OOOHHH wie sind wir Rentner dankbar!!! 1% mehr ab 2008?
Samstag, 10. April 2010, 01:15
Abgelegt unter: Regierung

Die Lockführergewerkschaft will 30%, die Bahn bietet 10%, die Herren von den Bundes.-und Landtagen erhöhen sich alljährlich ihre Diäten und was bieten diese – unsere angeblichen Vertreter?- uns Rentner? Wenn es nicht so Ernst wäre, könnte man nur darüber lachen, so ist es aber schon zum weinen. Trauen die sich doch, heute am 1.11.2007 so grosszügig anzukündigen, :“ Die Rentner sollen auch etwas vom Aufschwung haben und wir geben ihnen 2008 1% (EIN) Prozent mehr Rente!!! Wem haben wir da gewählt? Das die da oben sich das überhaupt noch trauen. 1% !!! Alles ist momentan für uns so teuer geworden, aber in der Regierung sollte man sitzen – grosse Kohle machen und nichts für die tun welche die BRD wieder aufgebaut haben. 1% , wäre ich da oben, ich würde mich schämen, so etwas überhaupt zu verkünden!!


15 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • ♥Stekkmo sagt:

    Ja, genauso, wie mein Vater sich wundert, warum die Pinakotheken in München sich nicht schämen sonntags (wo der Besuch früher kostenlos war) EINEN € eintritt zu kassieren.
    Sei doch lieber froh, dass ihr überhaupt etwas mehr bekommt, immerhin bekommt ihr geld für´s nichtstun!

  • Lannus sagt:

    Jetzt fehlt nur noch der Kniefall und der Bückling!
    Den Rentnern die eine gute Pension oder eine gute oder doppelte Renten erhalten, denen kann es egal sein, aber die unteren Renteneinkommen sind wirklich arm dran.
    Ein Politiker namens Willy Brandt sagte mal: Wir wollen doch mal sehen was die deutsche Wirtschaft zu Leisten vermag!
    Wir sehen es jetzt!
    Da gab es mal den Ausruf: Wir sind ein Volk!
    Was ist davon übrig geblieben?
    Die Großzügigkeit ist vorbei – aber für wen und für was?
    Daumenschrauben bei und in Allem!
    Wir haben solche geistigen Künstler in Deutschland, die alles berechnen können und Vorhersagen treffen, nur am Ende bezahlt wer – die Dummen, die Masse, die Angebundenen, die Resignierenden, die Besitzständler, die Treuglaubenden, die Vaterlandsgetreuen, die Schuftenden und die Optimisten und dann kommt der Spruch: Der Dank des Vaterlandes wird dir ewig hinterherschleichen, dich aber nie erreichen!
    Alles sind wir und wir sind alle und beginnen wir das nicht zu begreifen – egal aus welcher Ebene – dann haben wir verloren!
    Es gibt ehrliche Verdiener – aber es gibt auch reichlich Schmarotzer!
    Jetzt entscheidet was wir verdient haben.

  • Lannus sagt:

    In der Not frisst man vom Teufel auch Fliegen!

  • eulenspi sagt:

    Herzlichen Glückwunsch !!!
    Hast du gut aufgepasst

  • marikaro sagt:

    Als Rentner bist du für den Politiker nur ein Lieferant für die Stimme die Er braucht, an sonsten ein Mensch zweiter Klasse den Er nach den Wahlen schnell vergisst.

  • helmi01 sagt:

    Also wer behauptet Rentner wären Schmarotzer oder ähnliches bzw. sollten froh sein, dass sie überhaupt noch was bekommen fürs nichts tun, hat sie nicht alle beisammen!!
    Ich selber bin noch meilenweit vom Rentenalter entfernt aber die heutigen Rentner haben alle jahrelang gearbeitet und vor allem in eine Sozialversicherungssystem eingezahlt das versagt hat! Die Politiker geben das nur leider nicht zu!
    Wenn jeder den Betrag der in die Rentenversicherung fliesst privat anlegen würde (natürlich Arbeitnehmer- und Arbeitgeberanteil) wäre jeder deutsche im Alter Millionär! Der Durchschnittsverdiener zahlt zwischen 400 – 500,-€ ein. In einen guten Fondsparplan investiert und man hat keine Sorgen im Alter. Stattdessen darf man heute beides machen, weil die Penner von der Regierung der Wahrheit nicht ins Auge blicken wollen.
    Die Renten sind einfach ein Witz! Und die „spendable“ Erhöhung ebenfalls!

