Politik Schuld an Rechtsradikalismus?
Freitag, 9. April 2010, 23:28
Abgelegt unter: Regierung

Hitler und seine Anhänger, sind nur an die Macht gekommen, weil das Volk damals unzufrieden war. Sind wir nicht heute wieder langsam auf dem Weg dorthin? Die ungerechte Spaltung zwischen arm und reich wird in Deutschland immer größer und auch so ist jeder normale Durchschnitts Bürger unzufrieden mit dem, was uns unsere Politiker alles so zumuten. Als Arbeiter ist man zur Melkkuh der Nation geworden und die Situation wird meines Erachtens hier immer unerträglicher. Deshalb klage ich unsere Politik an, dass sie Schuld daran hat, wenn durch ihre Wirtschaft wieder ein Volksvertreter alias Hitler langsam zuwuchs erhält. Wahrscheinlich wären wir jetzt schon wieder etwas näher an einer solchen Situation, wenn wir als Volk nicht schon wüssten was dabei herauskommt. Heißt das jetzt, nur weil wir eine so große Abneigung und tiefe Moralvorstellung davor haben, wir uns von unserer Regierung noch weiter ausbluten lassen müssen? Ich möchte nicht, das es einmal wieder soweit kommt, aber als Wähler sind Alternativen leider nicht gegeben um den Missmut anzuprangern zu können. Hat nicht jede Regierung die Möglichkeit gehabt eine gerechte Politik zu führen?
Wie denkt ihr darüber, ist unsere aktuelle Regierung langsam eine Gefahr für unsere Demokratie?


5 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • sgxsu sagt:

    Die Politik Schuld? Nein, das Volk ist schuld weil das Volk wählt, nicht nur die Politiker und beklage nicht über die heutige Arbeitsbedingungen weil zu Zeiten des Nazionalsozialismus und andere Zeiten waren die Arbeitsbedingungen bei weitem viel schlechter. Der Rechtsradikalismus, der Linksradikalismus und zum grossen Teil auch die SPD und Grünen sind Parteien die Demagogie nutzen um das Volk mit anderer Realität zu betrügen und ihre Politikpläne hätten viel schlechtere Folgen für Arbeitnehmer, die Versprechen dieser Parteien sind nur ein Versuch mehr Stimmen zu bekommen und bieten keine Lösung oder wirkliche bessere Bedingungen für Arbeitnehmer wenn sie in Wirklichkeit in Kraft treten ganz im Gegenteil. Das Problem ist dass die Deutschen keine wirkliche regierungsfähige Regierung wählen können und deshalb haben wir diese grosse Koalition aus Parteien die nur faule Kompromisse als Regierungsarbeit verstehen.

  • ebberat sagt:

    Tja, so lange die meisten Einwanderer ohne Arbeit teilweise mehr Geld vom Staat bekommen, als mancher arbeitende Deutsche, desto mehr wird der Ausländerhass steigen.
    Sollte man annehmen.
    Komischerweise befinden sich unter den Rechtsradikalen aber überwiegend welche. die auch keine Arbeit haben, und Unterstützung vom Staat bekommen.
    Das finde ich irgendwie seltsam.

  • Miraculi sagt:

    Was einmal war, muss sich nicht wiederholen.
    Und von welchem Rechtsradikalismus redest du eigentlich?
    Der, der in der Presse und von den Politikern immer so schön hochgejubelt wird?
    Jau, das machen die immer, wenn sie mal schnell von anderen Problemen ablenken wollen.
    Übrigens, nationale Parteien gibt es auch in anderen Ländern und da funktioniert das auch.

