Reden Eure Haustiere manchmal auch mit euch?
Freitag, 16. April 2010, 23:25
Abgelegt unter: Haustiere

Klingt komisch ich weiß aber eben sitz mein Hamster in der Kaputze meines Sweatshirts und ich erzähle ihm immer irgentwas und wenn ich ganz leise bin höre ich ihn grummeln. Das artet manchmal in einer richtige unterhaltung aus.
Oder wenn ich ihn fütter (füttere ihn per Hand kein Napf) dann knuckert er manchmal besonders bei Möhren den die mag er nicht so, als ob er meckern würde.


17 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Wusel sagt:

    Ja das kenn ich 🙂 unsere meerschweinchen sind sehr kommunikative Tiere, sobald sie einen morgens aufstehen hören wird gequiekt, wenn wir nicht schnell genug mit Essen sind werden wir auch schonmal angemotzt und was die kleinen da für ne lautstärke erreichen können… auch sonst wird mit uns und den Artgenossen viel gequatscht.
    Wenn wir sie aufm Arm haben, erzählen sie einem auch ab und an richtig Geschichten. Man merkt auch daran wie sie drauf sind…Könnte gar net mehr ohne deren Gequassel 🙂

  • Franky sagt:

    Unser Hund hat uns den Hintern zugedreht wenn er mit uns böse war, nur weil wir ihn mal wieder alleine gelassen hatten.
    Ja und dann wenn er immer mit den Ball kam und den vor die Füsse legte und spielen wollte. Wenn man dann nicht sofort den Ball geworfen hatte, dann wurde man angebellt, so nach dem Motto: jetzt werf doch endlich.
    Gruß
    Franky

  • AZZE 1 sagt:

    Ich sage immer Hallo zum Meerschweinchen meiner Tochter und er Quiekt dann fröhlich.Ich würde sagen JA.

  • Daisy sagt:

    hallo,
    also meinen Hund, katze, kater habe ich immer verstanden wenn was war..Es waren so liebe tiere und wenn man sie anschaut in seinen augen und die treue sieht und ruft und kommen gleich an war es schön sie in meine arme zu schliessen..Auch wenn er gassy musste stand er da und wedelte nach dem motto ich muss raus …also sie haben mich verstanden und ich sie…man kann sie verstehen beim bellen und miauen …man muss nur zuhören…Tiere haben besondere fähigkeiten und dann merkst du es..alles gute
    gruss
    daisy

  • neite90 sagt:

    Auch wenn Tiere nicht so sprechen können wie wir,teilen sie uns anders mit was sie denken und fühlen!!! Ich spreche auch mit meinen Tieren und ich denke sie verstehen was ich sagen und teilen mir zwar nicht per Spachen aber irgendwie anders mit was sie fühlen.Sie sind halt auch Lebewesen und nur weil sie nicht reden können heißt das noch lange nicht das sie nicht mit uns komunizieren können! Man muss nur genau hinsehen und hören!!!!!

  • snix5001 sagt:

    Meine Fische blubbern mir auch ständig was vor…

  • ath sagt:

    Meine Katze sagt mir sehr deutlich das sie mich liebt und das es ihr wohl ist , indem sie ihre Krallen und Zähne in meine Hände schlägt und dabei vor sich hin schnurrt

  • Chaz B sagt:

    Sprecken ze English?

  • erhardgr sagt:

    Unser Hund früher sprang auf, sobald ich (ohne Laut und ohne Geste) bei mir dachte „Ob ich nochmal mit dem Jasko rausgehen sollte?“
    Unsere letzten Kater haben wir immer durch den Keller in den Garten gelassen (wir wohnen in Hochparterre ohne drekten Zugang zum Garten), und ich bilde mir ein, ich hätte gespürt, wenn er wieder vor der nicht einsehbaren Kellertür stand, um reingelassen zu werden.
    Wenn, dann denke ich eher an eine fast telepathische Verbindung zu Haustieren. Aber die lautmalenden Meldungen und „Antworten“ von Hund und Katze kenne ich auch.

  • Baby sagt:

    ja meine kleine katze redet ständig mit mir wenn ich abend ins bett geh ruf ich sie und sie kommt meckernt mit legt sich dann zu mir hin lässt sich streicheln und meckert weiter und morgens das gleiche zum fressen rennt sie hin und meckert bis sie ihr frühstück hat

  • feinschm sagt:

    Klar redet Rana mit mir. Über Kühlschranktüren, Essgewohnheiten und über Frauchen. Ich rede ja auch mit ihr.

  • Kira sagt:

    das kenne ich. meine beiden katzen reden oft mit mir. sie zeigen mir ob ihnen was gefällt oder nicht, ob es schmeckt oder ob sie gestreichelt werden wollen oder einfach nur ihre ruhe haben wollen. sie hören mir auch zu wenn ich etwas erzähle und je nach dem geben sie ihren kommentar dazu. das kann ein mauzen, brummen, schnurren usw. sein.

  • just_me sagt:

    Ja meine Wellensittiche schnattern mir die ganze Zeit ins Ohr, wenn sie bei mir auf der Schulter sitzen

  • Das Engelchen Lixa077 sagt:

    Klar spricht mein Kater mit mir. Wenn er zu mir ins Zimmer will, wird lautstark gequautscht, damit ich wach werden und ihn hereinlasse. Oder diese halb verhungerten Maunzer, dabei wuselt er um die Beine rum, sodaß man aufpassen muß, daß man ihn nicht tritt. Das Schnurren kann man ja auch als Kommunizieren auffassen. Im Moment schläft er aber tief und fest auf seinem Kampfsessel und läßt sich auch nicht von Viva ablenken, was nebenbei läuft.
    Das Engelchen Lixa077

  • Metusale sagt:

    Klar, ist das nicht normal??

  • Redwolf sagt:

    Also wenn meinem Kater Tom das Futter nicht schmeckt dann redet der nicht mit mir sondern er verhaut mich gleich.

  • Katrein. sagt:

    Ja, mein Hund ist kuschelig, der seufzt richtig, wenn ich anfange, ihn zu streicheln. Wenn ich es nicht tue, schaut er mich von unten an, so dass das Weiße in seinen Augen zu sehen ist, so „sagt“ er mir: Nun streichel mich endlich!
    Oder: er redet allgemein, wenn er seinen Lieblingshund auf der Straße sieht, fängt er an zu winseln & zu quietschen & ist kaum noch zu halten.
    Hatte zuvor zwei Katzen. Die schnurrten immer, wenn sie bei mir lagen & gekrault wurden. Damit drücken Katzen aus: Ich bin dir gegenüber friedlich gestimmt, das heißt nicht, dass ich zufrieden bin, aber ich tue dir nichts & deshalb schnurre ich bei demjenigen, der MIR nichts tut.



Einen Kommentar hinterlassen