Phänomen: Immobilienmakler?
Sonntag, 18. April 2010, 20:58
Abgelegt unter: Immobilien

Wie kommt es eigentlich, dass Immobilienmakler, die im Schnitt 2,3 Kaltmieten Provision kassieren immer so tun, als ob sie Götter oder Prominente wären.
Nachdem ich mich auf ein Immobilieninserat per e-mail gemeldet habe rief der Makler mich 1x an und bat mich um Rückruf, was ja auch okay ist. Seitdem habe ich 5x versucht ihn zu erreichen. Er geht jedoch immer nur kurz ans Telefon und berichtet mir, er sei zur Zeit im Gespräch oder hätte ein anderes hochinteressantes Gespräch auf der sog. „anderen“ Leitung.
Sorry??? Ich bezahle die 2,3 Monatsmieten plus MwSt.? Aber wofür?????


4 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Ichmalwi sagt:

    Solange kein Makler in Deine Region kommt, der ein Vekäufer mit Herz und Seele ist, wird dieses so bleiben. Auch ich habe Makler kennengelernt wo es bei dem Hauskauf um über 8.000 Euro ging – aber die hatten die Ruhe weg. Allen fehlte der „Biss“.
    Aber solange dies branchenüblich ist…

  • allwissende Müllhalde sagt:

    kick die doch weg, wer nen makler bezahlt, ist selber schuld!

  • abc sagt:

    ich bezweifle ob sein verhalten so verwerflich ist.
    a:
    hat er genug arbeit und bekommt genug geld dafür das er sich um die kunden kümmert…. das macht anscheinend ziemlich engagiert.
    b:
    bist du kein kunde von ihm, sondern hast ihm ein email geschrieben wo er täglich bestimmt einige 100 bekommt.
    c:
    er überfliegt einige emails und schaut ob ein interessanter kandidat dabei ist. Die ruft er rasch an.
    d:
    dann wenn er die dringensten dinge erledigt hat, geht er nochmal zu dem Thema (der Imobilie) und bearbeitet das weiter
    e:
    ist nicht jeder arrogant nur weil er nicht küschen verteilt und nicht gleich eine halbe stunde beratung verschenkt

  • emir sagt:

    Ich habe in meinem Leben noch nie direkt Maklergebühren bezahlt.
    Nur wenn Du einen Vertrag mit einem Makler machst, will der Makler auch dass Du ihn bezahlst.
    Ich bin eh der Meinung, die besten Wohnungen bekommt man meist nur ohne Makler. Beim Makler landen doch nur überteuerte und unattraktive Wohnungen.
    Auch die Höhe der Maklergebühren ist verhandelbar. Es gibt kein Gesetz dass die Maklerhöhe festschreibt. Bei vielen Maklern, könnte ich sicher was herrunterhandeln. Daher nur Mut zum Verhandeln.



Einen Kommentar hinterlassen