  • blackson sagt:

    Ich denke schon, daß das deutsche Volk sehr viele politische Vorgehensweisen in diesem Lande nicht unterstützt. Leider bin auch ich Hartz IV Empfängerin, ohne das zu wollen. Ich habe mich selbst schon auf dem Arbeitsamt beworben. Natürlich bin ich nicht angenommen worden. Jedoch frage ich mich ernsthaft, wenn ich mich im Büro des Amtes einfinde und die Beamte, welche mich herablassend ansieht, zwar mit mir spricht, aber ich sie kaum verstehen kann, weil ich nun mal kein russisch spreche, was hier schiefläuft. Das stimmt einen irgendwie nachdenklich. Ich bin aus gesundheitlichen Gründen zu Hause und so abgewürgt worden, daß es sehr schwer für mich ist, eine Arbeit zu bekommen, doch muß es doch auch für mich möglich gemacht werden können, mich beruflich zu integrieren. Ich bin nicht rechtsradikal, aber wütend. Hitler mag starker Tobak gewesen sein und seine Vorgehensweise sicher nicht richtig und wir Deutschen wissen das auch, jedoch nur einmal die Frage. Ist denn die heutige Vorgehensweise unserer Politiker richtig? Ganz ehrlich, für mich gleicht das hier einem kalten Krieg. Damals wurde von Mann zu Mann gekämft, heute kannst du deinen Gegner nicht mehr sehen, daß heißt nicht das er nicht da ist. Das ich hier in der Öffentlichkeit so frei spreche liegt daran, daß es mir ganz einfach reicht, ständig unmenschlich behandelt zu werden, während Andere sich die Eier schaukeln und ins Fäustchen lachen. Meine Tochter ist 15, wohl erzogen, so wie es sich gehört und sie ist ein niedlicher blonder Engel, welche in ihrer Schule ständig traktiert wird. Selbst Waffen sind in dieser Schule nichts Neues. Dort sieht man kaum ein Kind heller Hautfarbe und ich muß dazu sagen, daß ich jetzt nicht rassistisch wirken möchte, denn ich bin es nicht, aber warum muß mein Kind leiden, weil sie blond ist und helle Haut hat? Ich habe mich weiter gewand, sogar an das Kultusministerium geschrieben, weil ich Angst um mein Kind habe. Nichts tat man. Ich bin keine Frau, welche kneift, denn ich bin es gewohnt zu kämpfen, aber nun muß meine Tochter die Schule wechseln, da ich ihr das nicht weiter zumuten kann. Man gewährt den Ausländern jegliche soziale Absicherung und ich muß jeden Tag aufs Neue darum kämpfen und ich bin fix und fertig. Warum werde ich nicht ebenso behandelt wie Diese. Warum hat man mein Baby vor zwei Jahren sterben lassen? War es weniger wichtig als Andere? Selbst mir hat man im Krankenhaus nicht geholfen und ich bin wenig später in einem anderen Krankenhaus gerade noch gerettet worden. Eine Mutter die ihr Kind begraben hat, wird das niemals vergessen. Ich könnte noch so viel mehr erzählen, aber ich denke es ist genug. Glaubt mir, hier schreit Einiges nach einer Änderung. Ich verstehe nicht viel von Politik, denn ich empfand sie nie als so viel wert, mich damit beschäftigen zu wollen, aber blind bin ich nicht und ich möchte einfach nur in Ruhe leben können. Das muß doch auch mir gestattet sein.

  • new devil sagt:

    Entschuldigung, aber einen großen Rechtsradikalismus kann ich in Deutschland im Moment nicht erkennen!
    Das hin und wider mal so eine Partei wie NPD oder Republikaner in irgendeinen Ladtag einzieht und dann bei der nächsten Wahl wieder verschwindet, gibts schon seit Jahrzehnten, selbst als die Mauer noch stand! Wirkliche Bedeutung hat das alles noch nicht!
    Und nenne mir mal einen rechtsradikalen Politiker, den mehr als 10% aller Deutschen kennen?
    Wo soll denn der neue Hitler herkommen?
    In Frankreich sieht das ganz anders aus, aber auch Le Pen hat sich nicht durchsetzen können!



Einen Kommentar hinterlassen