Rentenangleichung Ost mit West?
Freitag, 9. April 2010, 22:10
Abgelegt unter: Regierung

Was wisst Ihr von der geplanten Rentenangleichung der Neuen Regierung in dieser Legislaturperiode ?
Es hieß doch immer das noch Jahrzehnte vergehen bis Ostrenten den Westrenten angepasst werden.


8 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Night Wolfe sagt:

    Es war doch nicht deren Schuld, das sie damals unter einem anderen System gelebt und gearbeitet haben. Die sollten genausoviel Rente wie jeder bekommen.
    Ihr habt euch wiedervereinigen lassen und jetzt müsst ihr halt auch dafür grade stehen.

  • Tetrazepam Creatio e nihilo sagt:

    Mal Vorurteilsfrei ohne Bewertung.
    Fakt ist, das die Ostrenten durch den Fakt das 80% der dortigen Rentner, Doppelrentner sind ( Frau und Mann ) eine höhere Rente einstreichen, wie die Rentner im Westen. ( nur der Mann )
    Durchschnitt : Ost = 1.335,00 Euro West = 1.280,00 Euro
    Auch der Fakt, das aus den westdeutschen Rentenkassen, Renten an Menschen gezahlt werden, die noch nie eine Mark/ Euro in die selbige eingezahlt haben, kann man nicht negieren. Wobei ich hier kein Vorwurf produziere, sondern den Fakt anführe.
    Das noch heute aus dem laufenden Westhaushalt, Jährlich runde 90 Milliarden Euro in den Osten transferiert werde und diese zu 50% in das Sozialsystem ( Renten ) des Ostens einfließen ist Fakt.
    Auch das westdeutsche Kommunen Kredite aufnehmen müssen, um dieser Verpflichtung nachzukommen und somit sich auf lange Sicht verschulden um diese Umlage zu Finanzieren, ist Fakt.
    Dann eine Angleichung an den Ostrenten zu verlangen, halte ich für Instinktlos, gerade in diesen Zeiten.
    Nochmals die Menschen im Osten können nix für diese Entwicklung, das hat die Pflaume (Kohl ) und die damalige Regierung zu verantworten, die die Wiedervereinigung mit Wissen dieser auftretenden Problematik durchgeprügelt haben.
    Warum sind sowohl der Ostbankchef wie auch der Westbankchef, vor der Widervereinigung aus dem Amt genommen worden? Weil sie genau dieses Zenario voraussagten und nicht mitziehen wollten.
    „TM“

  • Peter K sagt:

    Schon jetzt sind die Ostrenten zu hoch – einerseits deshalb zu hoch weil viele Renterpaare im Osten Doppelverdiener waren – andererseits, weil sich mangelhafte Produktivität auch in Renten nierschlagen sollte- die Ehemalige war als Staat bankrott- so viel zur Produktivität der Werktätigen im rein ökomenischen Sinne: Verhältnis zwischen produzierten Gütern und den dafür benötigten Produktionsfaktoren.

    Prognose von Wirtschaftwissenschaftler aus 1992 hat sich als zutreffend herausgestellt:
    Die deutsche Vereinigung und die künftig zu lösenden Aufgaben in Osteuropa rauben dem bislang sozial abgefederten Modernisierungsprozeß der alten Bundesrepublik die ökonomisch-finanzielle Basis-

  • sven NEU sagt:

    Hi…hi da lachen doch die Hühner. Unser blöder Staat hat es nicht geschafft ein Deutschland zu schaffen. Die Ossis bekommen mehr Rente und wir bezahlen noch in 100 Jahren die Scheiß Ossis Solidarität. Was ist den daran Solidarität wenn wir ein Volk 100 Jahre bezahlen, das von blöden Gefängniswärter hinter Gittern eingesperrt waren. Sind jetzt die Wessis im Gefängnis ???
    Bei den Ossis stehen die Kühe mit goldene Glocken auf der Weide und lachen über die blöden Wessis. Unsere Städte gehen den Bach runter und vergammeln und verkommen. Weiter so ihr blöden Politiker.

  • DR Eisendraht sagt:

    Die Anpassung wird weiter auf sich warten lassen. Mein Vorschlag wäre gewesen: Beibehaltung und allmähliche Anpassung wobei die Differenz in die Errichtung eines eigenen Rentenvermögens eingezahlt werden sollte – eine Art „OST-Renten-Soli“ also

  • LE-Tina sagt:

    das wird auch noch Jahrzehnte dauern ,dieses Versprechen gibt es schon seit Jahren.
    Es ist einfach vor 20 Jahren versäumt wurden die Rentenkasse der DDR sicher zu stellen oder wo sonst ist das Geld hin ?

  • heinzl sagt:

    ist im werden
    west pension wird auf ost höhe geändert
    ist im laufen-kann nicht mehr lange dauern

  • Mein Mann ist verhindert,Liebste sagt:

    Das wäre sehr begrüßenswert – und würde bei den nächsten Wahlen sicher die erhofften Stimmen bringen….



Einen Kommentar hinterlassen