Oh diese „Ungerechtigkeit“ Warum bekommen die „ehem. Beamten“ mehr Renten Erhöhung als die Rentner?
Freitag, 9. April 2010, 18:27
Abgelegt unter: Regierung

Das stinkt doch zum Himmel! Nach dem Deutschen Grundgesetz sind alle Menschen gleich, aber dies geht unserer Regierung, wenn es um den eigenen Mammon geht, am A…e vorbei! Die füllen sich und ihren „treuen Dienern“ stets die Taschen voll und vergessen dabei das kleine erbärmliche Volk!!! Und das es sie erst durch dieses Volk als Regierung gibt!! Mit welchem Recht erhöhen sie den Nichteinzahlern die Pensionen (auch Renten) um den doppelten Prozentbetrag? Es gibt also doch Menschen 2.ter Klasse, oder??


14 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • xyz sagt:

    du hast sowas von recht,also rechter geht kaum

  • sagt:

    Willkommen in der Bananenrepublik Deutschland!

  • Stefan H sagt:

    Ach du schon wieder!
    Beamte erhalten keine RENTE. KAPIERE ES DOCH ENDLICH! Sie erhalten ihre Pensionen! Deshalb zahlen Beamte auch nicht in die Rentenkasse!
    Mannnn ist das Traurig, wenn jemand absichtlich so einen Mist hier reinsetzt.
    Tja, wer keine Ahnung hat, meckert am lautesten!
    In diesem Sinne….

  • Inge B sagt:

    Das regt mich auch total auf. Ungerechtigkeit stinkt hzum Himmel! Und wir können nichts dagegen tun 🙁

  • andreas t sagt:

    1. Der Gleichheitsgrundsatz aus dem Grundgesetz ist lediglich ein Willkürverbot. Er besagt, dass gleichartige Sachverhalte gleich und ungleichartige Sachverhalte ungleich zu behandeln sind. Beamte und Arbeitnehmer sind aber nun mal nicht „gleichartig,“ denn ein Beamter steht in einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis (mit allen Vor- und Nachteilen) und ein Arbeitnehmer eben in einem privat-rechlichen Dienstverhältnis.
    2. Beamte zahlen nicht in die Rentenversicherung ein, bekommen aber auch keine Leistungen aus der Rentenversicherung. Sie bekommen eine Pension von Ihrem Dienstherr (ohne Beitrag). Dieser spart sich im Gegenzug während des Arbeitsleben des Beamten die Sozialbeiträge. Das Bruttoeinkommen eines Beamten ist entsprechend niedriger als das eines vergleichbaren Angestellten.
    3. Ein Vergleich zwischen Rentner und Pensionären ist daher wenig sinnvoll – es handelt sich nun mal um zwei verschiedene Systeme.

  • Lumpy sagt:

    Es gibt 2 Klassen..
    1. der Pensionär
    2. der Rentner

  • Engels sagt:

    Stand da was wieder in der Bildzeitung…?
    *gähn*

  • Karlchen * sagt:

    Ist zu bemerken, das wir in Deutschland sicher sehr schnell in den von Karl Marx genannten Kapitalismus abdriften.
    Wenn wir nicht schon mitten drin sind.
    Herr Zumwinkel hat zur rechten Zeit 200.000 Postaktien, die er sich ergaunert hat auf den Markt geworfen.
    Sicher hat er damit für sich neben seiner Rente von monatlich 90.000€ noch einige Millionen gemacht.
    Leben oder Leben lassen. Fressen oder gefressen werden.
    Das Grundgesetz ist nicht mal das Papier wert auf dem es geschrieben wurde.
    @ iwo, sicher sind hier nicht die kleinen Beamten gemeint, aber für mich ist es an der Zeit den Beamtenstatus zu beenden.
    ich kenne eine Person, die arbeitet oder besser gesagt ist beim Zoll.
    Die hat in einem Jahr mehr krank gemacht als ich in 40 Jahren meiner Berufstätigkeit.
    Ja krank gemacht, denn wenn ich die sehe erkenne ich keine Krankheit.

  • c. c sagt:

    du weist in welchem land du lebst?!
    richtig in deutschland,da müsstest du allmählich wissen das es 2 klassen gibt und der ehrliche der dumme ist(nur mal so neben bei)

  • sunn666 sagt:

    wie süß. dir ist schon klar, dass eine „ungerechtigkeit“ so ziemlich das gegenteil von einer ungerechtigkeit ist, ja?

  • achtfach sagt:

    nicht nur die Beamten insbesondere die
    Abgeordneten und das schon nach ein paar Jahren rumsitzen im Plenarsaal .
    Ein Abgeordneter hatte jetzt hier in meiner Stadt
    8ozigsten Geburtstag, in der Zeitung stand
    er saß viele Jahre im Landtag später im Bundestag. Was muss der eine fette Pension
    bekommen und wenn er stirbt freut sich die Zeitung:. seitenweisse Traueranzeigen von
    den Stellen wo er überall gesessen hat. Und wer zahlt das alles: der Steuerzahler

  • iwo sagt:

    Hallo, ich bin auch Beamtin und brauche wegen Krankheit nicht mehr arbeiten. Hab noch gar nicht gehört, dass es mehr Geld gibt. Da wird oft geschimpft, dass die Beamten „zuviel“ bekämen. Die müssen von ihrem Geld auch mehr aus eigener Tasche zahlen, wie z.B. die Krankenversicherung usw.. Und ich kann dir sagen, von dem was ich verdiene, unterstütze ich auch 2 arme Familien, deren Verdienst (alleinerziehend mit 12-jährigem Kind) hinten und vorne nicht langt.

  • peterwe sagt:

    Hi wer an der Quelle sitzt der bedient sich
    ich kenne einige Beamte die Fit wie ein Turnschuh
    sind im besten alter werden im so genannten Ruhestand
    versetzt oder Pensioniert Es ist einfach nur zum Kotzten
    sorry aber ich bekomme einen Dicken Hals und muss
    schluss machen mit dem Gruß an die armen Beamten.

  • reikiane sagt:

    Du solltest dir mal lieber Gedanken um die jungen Familien machen, die nicht mehr wissen, wie sie ihr Leben finanzieren sollen, für die Kinder ist keine Zeit mehr, weil man um sich über Wasser zu halten mehrere Jobs haben muss.
    WARUM BEKOMMEN DIE DIE ARBEITEN NICHT MEHR GELD??? Schließlich finanzieren sie doch den Rest!!!!!!



Einen Kommentar hinterlassen