Rentenerhöhung nur um 0,5%, Ist denn unsere Regierung noch ganz klar im Kopf?
Freitag, 9. April 2010, 01:41
Abgelegt unter: Regierung

Vor einem Monat hieß es die Rentner bekommen dieses Jahr ein „Gnadenbrot“ von ca 1,5% Erhöhung. Dies war schon ein Lacher, den laut einer Zeitung sind die Lebenshaltungskosten in den ersten zwei Monaten 2008 um ca 15-20% gestiegen!!! Und nicht wie immer behauptet wird um ca 1,2%. Alle Lebensmittel sind schon wieder „heimlich“ teurer geworden. Wovon sollen die – Durchschnittsrentner – mit einer Rente von z.B. unter 500 Euro dies bezahlen?? Doch nicht etwa von dem halben Prozent wo man „grosszügiger Weise verteilen will? Hier gehört eine noch größerer Streik.-und Protestwelle ins Leben gerufen, als die gerade aufgerufene, von den verschiedenen Gewerkschaften. Es fehlt nur ein Funke und eine Organisation, welche dies übernimmt. z.B. Sitzstreik auf den Autobahnen – Sitzstreik vor den Finanzämtern, Sitzstreik vor den Rathäusern, aber so, das dort keiner mehr rein oder raus kann!!! Bei dieser Regierung könnte man denken, Schlachtruf: Alter verrecke!!!


6 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • il Dottore sagt:

    Im Verglkeich zu den Erhöhungen der Politiker-Diäten nimmt sich der Unterschied zur Rentenerhöhung ausgesprochen zynisch aus, um nicht zu sagen als Riesensauerei!
    Es wundert mich ebenfalls , daß die ältere Generation in unserem Lande solch dreistes Verhalten der Regierung einfach widerspruchslos hinnimmt!

  • Kai R sagt:

    das ist gesetzlich so vorgeschrieben. Die Rentenformel verknüpft die Rentenerhöhung mit der Lohnsteigerung. Damit nicht die arbeitenden Menschen und die Unternehmen mit immer höheren anteiligen Nebenkosten belastet werden, weil die Renten steigen.
    Dieses Jahr wird die Erhöhung höher sein, weil auch die Löhne stärker steigen. Und die Lebenshaltungskosten sind auch nicht um 15- 20% gestiegen. Energie und Lebensmittel ja, aber zum Beispiel Mieten gar nicht.

  • Adi G. sagt:

    1200% Rauf, dann ist das Geld gleich weg und ab nächstem Jahr muss nicht mehr über Rente diskutiert werden, da sie nicht mehr exisitiert, weil weg, verbraucht, nicht finanzierbar, vorbei …
    Hat nichts mit Moral oder Ethik zu tun. Angewandte Mathematik und Statistik schlagen zu … das Resultat … es gibt wenig mehr, dafür auch länger …

  • stettber sagt:

    Dann bezahl doch die Renten!

  • [gelösch sagt:

    Hauptsache die Diäten werden – am besten im zweistelligen Bereich – erhöht! :-/

  • Nicolas sagt:

    Man sollte für das Alter selbst vorsorgen und sich nicht an die allmächtige Regierung verlassen, dass sie dich versorgt.



Einen Kommentar hinterlassen