Probleme mit druckerpatronen?
Freitag, 2. April 2010, 21:13
Abgelegt unter: Allgemein

warum druckt der epson dx 4400 nicht mit patronen von ink swiss und wie kann ich den teuren originalkauf umgehen?


5 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Anton99 sagt:

    Mit nachgefüllten Patronen ist das so eine Sache. Das kann beim Drucken plötzlich eine Riesensauerei (tintenmässig) geben, die den Drucker für immer lahmlegt.
    Bei anderen als Originalpatronen des Druckerherstellers kann es auch Probleme geben, weil der Drucker sie nicht erkennt, anerkennt, streikt.
    Alles KANN, nichts MUSS.
    Auf der a) kostengünstigsten und b) sichersten Seite bist Du, wenn Du für Deinen Drucker als einwandfrei verwendbar getestete Patronen billigerer Hersteller verwendest. Ich besitze z.B. einen Lexmark, also die Firma mit den strengsten und besten im Drucker eingebauten Kontrollen, ob auch wirklich Originalpatronen von Lexmark verwendet werden. Habe dem Testergebnis von Computerbild vertraut und um etwa 50% billigere andere Tintenpatronen beim Testsieger „druckerzubehör“ gekauft. Bestellt, 2 Tage später waren sie da. Gegen Vorkasse, die buchen ab. Ist aber seriös, musst keine Angst haben. Und ich bin voll zufrieden. Sogar die Tintenfüllanzeige funktioniert, als wäre es eine Originalpatrone.
    Geh mal hier hin:http://www.druckerzubehoer.de/shop/subca…
    Da siehst Du das Testergebnis für die billigeren Patronen Deines Druckers und die Preisdifferenz zwischen Original und voll kompatibler anderer Patrone.
    Edit: Dann würde ich druckerzubehör per mail informieren und Umtausch oder Rücknahme der gelieferten Patronen beantragen. Zudem würde ich Computerbild per Mail über das dann offensichtlich bzgl. Deines Druckers und Deiner Patronen falsche Testergebnis informieren. Ist doch ärgerlich.

  • margojos sagt:

    http://www.pearl.de/search.jsp?query_typ…
    Wenn du diesen >Link anklickst kommst du auf die Seite für deine Druckerpatronen. Homepage Shop von Perl. Hier kaufe ich meine Patronen zu einem günstigen Preis in guter Qualität. Tips werden da gleich mitgeliefert.
    auch Patronen von iColor , großes Sparpotenzial.

  • veit5621 sagt:

    Wende Dich an maxicolor.de – und laß Dir die Funktionstüchtigkeit nach Angabe der Modell= und Seriennummer bestätigen ! Von dort beziehe ich die Patronen welche auch in neue Epson Drucker passen.
    Weshalb die Patronen von Ink Swiss nicht passen liegt an der Codierung.

  • Katharin sagt:

    Die wollen meist ihre Originalen Verkaufen.
    Mail mich mal an, ich schicke Dir dann die Anleitung, für selber Auffüllen, falls hier nichts kommt.
    Ist nicht so schwer, und sparst Enorm.
    Kenne Epson nicht, ist es ein Neuer, haben die einen Chip drin.
    Der muss dann > Resetet werden, mit einem Teil für ca. 10.-Euro, nach dem Befüllen, der Originalen.

  • Huschel5 sagt:

    was hat deine Originalpatrone für eine Nummer?
    Brauchen wir nicht mehr!
    Hier findest du die Anleitung zum Nachfüllen und zum zurücksetzen deines Chips! Das ist Notwendig, da sonst die Patrone nicht erkannt wird.



Einen Kommentar hinterlassen