Photoshop – Probleme beim einfügen von Bildern mithilfe von Ebenen?
Montag, 19. April 2010, 20:53
Abgelegt unter: Fotos

Ok ich habe ein großes Problem.
Ich will mithilfe von Photoshop Cs4 eine Collage erstellen.
Also mehrere Bilder auf einen Hintergrund einfügen. ;D
Ich habe also eine neue Datei aufgemacht die als Hintergrund dienen soll. Dann habe ich eins der Bilder geöffnet, dass ich eben auf den Hintergrund einfügen möchte. Ich habe es mit strg-a makiert, mit strg-c kopiert. In der Hintergrunddatei habe ich dann eine neue Ebene erstellt und das Bild mit strg-v eingefügt. Jetzt ist das Bild entweder über die gesamte Fläche oder es ist winzig klein. Aber ich kann es nicht bewegen. Jetzt habe ich ein paar Fragen.
Woran könnte das liegen?
Was kann ich anders machen?
Und gibt es vllt eine andere Methode?
Ich freue mich über viele hilfreiche Antworten.
PS: Ich hab mir schon total viele Tutorials angeguckt, aber die können das Bild einfach in die andere Datei reinziehen. Ich nicht! ;D


2 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • GTAking9 sagt:

    So wie ich es verstehe:
    „Jetzt ist das Bild entweder über die gesamte Fläche oder es ist winzig klein“
    Musst du die Ebene wählen, STRG + T für Transformieren, dann kannst du es grösser/kleiner machen.

  • Peter W sagt:

    Hol dir mal hier kostenlos das Photoshop-CS4-Handbuch, und schau da mal das Kapitel 10 (Ebenen) ab seite 319 an:http://help.adobe.com/de_DE/Photoshop/11…
    Wenn du nämlich ein Bild einfügst, kommt jedes auf eine neue Ebene (quasi wie ein Stapel Glasplatten) und du kommst dann immer nur an die oberste Glasplatte.
    Über das Ebenen-Bedienfeld kannst du aber die „Etage“ auswählen, die du bearbeiten willst, und auch, wenn du willst die darüber liegenden Ebenen auch während der Bearbeitung unsichtbar machen.
    Das Bedienfeld schaltest du über Fenster – Ebenen ein, wen es nicht 8wie üblich) schon da ist.



Einen Kommentar hinterlassen