es sind alles nur Vermutungen.
    Gruß
    Franky

  • AZZE 1 sagt:

    Das ist doch jeden seine endscheidung .Jeder soll soweit sein Wissen vervollständigen wie er es für richtig hält .

  • Hi sagt:

    ich setze hinzu: „…allein – ich möchte ALLES wissen“ (goethe)
    ansonsten: wer ist gott? warum nicht GÖTTIN ???
    UND der sinn des lebens ist natürlich nicht sooo einfach zu beantworten, aber forschen u wissen , warum es das individuum gibt, tun ja viele und machen dabei interessante u laufend sich fortentwickelnde ERKENNTNISSE;
    frei nach „insterburg“ „was man so dem leben nennt..

  • toxy³™ sagt:

    nehmen wir mal an, dass gott tatsaechlich existierte…
    dann waere er dem menschen soweit ueberlegen, dass unser kleiner verstand nicht mal im ansatz seine groesse erfassen koennte. es waere also gar nicht moeglich, ‚alles‘ ueber got zu wissen.

  • aga sagt:

    mit dem leben ist es wie mit der erotik – ein wenig verhüllung erhöht die spannung … nur barbaren werden von der nackten wahrheit angegeilt.-

  • Hein Mück sagt:

    Das Wissen über Art und Wesen von Religion und Mythos macht dieselbe verzichtbar und überflüssig. Nur die Ungewissheit kann dazu beitragen, dass die Religion auch als Machtfaktor erhalten lässt.

  • whyskyhi sagt:

    Müssen wir wirklich alles über Gott und seine Existenz und den Lebenssinn wissen?
    ja
    sonst hast du stress
    In einer Betrachtung des Schweizer Schriftstellers Robert Walser fand ich folgenden Text:
    „Ich finde es gut, dass der Sinn des Lebens nie völlig ausgeklügelt und festgenagelt werden kann“. (57)
    es gibt keinen sinn
    „Im klaren über etwas zu sein, heißt unter Umständen alles wieder verlieren.
    falsch
    Oft ist das Unklare am schönsten, und hoheitsvolle Gebilde wollen und dürfen nicht gänzlich durchschaut und erkannt werden…
    nein
    das macht angst
    .ich will froh sein, wenn ich mir eine Ahnung aufbewahre und will weiter nichts zu wissen begehren. (79/80)
    das sagen viele
    aber ob sie gluecklich sind?

  • Susanne B sagt:

    Ich finde, daß wir nicht alles wissen müssen. Stelle Dir mal vor es wäre so. Ich versuche, mein kleines Leben hier so einigermaßen gut zu führen. Niemanden verletzen, wenn es sich vermeiden läßt. Aber irgendwo auch die Hoffung, daß da irgendetwas ist, nenne es Gott, der mir die Angst nimmt, daß nach meinem Tod alles vorbei ist. Danke Dir für diese tolle Frage. Mehr davon.

  • Twinkle Star sagt:

    Nein, das muessen wir nicht. Glauben ist schoen aber alles wissen zu versuchen waehre zu viel.
    LG



Einen Kommentar hinterlassen