Prepaid-Karte für die Schweiz?
Mittwoch, 7. April 2010, 14:12
Abgelegt unter: Allgemein

Ist es Möglich als Deutscher in der Schweiz eine Prepaidkarte zu kaufen? Was kostet das?
Ich möchte mit meiner Freundin in Kontakt bleiben – aber selbst wenn wir unsere Gespräche auf ein Minimum reduzieren verursachen diese kurzen Telefonate gleich 75% der Kosten in einem Monat. Jetzt würde ich gerne, solange ich in der Schweiz bin, eine schweizer Karte nutzen. Geht das? Gibt es empfehlenswerte Anbieter?
Vielen Dank für sinnvolle Antworten! 🙂


9 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • kuchenma sagt:

    Das ist kein Problem. Offiziell kauft deine Freundin das Handy mit Prepaidkarte, du zahlst es aber. Wenn die Karte wieder aufgeladen werden mußt, gehst du einfach zu einer Verkaufsstelle und lädst es wieder auf.

  • S R sagt:

    Hi
    Ja sicher geht das. Deine Freundin soll einfach zu sunrise, orange oder swisscom gehen und eine prepaid Karte Kaufen. man kann an jedem kiosk aufladeguthaben kaufen. Wenn du kein handy hast, so kann man auch kombinationen mit Telefon beziehen.
    Man kann sogar die karte in Deutschland wieder aufladen, d.h. auch im ausland guthaben kaufen.
    Viele grüsse aus der Schweiz

  • polarfuc sagt:

    Am besten Du rufst die einzelnen Mobilfunkanbieter in der Schweiz an. Hier die Links zu den Anbietern:http://www.swisscom-mobile.ch/scm/scm_ho…http://www.sunrise.ch/index.htmhttp://www.orange.ch/http://www.tele2.ch/ger/tele2/kontakt/fr…

  • swissnic sagt:

    Wenn Du anrufen möchtest – insbesondere auf eine D-Festnetznummer – empfehle ich Dir Festnetz-Prepaidkarten. Die gibt’s auch in jedem Swisscom-Laden und auch teilweise an Kiosken usw. Dann kannst Du beinahe umsonst anrufen, von jedem beliebigen Festnetztelefon aus – Du brauchst bloss einen 0800-Nummer zu wählen und einen Code vorher einzutippen.
    Ansonsten kannst Du natürlich eine Schweizer Prepaid-Karte kaufen, die Anbieter wurden schon genannt. Anrufe von/nach dem Ausland sind dann aber immer noch recht teuer, unter 25ct/Minute (40Rp/Minute) wirst Du da sicher nicht kommen.

  • Christia sagt:

    Die drei grössten Anbieter sind Swisscom, Sunrise und Orange. Die Prepaid-Karte von Sunrise kostet z.B. 49 Franken. Ob man eine Adresse in der Schweiz haben muss, kann ich nicht genau sagen, ich denke eher nicht. Wenn es nicht geht, kann ja deine Freundin eine zweite Karte kaufen, das geht auf jeden Fall.

  • schnubbl sagt:

    Hatte in der Schweiz sunrise. Karte kostete 49 Franken (ist aber schon ca.1,5 Jahre her). Könnte mittlerweile bisschen mehr sein. Kannst du als „Ausländer“ einfach so kaufen.
    Sonderlich günstig sind die Tarife für Gespräche ins Ausland auch nicht, aber da klären dich die Leute in Geschäft auch auf, was wieviel kostet. Am billigsten kommst du mit einem Festnetz hin, wenn deine Freundin dich in die Schweiz via Call by call anruft (www.geldsparen.de). Da bezahle ich immer nur etwa 1,5 Cent pro Minute, wenn ich Leute da aufs Festnetz anrufe.

  • Vadder Abraham sagt:

    Ruf mal hier an:
    Schweiz Tourismus
    Tödistrasse 7
    8002 Zürich
    0041 (0)1 – 2881111
    [0041 (0)1 – 2881206]
    oder
    Schweiz Tourismus (Deutschland)
    Postfach 160754
    60070 Frankfurt/Main
    00800 – 10020030
    [00800 – 10020031
    Die sollten was wissen.
    .

  • Edina T sagt:

    wenn du eine adresse in der schweiz hast ist es kein problem. günstig ist es bei http://www.yallo.ch – du kannst dir im internet die nummer aussuchen, am nächsten tag kriegst du deine sim-karte ins haus geliefert und musst nur noch deinen ausweis vorzeigen (egal von woher du kommst). eine aufenthaltbewilligung oder einen wohnsitznachweis brauchst du dazu nicht. das konto kannst du im internet immer wieder aufladen.
    du kannst auch zu einer niederlassung von sunrise oder swisscom oder orange gehen und dort eine simkarte kaufen (auch wenn du im ausland leben solltest). prepaidkarten gibt es an kiosken oder an allen fahrkartenautomaten der bahn oder auch im internet aufladbar.

  • trommel2 sagt:

    Hallo, was hast du denn für ein Handy? Wenn es ein „Prepaid-Handy ist, und noch keine 2 Jahre alt ist ,dann hilft dir eine „Schweizer“ Sim Karte nicht weiter, da diese Handys gespert sind!
    Dein Handy muss, oder sollte ein „freies“ Handy sein ( zb.wenn du einen Vetrag bei einen Anbieter hast! T-Mobil, oder D2,oder oder) dann kannst du mit jeder „Karte“ telefonieren!
    LG



Einen Kommentar hinterlassen