Rechtslage bezüglich Bildern auf Webseiten?
Samstag, 6. Februar 2010, 08:00
Abgelegt unter: Fotos

Zu diversen Medien, wie beispielsweise TV Serien, existieren viele Fanseiten. Die meisten dieser Fanseiten bedienen sich häufig an Bildern aus der entsprechenden Serie, wie beispielsweise Charaktere, oder Szenarien, um diese in das Seitenlayout einzubauen.
Meine Frage ist jetzt: Ist so etwas überhaupt rechtmäßig? Gilt eine Grafik bereits als genügend modifiziert, um den Copyrightansprüchen gerecht zu werden, wenn man sie in Webdesigns einbaut?
Denn es existieren sehr viele dieser Fanseiten und soweit ich weiß wurde noch keine deswegen abgemahnt. Andererseits ist mir schon zu Ohren gekommen, dass Seiten abgemaht wurden, welche Videomaterial, wie beispielsweise Trailer veröffentlichten.
Ist die Rechtslage da unterschiedlich?


3 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Plutonia sagt:

    Gerenell ist es verboten, solche Seiten zu veröffentlichen. Man macht sich immer der Copyright-Verletztung strafbar.
    Allerdings gibt es bei vielen Filmen und Serien inoffizielle Ausnahmen. Denn bei den meisten werden Fan-Seiten geduldet. Was aber meistens nicht geduldet wird, sind Video-Materialien. Nur bei den Bildern wird oft ein Auge zugedrück.
    Solange aber eine Produktionsfirma nicht offiziell Stellung zu solchen Fanseiten nimmt, wäre ich vorsichtig, wenn ich eine erstellen möchte. Ich würde mich dann an die Produktionsfirma wenden und um Erlaubnis fragen. Andernfalls kann dir eine Abmahnung winken.

  • Guybehin sagt:

    Teoretisch ist es illegal eine grafik gegen ihre lizensierung bzw ohne erlaubnis der urherbers oder rechteinhabers zu verwenden,freiverwenden darf man eigentlich nur blder die unter freien lizenzen wie Creative Commons oder gpl stehen oder gemeinfrei sind,in ALLEN anderen fällen müsste theoretisch der rechteinhaber und in deutschland auch der urheber gefragt werden(das deutsche Urheberrecht unterscheidet isch hier vom Amerikanischen Copyright da ein urheber sein urheberrecht hier nie verlieren kann).
    es kann sein das Der rechte inhaber bilder für fansites oder werbung freigegeben hat dazu muss man einfach nur herausfinden unter welcher lizenz das entsprechende werk steht.
    gerade bei Fansites wird oft geduldet das entsprechendes material genutzt wird da es eine gwisse werbewirkung hat.
    Die manipulation einer grafik zB in Collagen muss ebenfalls in der lizenz ausdrücklichgestattet sein

  • Klaus W sagt:

    Hallo, ich kenne auch welche die wegen den Bilder abgemahnt wurden oder sogar ein Anwalt versucht hat Geld dafuer einzuklagen. Natuerlich ist es oft schwierig die Seiten zu finden, zumal es sehr viele sind. Vor einem Jahr war mal ein Bericht im Fernsehen wo ein Anwalt (bezahlt von Bushido) eben dieses als Hauptaufgabe hatte.
    Gruss



Einen Kommentar hinterlassen