Politik in Russland wieder wie in der Sovietunion???
Samstag, 10. April 2010, 04:46
Abgelegt unter: Regierung

Moskau (AP) Bei einer Oppositionskundgebung in Moskau sind am Samstag der frühere Schachweltmeister Garry Kasparow sowie zahlreiche weitere Demonstranten festgenommen worden. Zu dem so genannten Marsch der Andersdenkenden hatte das Bündnis Anderes Russland aufgerufen. Die Behörden hatten die regierungskritische Demonstration auf dem Puschkin-Platz verboten. Die Polizei sprach von 170 Festnahmen. Am Sonntag ist ein ähnlicher Protestmarsch in St. Petersburg geplant.
(http://de.news.yahoo.com/14042007/12/kre…
Wieso lässt die Russische Regierung ihre politischen Gegner verhaften???
Sind das nicht Methoden wie in der ehemaligen Sovietunion???
Sollte sich die EU einschalten???


9 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • bikerpit sagt:

    Dieses Russland war noch nie ein demokratischer Staat , weder unter Gorbatschow noch unter Jelzin und schon gar nicht unter Putin . Putin ist genau so ein Despot wie die ehemals sowjetischen Machthaber ( Stalin , Chruschtschow,Breschnew etc…) Politisch hat sich nur die Wirtschaftskraft gefördert, die politische Meinungsfreiheit hat es selbst vor 1917 nicht gegeben und wird es auch in den nächsten 20 Jahren in Russland nicht geben . der russische Normalbürger war schon immer unter der Knute , in der Zarenzeit genauso wie unter den Bolschewiki oder den jetzt angeblich demokratisch Gewählten . Insofern überrascht mich dieser Übergriff jetzt nicht wirklich . Warten wirs mal ab wenn dieser angebliche Öligarch aus England den Sturz von Putin einleitet – ich schätze da wird viel viel Blut fliessen….

  • pierric sagt:

    dieser trottel von kasparow hätte auch besser getan beim schach zu bleiben.
    Da er wohl die steine nicht mehr vernünftig übers brett bewegen konnte,meint er jetzt in der politik was bewegen zu können.
    Schuster, bleib bei deinen leisten

  • ninamaus sagt:

    zu Jürgen D: Es waren andere Art von Demonstranten.
    Das kann man nicht vergleichen.

  • Franky sagt:

    Das sind ganz genau die Methoden wie unter Stalin, aber es ist ja auch ein Ururenkel dran, der heißt zwar jetzt Putin, aber das Verhalten ist identisch.
    Der war ja mal Chef des KGB, und da weiß man was man von so einem Mann zu halten hat.
    Wer meint dass in Russland sich irgend etwas verbessert hat der täuscht sich. Der kliene Russe ist immer noch der Dumme, und die gemeinsten Russen beuten das Land aus und fahren unter dem Deckmäntelchen der Demokratie überall in den Urlaub, kaufen Vereine und benehmen sich wie die größten Är…..
    Gruß
    Franky

  • Brüllqua sagt:

    woher willst Du denn wissen, dass „unsere“ Nachrichten das richtige berichten und nicht die in Russland?
    Ich glaub der westlichen Lügenpropaganda kein Wort!

  • thi_m_t sagt:

    Wer steckt den dahinter , einer der auch keine weiße Weste hat und noch mehr Geld will . Das schreibt die Presse aber nicht und die EU geht das eigentlich nichts an . Jetzt werden ein paar profilierungsüchtige Politiker sich daran aufgeilen aber die nehme ich sowieso nicht ernst . Das ist ein russisches Problem und sollte es bleiben .

  • Jürgen D sagt:

    was hast du von einer Diktatur erwartet??,wo sind die menschenrechtler,lassen die es ohne auf zu mucken zu,das wehrlose friedliche Demonstranten nieder geknüppelt werden.das hatten wir vor einigen Monaten bei uns auch,das wurde auch einfach hin genommen.putin läßt alle seine Gegner beseitigen.

  • gunar_kl sagt:

    Erst mal schreibt man Sowjetunion so und zweitens besteht kein unterschied zu Deutschland . Demokratie wird im heutigen Russland wie in Deutschland mit den Füssen getreten. Beispiel : Deutschland (Hamburg) Bürger sind mehrheitlich gegen einen Verkauf und Privatisierung der Krankenhäuser, was die “ Volksvertreter “ überhaupt nicht interessiert.
    Ja in Deutschland ist es sogar möglich Menschen zu entführen und zu foltern(CIA) , mit wissen der Regierung.
    Ehe man nach anderen Staaten schaut ,sollte man vor der eigenen Haustür kehren.

  • xenia sagt:

    So gesehen hatte die Polizei ’nen Grund sie zu verhaften : die Demo war nicht angemeldet, die Stadtverwaltung hat ihnen trotzdem einen Platz zu Verfügung gestellt, die Demonstranten sind extra woanders hingegangen.
    Und im Fernsehn waren Aufnahmen von den Demonstranten – keine Spur von den Rentnern, Kindern und Frauen von denen in der deutschen Presse die Rede ist, die meisten waren in schwarzen Lederjacken gekleidete, aggressiv aussehende Männer.
    Man hat ja auch nur diese eine Demo auseinandergescheucht, andere Oppositionelle ließ man demonstrieren.
    Ok, Ok, Putin ist nicht ein 100%er Fan der Demokratie und die Meinungen werden schon von der Regierung gelenkt. Ihn mit Stalin zu vergleichen ist jedoch Schwachsinn!
    Zu den Stalin-Zeiten wurde man gefoltert bzw. getötet, wenn man die Kommunisten kritisierte. Gleich nach dem Vorfall am Samstag war das Internet voll von (nicht-anonymer!) Kritik russischer Bürger an der Vorgehensweise der Miliz. Und so weit ich weiß, sind alle noch am Leben.
    Stalin ging es nur um seine eigene Macht. Während er in Saus und Braus lebte, starben Millionen an Hungersnöten. Während Putins Amtszeit ist der Lebensstandard in Russland gestiegen. Viele (ca. 40% der Bevölkerung), die bei Jelzin der Unterschicht angehörten und in 1-Zimmer-Wohnungen lebten, bilden jetzt die Mittelschicht, wo jede Familie ’ne Datsche und ein Auto besitzt.
    Ich will Putin nicht verherrlichen, man kann ihn wirklich als Diktator bezeichnen. Na und? Den Menschen geht’s besser. Löhne und Renten steigen, Arbeitslosigkeit gibt es kaum. Und es gibt die Pressefreiheit – ich war neulich in ’nem Moskauer Buchladen, mehr als genügend Bücher, die Putin kritisieren.



Einen Kommentar hinterlassen