Risikomanagement als Führungsaufgabe: Unter Berücksichtigung der neuesten Internationalen Standardisierung [Gebundene Ausgabe]
Freitag, 9. September 2011, 11:59
Abgelegt unter: Allgemein

Buchnotiz zu : Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.05.2003Das Buch erleichtere einen Einstieg in das bisher vernachlässigte Problemfeld, resümiert Rezensent Robert Fieten. Problemlösungen, findet man hier jedoch nicht, wahrscheinlich gäbe es auch keine, da Risikomanagement „in der Praxis wie jegliches unternehmerische Handeln eine gesunde Kombination aus Kalkül und Gespür“ erfordere, so der Rezensent. Als Diskussionswürdig findet er Bruno Brühwilers Überlegungen zur Handhabung der operationellen Risiken. Dies sind Risiken aus mangelnder Beherrschung der Geschäftsprozesse. Ein Thema also, das momentan insbesondere die Banken bewegt, so Fieten. © Perlentaucher Medien GmbH– Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels.


Keine Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen