Ohne Zeitfirmen würde es auch viel weniger Arbeitslose geben oder?
Montag, 1. Februar 2010, 06:18
Abgelegt unter: Schweizerfirmen

Ein Arbeitsloser sucht einen Job-was kriegt er?Nichts oder eine Stelle bei einer Zeitarbeitsfirma bei der er weniger verdient als bei Hartz4.
Ich finde mit dieser Billiglohnpolitik kann kein normaler Mensch wirklich gut leben.Abgesehen von den paar reichen Bonzen in unserem Land (Manager,und die Chefs der Zeitfirmen).
Ich mein jetzt nicht die Arbeitslosen ,die wirklich nicht arbeiten wollen.Sondern Millionen Hartz4 Empfänger,die keine Chance bekommen.Weil die guten Jobs von Zeitfirmen verstopft sind.


15 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • > Beate < sagt:

    Ja, diese vielen Zeitarbeitsfirmen neuerdings, die stören mich auch. Das Lohnniveau wird so sehr gedrückt und man arbeitet für 50% seines vorherigen Verdienstes. Reich wird diese Firma. Dazu erhalten sie auch noch Zuschüsse vom Arbeitsamt!
    Ich habe das selbst schon erlebt und nach der Übernahme durch die ausleihende Firma erst richtiges Gehalt bekommen (und erfahren, daß die Entlohnung an die Zeitarbeitsfirma genauso hoch war, wie mein damaliges Einkommen).
    Meiner Meinung nach wird da ein Geschäft mit der Armut gemacht. Würden die Aquiseure der Zeitarbeitsfirmen die Personalchefs nicht so nerven, gäbe es mehr vernünftige Arbeitsplätze. Der Markt wird ja fast schon beherrscht von diesen „neuen Sklavenhaltern“. Ich freue mich über jede Stelle die noch von der einstellenden Firma direkt angeboten wird.

  • . sagt:

    Naja, um einen guten Job zu bekommen braucht man ja schon einen SChulabschluss und eine Ausbildung. Leute, die nix gelernt haben haben eher schlechte Karten einen gut bezahlten Job zu finden oder?

  • . sagt:

    Nein, dann gäbe es mehr. Denn die Zeitpersonalunternehmen arbeiten nicht mehr nur als Verleiher sondern mittlerweile auch als Vermittler (Headhunter im kleinen). Nicht zu verwechseln mit den Personalservice-Agenturen. Das ist wieder ein anderer Schuh.
    Ich habe mich in letzter Zeit bei mehreren Zeitpersonalunternehmen beworben und weiß das daher.
    Es gibt dort 3 Varianten
    – entweder wird man nach herkömmlicher Art verliehen
    oder
    – direkt in ein festes Arbeitsverhältnis vermittelt
    oder
    – für die Probezeit verliehen mit anschließender festen Übernahme.
    Ich sehe darin eigentlich nur Positives. Viele Firmen würden auch ohne die erste Variante gar nicht einstellen. Das heißt, die schon vorhandene Belegschaft müßte mehr arbeiten (Überstunden). Durch zusätzliche (entliehene) Kräfte wird auch die Belegschaft entlastet. Eine Übernahmemöglichkeit besteht trotzdem.
    Und der Verdienst ist sicher nicht schlechter als bei Hartz IV – schlechter geht nämlich schon gar nicht mehr. Im Durchschnitt verdienst Du – bei Einstieg und mit Qualifikation – 9 bis 10 Euro die Stunde brutto.

  • > Beate < sagt:

    Ich habe mal einen Job bei einer Zeitfirma gehabt – wow die nutzen einen übelst aus.
    Haste schon Recht. Ich bin für die Einführung eines Mindeslohns in Deutschland. Da sind die Zeitfirmen noch nicht mal das schlimmste – etwas verdient man da ja wenigstens – sondern die 1-Euro-Jobs viel schlimmer.

  • Stekkmo sagt:

    Zeitarbeitsfirmen sind am ehesten mit modernen Sklavenhändlern zu vergleichen.
    Du hast recht,so etwas müßte veboten werden!

  • . sagt:

    Das Problem sind nicht die Zeitarbeitsfirmen, sondern die Firmen, die sich die Arbeitskräfte „mieten“ – für wenig Geld. Zeitarbeitsfirmen zahlen oft niedrigere Löhne als die eigentlichen „Arbeitgeber“, weil sie nicht an Tarifverträge gebunden sind oder Tarifverträge dort schlechtere Bedingungen haben.
    Und ganz am Ende sind wir alle selbst schuld. Billiger ist eben für die meisten gleichbedeutend mit besser – und das schlägt sich eben auch in den Löhnen nieder.

