Niedersächsische Landesregierung lernfähig oder ist Gorleben unumstritten?
Freitag, 9. April 2010, 04:18
Abgelegt unter: Regierung

Regierungen geben sich die Klinke in die Hand und keine hat die geringste Absicht, sich endlich doch noch der zunehmenden Ablehung der Kernenergie zu widmen. Vielmehr drohen Niedersachsens Regierzungsfuzzies mit „Gesetzesverschärfungen“. Ist das hier ein Irrenhaus oder ein demokratischer Rechtstaat?


3 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Jocolibr sagt:

    Es ist ein Irrenhaus! Eindeutig, leider.
    Das Parteien die Wählermeinung vertreten ist ja wohl schon länger ein frommer Wunsch.
    Hier in Hessen wollten SPD, Grüne und die Linke den Koch abwählen die wesentlichen Punkte in den Wahlprogammen sprechen kaum dagegen und doch braut die Ypsilanti solange um sich zur Wahl zu stellen und dann kacken ihr doch echt 4 Genossen vor die Füsse.
    „Gewissen“ das ich nicht lache, als ob es denen um ihr Gewissen geht. Natürlich ist es ein Wortbruch von Ypsi, da sie nicht mit den Linken zusammenarbeiten wollte, aber es sollte doch um Sachfragen gehen, wie z:B bei der Mehrwertsteuererhöhung CDU + 2%; SPD mit uns niemals und dann grosse Koalition CDU/SPD gemeinsam für 3% oder die Grünen in Hamburg, kein neues Kohlekraftwerk und keine Elbvertiefung, jetzt mit der CDU gemeinsam beides umgesetzt.
    Vertrauen in die Politik, warum? Wir müssten echt eine „So Nicht“ Partei gründen, und denen vor die Füsse spucken wenn sie den Wählern wieder mal zeigen „Wir machen was wir wollen“

  • Tegulari sagt:

    Äh ja…. Gorleben ist als Lager von allen Parteien so vereinbart.
    Dazu bedarf es keiner weiteren Lernfähigkeit.
    Die Kernenergie lehnt ja nur eine laute, gewälttätige und kriminelle Minderheit mit solchen Mitteln ab, das mal so festgehalten.
    Tja, und wenn da so Leut’s die Strassen und Gleise „blockieren“, frag ich mich schon, wozu Tränengas und Schlagstöcke erfunden wurden, weil zu deren Anwendung brauchen wir ja wirklich keine Gesetzesänderung 😉

  • Carline sagt:

    Ich stimme Dir zwar zu, finde aber rhetorische Fragen bei clever absolut fehl am Platz. Du solltest Dir lieber ein Polit-Forum suchen oder direkt Dich mit den Gegnern in Verbindung setzen. Clever ist nun mal kein Diskussionsforum.



Einen Kommentar hinterlassen