  • kleinhon sagt:

    Oh, wie toll, aber was steckt hinter dieser Rentenerhöhung. In der Vergangenheit war es doch so, dass an die Krankenkassen sowie an die Pflegeversicherung höhere Beiträge bezahlt werden mussten, da blieb unter dem Strich ein MINUS.
    Rentner sind doch assozial, kriegen Geld für nichts tun – Bin auch so einer – weil ich über vierzig Jahre pünktlich in die Rentenkasse einbezahlt habe und nun Rentner bin.

  • Chris sagt:

    Da gibt es einen Science Fiction(?) Roman, in dem die Leute, sind sie sechzig Jahre alt, vernichtet werden.
    Mit dieser Maßnahme hören sich natürlich sofort alle Diskussionen um eine Rentenerhöhung auf.
    Vielleicht ist das gar keine SF und dem Politgesindel fällt soetwas wirklich ein. Mit dem Hinweis vielleicht, daß der CO2 – Ausstoß mt dem 60.Lebensjahr unverhältnismäßig zunimmt und die gesetzlichen Werte übersteigt.
    Aber nur im Ar.s.chkriecher – Europa.
    Nicht in USrael, weil die haben Kyoto ja noch immer nicht unterschrieben und dürfen daher länger leben.
    Ironie beiseite: diese ‚Erhöhung‘ auch noch großspurig zu verkünden, geht schon weit über die Grenzen des guten Geschmackes hinaus. Es zeigt nur, daß die Handlungsweisen dieser Gauner und Betrüger immer schmaloser werden können, weil kein Mensch was dagegen unternimmt. Es sieht ganz danach aus, als würde man die Strapazierfähigkeit des gläsernen Individuums ausloten, um die Schrauben gerade soweit zuzudrehen, bevor wirklich der große Knall kommt.
    Mittlerweile ist das Leben sogar in Ländern der sogenannten Dritten Welt lebenswerter, als in unserer manipulierten und gehirngewaschenen Gesellschaft.
    Es gab da eine Zeit, in der das Alter geehrt wurde.
    Mehr ist dazu nicht zu sagen, oder?
    Gruß, D.

  • drahthuh sagt:

    Gemein an der ganzen Sache ist, dass die heutigen Rentner sich nicht auf diese Situation, die wir heute haben einstellen konnten.
    Vor einigen Jahren hieß es noch:“Die Renten sind sicher!!!“
    Danke Nobbi!!!

  • Hasi sagt:

    Die Lokführergewerkschaft sollte 100 Prozent bekommen, die Diäten (alle!) sollten auf mindestens 5 Jahre eingefroren werden, die Steuerentlastungen wie auch die Geschenke an die Strom-Multis sollten mit entsprechenden ZInsen zurückgezahlt werden, die Rentenbeiträge auf einen angemessenen Satz angehoben werden und die Gesundheitsreform in erträgliche – weil bezahlbare – Wege geleitet werden. Die Schmidt-Reform ist es jedenfalls nicht!
    Zum Jahresbeginn 2007 sollte rückwirkend eine Rentenerhöhung aller nicht steuerpflichtigen Rentenbezüge um 4 Prozent erfolgen. Per 2008 noch einmal für alle jene angeblichen 2,8 Prozent, die uns die Inflation derzeit sowieso abknöpft… Die Leistungen für ALG und Hartz IV sollten nach dem Ehrgeiz gestaffelt werden, den jemand an den Tag legt, seine eigene Misere zu beenden. Wie bei einer Schnitzeljagd sollte jeder Bewerber beim Bewerbungsgespräch einen Firmenstempel wert sein, der sich so auch bei negativem Ergebnis auszahlen kann. 50 Euro für jeden wahrgenommenen Termin dürften Ansporn sein, diese Anstrengung zu wiederholen… Wenn Bewerbungen über die Arbeitsämter verschickt werden können, fallen für den Bewerber keine eigenen Kosten an. Auch das ein Schritt in die richtige Richtung und auch die „Gewinne“ der Arge wären sinnvoll investiert….