  • menschli sagt:

    Eigentlich sollen Zeitfirmen unter anderem einem helfen wieder in den Job rein zukommen, Berufserfahrungen zu sammeln etc.pp. Die Regel ist aber, das man nur abgezockt wird und von manchen Zeitarbeitsfirmen auch als billiger Lohnsklave verramscht wird. Ich suche auch einen Job, habe mich nach langem durchringen doch dazu bewegt mich bei verschiedenen Zeitarbeitsfirmen zu bewerben. Nicht nur für meinen erlenten Job im Büro sondern auch als Produktionshelferin. Nicht umbedingt alles und egal was aber hauptsache endlich mal wieder den Ar…. frühmorgens aus dem Bett bewegen um am Abend zu wissen wofür…..
    Und was bekomm ich gesagt. Sorry sie sind für uns überqualifiziert etc.pp.
    Bewerbe ich mich bei Firmen direkt, heißt es offt das sie sich Arbeitskräfte ausschließlich nur über Zeitarbeitsfirmen holen um die Lohnkosten extrem niedrig zu halten damit der Gewinn extrem hoch ausfällt. So wurde es nicht formuliert das sind von mir nur die Zusätze meiner Gedankengänge dazu 😉

  • Dr.Eisen sagt:

    Zeitarbeitsfirmen nutzen ein nur aus,das wenige Geld was man da bekommt ist nicht viel ,wenn man dann noch Sprit bezahlen muß ist von dein Geld nicht mehr viel übrig!

  • hoppsasa sagt:

    ganz deiner meinung die politiker sollten sich doch mal fragen was das soll da gibt es firmen die dafür auch noch geld bekommen wenn ein maler zb 18 € stdlohn bekommt aber bei zeitarbeit für 5€ brutto arbeiten gehen soll wer geht da denn freiwillig hin keiner den ich kenne das ist beschiess ich habe auch gearbeitet für 11€ stdlohn ber nun ist es so das man mich in einer zeiarbeitsfirma für 5€ haben will neeeeeeeeeeeee das kann nicht sein

  • claudia0 sagt:

    du musst sowas ja nicht machen,obwohl es da ja wenigstens hin und wieder mal was gibt zu arbeiten

  • Jenny sagt:

    Ich bin zwar sattelfest in Arbeit, doch muss ich Dir vorbehaltslos zustimmen. Das hatte ich damals schon geahnt als die Zeitarbeitsfirmen aufkamen.

  • frauholl sagt:

    Gewagte These.
    Ich denke, das die Lohnnebenkosten die durch die Regierung verursacht werden, dafür veratwortlich sind das die Firmen nicht mehr selber einstellen.
    Wenn in unserer Firma ein Zeiti ist, dann zahlt der Chef keine Sozialabgaben, kein Urlaubsgeld, wenn der Zeiti krank ist kommt ein anderer, usw und sofort.
    Ist Sch.. ist aber so.
    Mach selber eine Zeitarbeiter Firma auf.Dann biste die Sorge schon mal los:-)
    @menschlich
    1 Euro jobber bekommen mehr als einen Euro.
    Sie bekommen die Wohnung bezahlt, teilweise die Betriebskosten und noch glaube 345 Euro.
    Dazu kommt dann noch das Geld vom 1 Euro Job.
    Ich gehe arbeiten, zahl Wohnung und ihren Betrieb selber.
    Mehr als 400 Euro zum so ausgeben bleiben mir auch nicht…..

  • oldman14 sagt:

    zeitarbeitsfirmen sind das allerletzte.die verdienen sich ne goldene nase an den arbeitern.

  • bollaug sagt:

    Ich bin da eigentlich ganz deiner Meinung. Meiner Mutter wird der Lohn jetzt um 35 % gekürzt (Call Center), um ihn an das angebliche Deutsche Marktniveau anzugleichen. Nach dem ja im Sommer schon 36000 Leute in der Firma ausgestellt worden sind.
    Gleichzeitig bekommen Sie aber für jeweils ein paar Monate Zeitarbeitskräfte, die sie Zeitintensiv anlernen müssen, damit sie wieder gehen, wenn sie dann soweit sind, dass sie arbeiten könnten.
    Da hätten die großen Firmen lieber Ihre qualifizierten Mitarbeiter behalten sollen, statt dass sie jetzt mit Zeitarbeitern verluste machen, oder man sollte seine Azubis übernehmen. Denn ich sitze jetzt dann trotz verkürzen und guter Noten wahrscheinlich auf der Straße.
    Die einzigen die daran verdienen sind definitiv die Bosse der Zeitarbeitsfirmen.

  • DerKrie sagt:

    Ich habe hier die vielen negativen Antworten gelesen. Ich glaube mal wer willens ist sollte es auch als Chance sehen evtl. einen festen Job in der vermittelten Firma zu bekommen. Viele Chefs bedienen sich derartiger Firmen bein Engpässen. Wenn sie sehen dass du gut bist und genug Arbeit in der Firma vorhanden ist, kann es auch eine Chance bedeuten. Also sollte man Ausbeuterei hin oder her, die Vermittlung in andere Firmen als Chance auffasssen dort selbst selbts einen Fuss in die Tür zu bekommen- oder auch nicht wenn sie selbst Ausbeuter sind.
    Eine Münze hat also immer 2 Seiten.



Einen Kommentar hinterlassen