Praktiken von Zeitarbeitsfirmen?? Wer hat Erfahrungen? Vielleicht sogar speziell mit der Firma Aditus?!?
Montag, 1. Februar 2010, 05:19
Abgelegt unter: Schweizerfirmen

Guten Morgen zusammen,
ich bin ein wenig besorgt. Mein Freund hat auf eine Online-Bewerbung gestern direkt einen Anruf erhalten von oben genannter Zeitarbeitsfirma, daß er heute direkt anfangen soll. War um kurz vor sieben da, und hat mir so eben eine SMS geschrieben, weiss immer noch nicht was er verdient, nur das er von 7 bis 19 uhr durcharbeiten muss (geht dabei übrigens um Umbaumassnahmen in Baumärkten). Und was ich auch sehr seltsam fand: er mußte jetzt sofort noch vor Fahrtantritt zum Baumarkt sein Handy ausschalten. Somit hab ich jetzt auch keine Chance mehr nachzufragen was da abgeht. Bin irgendwie ziemlich beunruhigt. Vielleicht weiß ja jemand mehr und kann mir sagen was zu tun ist oder mich einfach nur beruhigen. Vielen Dank schon mal….


3 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • AZZE 1 sagt:

    Er soll doch erstmal den Tag hinter sich bringen und sich erkundigen.Am besten in der Mittag pause .Oder du gehst selber in die Firma falls du Gelegenheit hat.Das ist etwas überrumpelt alles aber man weiß nie .Es gibt auch gute Leihfirmen.Da er keine Arbeit hatte kann man es nur Testen.

  • nelli sagt:

    Hallo und guten Morgen, mach Dir keine all zu großen Sorgen. Ich kann verstehen, wie Dir zumute ist. Was ich ebenfalls seltsam finde ist, dass er sein Handy schon vor Fahrtantritt ausschalten musste. Das galt ja noch nicht als Arbeitszeit und außerdem ist es doch eigentlich üblich, dass man vor einer Arbeitsaufnahme über seinen Verdienst Bescheid weiß.
    Was mir da noch merkwürdig aufgefallen ist, dass er eine Arbeitszeit von 12 Stunden ohne Pause haben soll.
    Ich hätte diese Stelle unter diesen Bedingungen keinesfalls angetreten, ohne Vorstellungsgespräch und mit Sklaverei- und Drückermethoden.
    Zeitarbeitsfirmen haben kein gutes Image und ich kenne Leute, die krank (richtig krank, nicht blau gemacht haben) geschrieben waren und für diese Krankheitstage kein Geld bekommen haben.

  • kwieen64 sagt:

    Ich habe erst mal gegoogelt und den unten angegebenen Link gefunden. Ich habe in meiner fast 30-jährigen Berufslaufbahn schon öfter Zeitarbeit gemacht. Und ehrlich, diese Firma macht nach ihrer Webside einen seriösen Eindruck. Er wird bestimmt nicht die Welt verdienen (wie immer bei Zeitarbeit), aber die sind in diesem Bundesverband für Zeitarbeitsfirmen und zahlen nach dem ausgehandelten Tarifvertrag…..das finde ich durchaus vertrauenserweckend.
    Ich hatte so eine Situation auch schon mal, obwohl ich im eher „gehobenen“ kaufmännischen Bereich (Sekretärin, kfm. Assistentin) tätig bin. Stellte mich 16:00 h vor, die Frau von der Zeitarbeit nahm mich mit zum Kunden zur Vorstellung und am nächsten Tag um 09:00 h bin ich dort angetreten. Das mit dem Arbeitsvertrag haben wir dann am ersten Tag in der Mittagspause gemacht.
    So was hat Vor- und Nachteile für deinen Freund. Erst mal fängst du „ins Ungewisse“ an zu arbeiten. Aber andererseits hat er den Trumpf bei den Gehaltsverhandlungen, dass die ihn wirklich dringend brauchen. Und selbst, wenn er sich mit denen nicht einigt, geht er heute abend nach Hause und die Firma bezahlt ihm auf jeden Fall den einen Tag. Also quasi kein Risiko.
    Das mit dem Handy ausschalten ist nicht unüblich. Das wird auch im kaufmännischen Bereich erwartet. Schließlich soll er sich auf die Arbeit konzentrieren. Bei manchen Einsätzen durfte ich auch während der Arbeitszeit nicht privat telefonieren. Habe das dann eben in der Mittagspause erledigt.
    Ich hoffe, ich konnte dich ein bisschen beruhigen…..Deinem Freund viel Glück, dass alles glatt geht und er den Job unter Dach und Fach bringt.



Einen Kommentar hinterlassen