Politker sagen die Krise ist bald vorbei und Firmen sagen die Krise fängt erst an, wer hat den jetzt Recht?
Sonntag, 31. Januar 2010, 13:33
Abgelegt unter: Schweizerfirmen

ZEW-Konjunkturerwartungen im Juli leicht gesunken
Erschienen am 14. Juli 2009 | mfu
ZEW-Konjunkturbarometer etwas pessimistischer (Foto: dpa)
ZEW-Konjunkturbarometer etwas pessimistischer
(Quelle: dpa)
Vergrößern
Die Hoffnungen auf ein baldiges Anziehen der Konjunktur haben einen Dämpfer bekommen. Der vom Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Mannheim veröffentlichte Index zur Konjunkturerwartung fiel im Juli leicht um 5,3 auf 39,5 Punkte. In den vergangenen Monaten war der Index noch gestiegen. Auch das ifo-Institut meldete neue, besorgniserregende Zahlen.


12 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • uweelena sagt:

    Nun, eigentlich beide die Politiker und die Firmen.
    Bei den Politikern verhält sich das doch so. Die hoffen, das Sie nicht mehr gewählt werden. Also ist für die dann die Krise vorbei und beziehen regelmäßig Ihre Rente.
    Für die Firmen, ja da sieht es aus, wie es die ifo-Institute auch sehen.
    Denn schließlich kommen ja von den Firmen alle Daten.

  • uweelena sagt:

    Solange das Volk glaubt, dass wir in der Krise stecken, kann es nicht aufwärts gehen.
    Wenn die Bild-Zeitung eine Woche lang auf der Titelseite die Schlagzeile hätte „Es geht wieder aufwärts“ oder „Die Krise ist vorbei“ und bringt ein paar Positivbeispiele, anstatt von Massenentlassungen zu sprechen, dann würden die meisten der Leute das glauben und es würde wieder voran gehen, die Firmen stellen wieder Leute ein usw.

  • SinaT sagt:

    Hinter der Politik steht die Industrie.
    Kaum verwunderlich das sie gegensätzliche Aussagen machen.
    Denn erstens ist „diese Krise“ künstlich erzeugt worden und zweitens ist die Angst in uns noch nicht groß genug.
    Die Wahrheit ist also, das man uns für Dumm verkauft und uns Mund,- und Handel tot machen will. Dabei arbeiten Industrie und Politik zusammen.
    Also, auf die Zukunft und das Leben was wir mal hatten.

  • Bernd E sagt:

    keiner kann es wirklich wissen, und wenn sie es wüssten würden sie trotzdem sagen was sie jetzt sagen
    denn
    die Firmen reden es gern noch ein wenig schlimmer als es ist weil sie Unterstützung vom Staat wollen und Kündigunggen so besser begründen können
    und die Politiker wollen Optimismus verbreiten um die Krise zu mildern

  • Arndt sagt:

    wenn SPD die bundestagswahl gewinnt dann werden wir 4 weitere jahre in der krise hängen ! sonst glaube ich werden wir die krise schnell beseitigen

  • David sagt:

    Hadza Nasredin in die bekante Maerchen hat gesagt: in 20 Jahren sterbt der Schach, oder ich, oder der Esel…

  • norl53 sagt:

    Die Politiker nicht.

  • carolus sagt:

    Seit wann sagen Politiker die Wahrheit?

  • Phoebe sagt:

    Einen Politiker kann man nicht glauben.
    Die Zeichen stehen Eindeutig nach unten.

  • Tubador sagt:

    Keiner hat Recht, weil sie es beide nicht wissen aber von Prognosen leben müssen.

  • Philemon sagt:

    Wir werden es in ca. 1 Jahr wissen.

  • Jim Panse sagt:

    welche krise?



Einen Kommentar hinterlassen