Politik, einfach erklärt?
Samstag, 10. April 2010, 03:22
Abgelegt unter: Regierung

Da ein Superwahljahr ins Haus steht, habe ich hier einmal ein paar Hinweise für die, die noch nicht wissen, was sie wählen sollen:
Christdemokrat:
Sie besitzen zwei Kühe. Ihr Nachbar besitzt keine.
Sie behalten eine und schenken Ihrem armen Nachbarn die andere.
Danach bereuen Sie es.
Sozialist:
Sie besitzen zwei Kühe. Ihr Nachbar besitzt keine.
Die Regierung nimmt Ihnen eine ab und gibt diese Ihrem Nachbarn. Sie werden
gezwungen, eine Genossenschaft zu gründen, um Ihrem Nachbarn bei der
Tierhaltung zu helfen.
Sozialdemokrat:
Sie besitzen zwei Kühe. Ihr Nachbar besitzt keine. Sie fühlen sich
schuldig, weil Sie erfolgreich arbeiten. Sie wählen Leute in die Regierung,
die Ihre Kühe besteuern. Das zwingt Sie, eine Kuh zu verkaufen, um die
Steuern bezahlen zu können. Die Leute, die Sie gewählt haben, nehmen
dieses Geld, kaufen eine Kuh und geben diese Ihrem Nachbarn. Sie fühlen sich
rechtschaffen. Udo Lindenberg singt für Sie.
Freidemokrat:
Sie besitzen zwei Kühe. Ihr Nachbar besitzt keine. Na und?
Kommunist:
Sie besitzen zwei Kühe. Ihr Nachbar besitzt keine.
Die Regierung beschlagnahmt beide Kühe und verkauft Ihnen die Milch.
Sie stehen stundenlang für die Milch an. Sie ist sauer.
Kapitalist:
Sie besitzen zwei Kühe. Sie verkaufen eine und kaufen einen Bullen,
um eine Herde zu züchten.
EU Bürokratie:
Sie besitzen zwei Kühe.
Die EU nimmt ihnen beide ab, tötet eine, melkt die andere, bezahlt
Ihnen eine Entschädigung aus dem Verkaufserlös der Milch und schüttet
diese dann in die Nordsee.
Amerikanisches Unternehmen:
Sie besitzen zwei Kühe,
– verkaufen eine und leasen sie zurück,
– gründen eine Aktiengesellschaft,
– zwingen die beiden Kühe, das Vierfache an Milch zu geben,
– wundern sich, als eine tot umfällt,
– geben eine Presseerklärung heraus, in der Sie erklären, Sie hätten
Ihre Kosten um 50% gesenkt. Ihre Aktien steigen.
Französisches Unternehmen:
Sie besitzen zwei Kühe. Sie streiken, weil sie drei Kühe haben wollen.
Sie gehen Mittagessen. Das Leben ist schön.
Japanisches Unternehmen:
Sie besitzen zwei Kühe. Mittels modernster Gentechnik erreichen sie, dass
die Tiere auf ein Zehntel ihrer ursprünglichen Größe reduziert werden
und das Zwanzigfache an Milch geben. Jetzt kreieren sie einen cleveren
Kuh-Cartoon, nennen ihn Kuhkimon und vermarkten ihn weltweit.
Deutsches Unternehmen:
Sie besitzen zwei Kühe. Mittels modernster Gentechnik werden die Tiere
Re-Designed, so dass sie alle blond sind, eine Menge Bier saufen,
Milch von höchster Qualität geben und 160 km/h laufen können. Leider
fordern die Kühe 13 Wochen Urlaub im Jahr.
Britisches Unternehmen:
Sie besitzen zwei Kühe. Beide sind wahnsinnig.
Italienisches Unternehmen:
Sie besitzen zwei Kühe, aber sie wissen nicht, wo sie sind. Während
sie sie suchen, sehen sie eine schöne Frau. Sie machen Mittagspause.
Das Leben ist schön.


5 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Jeff Seng sagt:

    1. Zum Kapitalismus: Ich würde eher schreiben, dass der Staat sie weg nimmt und keine Entschädigung erfolgt.
    Denn Kapitalismus ist die Ausbeutung durch reichere.
    2. Ich wusste gar nicht, dass man auch Unternehmen wählen kann.
    3. Das ganze ist von Vorurteilen geprägt und sieht diese Sache wenig bis gar nicht objektiv…
    @ Details: Dann schlage ich dir vor, solche Fragen in die Kategorie „Witze & Rätsel“ zu stellen, dann weiß man, dass das nicht wirklich ernst gemeint ist /war.

  • Jens sagt:

    Doch ist schon ganz witzig und natürlich nicht ernst gemeint, aber Christdemokraten lasse ich nicht gelten. Die sind genauso schlimm wie die Freidemokraten, mehr noch die CDU (in Deutschland) würde eine Steuer für das NICHT-Halten von Kühe einführen, damit ihr Nachbar noch ärmer ist und die zusätzlichen Steuereinnahmen erhalten sie als Kuhbesitzer, in Form von Steuersenkungen oder durch Subventionen.

  • m h sagt:

    Sehr gut!!
    Und wann lesen wir von Dir genau so treffend beschrieben –
    „Die 13 Gebote der Politiker“
    1. Gebot: Du sollst das Ansehen, die Macht und das Vermögen deiner Partei nur auf kosten des Volkes / deines Wählers vergrößern.

  • runawei sagt:

    Ich würde vorschlagen, da es ja ein „Superwahljahr“ ist , ist auch alles
    möglich, tu einfach was gefällt und mir gefällt das italienische Unternehmen am besten!

  • minus,se sagt:

    Politik ist eine H*u*r*e, wer sie fic*t, bezahlt ???
    Hier kaufte man Liebe, da Entscheidungen.



Einen Kommentar hinterlassen