  • Hein Mück sagt:

    Der größte Witz ist je höher die Rente um so besser ,man sollte mal die Renten bis 1000 Euro um 5% erhöhen und ab 1000Euro um 1% ab1500 um 1/2 % das wäre gerechter.Wichtiger ist für die Regierung die jammernden Beamten die nicht unter 1800 Pension liegen die Pension zu erhöhen

  • ingrid_h sagt:

    Hallo
    naja, das ist so eine Sache. Blüm hat getönt, die Rente ist sicher, das ist sie auch. Niemand hat irgendwann den Rentnern Rentensteigerungen in einer Höhe X versprochen.
    Und wir wussten auch schon vor 20 Jahren, dass die Geburtenrate zurückgeht, dass immer weniger Arbeitnehmer für immer mehr Rentner aufkommen müssen.
    Viele Leute wollten das einfach nicht wahrhaben und ich stelle mit Erschrecken fest, dass viele Leute auch heute noch die Entwicklung ignorieren.
    Natürlich ist das bitter. Und natürlich ist ist der Kaufkraftverlust dramatisch und natürlich haben das die Rentner nicht verdient.
    Aber Gerechtigkeit und Finanzierbarkeit sind zwei Schuhe.
    Mann muss einfach bedenken, dass jedes Jahr 200 Milliarden Euro Renten gezahlt werden und dass die Einnahmen aus den Beiträgen 179 Milliarden Euro betragen. Die Lücke deckt der Bund.
    Ein Prozent Rentenerhöhung bedeutet eine Mehrbelastung der Rentenkassen von 2 Milliarden Euro.
    Die Rentenerhöhung die ich Dir von Herzen gönnen würde müssten also die heute Berufstätigen bezahlen; es fände also lediglich eine Umverteilung statt. Diejenigen, die Dich hier vorbehaltslos unterstützen werden auch die ersten sein, die empört aufschreien, wenn die Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung angehoben werden, oder der Bund sich die Mehrausgaben an anderer Stelle vom Steuerzahler zurückholt.
    Meiner Meinung nach sollte man hier einen Schlüssel finden, der den Rentnern, die nur geringe Renten erhalten eine höhere prozentuale Rentenerhöhung zukommen lässt, als den Beziehern hoher Altersrenten.
    Gerade die Rentner mit geringem Einkommen leiden nämlich überproportional an den jüngsten Preiserhöhungen bei Energie und Nahrungsmitteln.
    Gruß
    R

  • RHR sagt:

    Hast du dir den schon einen Plan gemacht für was du die Kohle alles ausgeben möchtest.
    Schicken neu Wagen. Karibik Reise, na sag schon was wird es sein.
    Nun mal Spass beiseite. Das ist doch mal wieder die verar.sche hoch zehn. Was willst du mit einen Prozent anfangen. Ist ja echt lächerlich.
    @ ich finde es Hammer das hier noch welche sagen können, sei froh das du überhaupt was bekommst. Der Rentner hat dafür sein Lebenlang eingezahlt und sich krum gemacht. Da kann doch heut überhaupt kein Arbeiter mit reden, Früher musste noch Knochenarbeit gemacht werden. Heute ist es doch dagegen im grunde Urlaub. Alles wurde erleichter Maschienen, Kräne usw. dieses musste doch früher noch alles von Hand gemacht werden. Danke und dafür wird der Rentner bestraft.
    Es ist einfach nur Betrug die ganze Rentenkasse. In 20 Jahren wird sich die tolle Riesterrente als gleiches Endpuppen.

  • hans M sagt:

    Das schlimme daran ist ja, daß einem diese 1% an anderer Stelle 10%ig wieder abgenommen wird. Ich finde die Rentner sind doch momentan am bescheidensten dran, haben ihr Leben lang geschuftet und jetzt im Alter müßen sie teilweise zum Amt gehen und betteln, weil ihre Rente nicht zum Leben reicht. Ist das nicht ein Armutszeugnis für unseren Staat und seine Politik?
    Aber was solls, irgendwann gibts eh keine Rente mehr, da wird malocht bis der Sarg neben dem Arbeitsplatz steht, und unsere Politiker sonnen sich derweil in der Karibik, denn für deren Geld wird ja gesorgt *kotz*
    LG Mady

  • mady sagt:

    Diese Leute schämen sich nicht, sonst wären sie nicht da, wo sie sind.
    Es ist wirklich eine Schande!!
    Hauptsache wir stehen im Ausland gut da, dort wird die Kohle hingeschaufelt, die in Deutschland dringend gebraucht würde.
    Für jedes ausgetrocknete Wasserloch im Kongo stehen sofort Millionen bereit.



Einen Kommentar hinterlassen