Platow Prognose 2004, Aufschwung für Ihr Vermögen [Gebundene Ausgabe]
Samstag, 10. September 2011, 02:26
Abgelegt unter: Allgemein

Zum ersten Mal in der langen Geschichte des renommierten Platow-Briefs wurde mit Geldanlage für Gewinner ein umfangreiches Anleger-Handbuch aufgelegt. Diese Platow-Prognose entstand in einer historisch einmaligen Zeit. Denn die Terrorattacken gegen die USA mit ihrem Einfluss auf die Weltpolitik und die internationale Wirtschaft machen deutlich, wie sehr die Globalisierung mit ihren Chancen und Risiken das Zusammenleben der Völker bestimmt. So schrecklich die Ereignisse des 11. September 2001 auch sind, die Autoren haben sie nicht dazu verleitet, den Ausblick auf das Jahr 2002 als Horror-Szenario zu entwickeln. Wie gewohnt treffsicher und argumentativ auf der Höhe der Zeit, gehen die Verfasser in ihrer Vorhersage nicht von einer Ausweitung des Konflikts aus, der die gesamte Nahost-Region destabilisieren und den Ölpreis in dramatische Höhe treiben würde. Weniger überzeugt sind die Verfasser jedoch über die weitere wirtschaftliche Zukunft Europas. Denn in Frankreich und Italien, aber vor allem in Deutschland dominiert eine struktur-konservierende Wirtschaftspolitik, die den Wandel nicht fördert, sondern hemmt. So geraten wir in Zeiten rascher Veränderungen immer mehr ins Hintertreffen. Die massive Abwertung des Euros gegenüber dem Dollar ist der deutliche Beweis für diese These. Auch in Japan wird der große Wurf in der Reformpolitik ausbleiben. Die Verschuldungskrise wird sich weiter zuspitzen. Die Sanierung des Bankensystems kommt über notdürftiges Flickwerk nicht hinaus. Langjährigen Lesern der Platow-Briefe sind die „Aktien-Top-Ten“ als wichtiger Bestandteil der langfristigen Aktienanalyse ein Begriff. In Geldanlage für Gewinner werden nun erstmals mehrere verschiedene Aktien-Top-Tens für die drei wichtigsten Aktienmärkte vorgestellt. Fazit: Vor allem Aktienfans bietet dieses Buch einen reichhaltigen Fundus an Anregungen und wertvollen Vorschlägen zum investieren. Einzig dem Thema Investmentfonds hätten sicherlich ein paar Seiten mehr ganz gut getan. –Gerald Eckel
— Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels.


Keine Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen