Nudeln direkt in der Suppe kochen oder getrennt in anderem Topf?
Dienstag, 26. Januar 2010, 19:57
Abgelegt unter: Kochen

Soll ich die Nudeln für meine Hühnersuppe direkt zu dem Gemüse und Fleisch tun und sie dort kochen oder in einen anderen Topf und dort getrennt kochen?
Wer hat womit bessere Erfahrungen?


9 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Matthias sagt:

    Wenn ich weiß, dass die Suppe gleich gegessen wird, dann koche ich die Nudeln mit, sie haben dann einen harmonisch angepassten Geschmack und die Brühe bleibt klar, was ja nicht unbedingt erforderlich ist. Sollte ich vorweg kochen müssen und es wird etwas später gegessen oder wieder aufgewärmt, koche ich die Nudeln separat.
    Da gibt es dann wieder zwei Möglichkeiten des Verfahrens: Kurz vor dem Servieren die Nudeln in die Suppe geben oder gut abgeschreckt (kleben dann nicht so) separat auf den Tisch stellen und jeder nimmt sich … wie er will.
    Vielleicht einfach mal ausprobieren, wie es bei Euch am Besten ankommt.

  • Monique sagt:

    ich koche sie immer in der suppe, da sie sich dann besser aufweichen wie ich festgestellt habe, als ich sie getrennt hatte da waren sie i-wie härter als sonst (kann auch i-wie an nudeln gelegen haben)
    aber wo ich mir ganz sicher bin:
    wenn man sie in der suppe kocht übernehmen sie das „aroma“ und schmecken somit natürlich besser, wenn ich sie in einem andrem topf mache und sie am Ende erst zugebe, dann schmecken sie nicht richtig, eher wie ganz normale nudeln mit tomatensoße ohne tomatensoße, das heißt man kann sie gleich getrennt essen, die beiden sachen 😉
    mfg monique

  • DS sagt:

    beides ist möglich, wenn du es gleich im topf mitkochst ist das viel einfacher und du sparst nebenbei zeit und energie(stromkosten) weil du nur eine platte einschalten musst. wenn du es nicht sofort ißt kann es bei gewissen nudelsorten passieren dass sie sich aufweichen und matschig werden. das ist mir letzthin bei spätzlenudel passiert. normalerweise sind sie aber nicht so empfindlich. kannst ja die einzelnen anbieter durchprobieren, die meisten haltens aus. ich werd sie auch weiterhin gemeinsam kochen(und die eine spätzlesorte/marke nicht mehr kaufen)

  • ? sagt:

    Wenn die Suppe gleich gegessen wird, kannst die Nudeln mit in die Brühe geben. Suppennudeln brauchen ja nur 3-5 Minuten, da wurde bei mir die Brühe noch nie trüb. Nur aufbewahren kannst du das nicht, weil… siehe Vorschreiber.
    Falls Suppe übrig ist, siebe die Nudeln ab und gib am nächsten Tag neue hinzu.
    Gruß
    Ingeborg

  • Ele sagt:

    hallo,
    ich würde es in der Suppe kochen, weil
    1. wird nicht viel wasser verschwendet
    2. schmeckt auch besser
    oder das Fleisch raus nehmen und in einem extra Topf geben und dann die Nudeln in der Suppe kochen!!
    MFG Ele

  • jenni sagt:

    getrennt kochen
    erstens wird die brühe trüb
    zweitens wie meine vorposterin sagt die nudeln quellen weiter auf und du hast nen mega klumpen
    lg jenni

  • Steffi sagt:

    GETRENNT!!! also nudeln und suppe einzeln….!!!!

  • Mama sagt:

    Wenn du die Suppe gleich auf isst,kannst du die Nudeln gleich rein machen,ansonsten wird das ein riesiger Papp.
    Gruß Mama

  • Sabrina 07 sagt:

    auf jeden fall getrennt.
    die ganze stärke schwimmt sonst in der suppe und das mag siche keiner.



Einen Kommentar hinterlassen