Rücktritt von Bundestrainer Löw?
Sonntag, 4. April 2010, 17:10
Abgelegt unter: Berge

Löw hat als selbst ernannter ‚Bergführer‘ ganz offenbar sein selbst gewähltes Etappenziel bei der EM nicht erreicht. Eine Strategie war beim „Strategen“ im Enspiel nicht zu erkennen. Sollte er jetzt nicht konsequenterweise zurücktreten?


15 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • VornameBernd P sagt:

    so richtig gut haben die Jungs gespielt, als Jogi hinter Glas war.Sollte man mal bedenken.

  • Helgale sagt:

    Habe von den Experten nichts dergleichen gehört. Im Gegenteil, Löw wurde trotzdem gelobt und soll unsere Mannschaft zum WM Titel bringen. Selbst die Kanzlerein ist der Meinung, daß wir dann den 1. Platz belegen werden.
    Persönlich meine ich, daß da noch viel zu tun ist. Ob die deutsche Mannschaft den gewaltigen Druck, der bei solchen
    Zielen zu überstehen ist, standhält, bleibt zu erwarten.
    Sollte Jogi Löw zurücktreten, wird sich daran ja auch nichts ändern. Konsequenz ist nicht immer der richtige Weg.

  • Herbert sagt:

    Wieso sollte er zurücktreten ? Er hat mehr erreicht als man erwarten konnte in der kurzen Zeit ! Er muß die Mannschaft jetzt nur noch besser machen .

  • trisylvikeit geht doch raus.. sagt:

    das sollte er sicher nicht,denn ohne ihn wären wir soweit sicher nicht gekommen!
    Hoch lebe Jogi und seine jungs!

  • nossi197 sagt:

    Nein denn Löw war den einzige der den Titel wirklich mit Laib und Seele haben wollte….
    Die Spieler haben ja wieder gespielt wie 10 Kilo Gammelfleisch!!!
    Dann noch Rosetti als Schiri….das konnte doch nur in die Hose Gehen!!!!
    Aber mal ehrlich wenn ich so arbeiten würde hätte ich morgen die Kündigung….und solche Vollnasen bekommen für diese Leistung auch noch 150000€???
    SCHIEBUNG

  • Nemo Keks sagt:

    Das wäre gut wenn der wieder gehen würde…Der Co-Trainer der die mannschaft aufgebaut hat beim spiel gegen Portugal der ist der hammer hoch drei den müsste die National-Mannschaft als Trainer bekommen aber so viel wie ich weiß bleibt Löw noch bis zur WM 2010…-.-

  • Rolf B sagt:

    Eine Forderung nach Rücktritt halte ich für absolut überzogen. Typisch Deutsch ist doch, dass man nicht verlieren kann und wenig bereit ist, den verdienten Erfolg einer gegnerische Mannschaft fairerweise anzuerkennen.
    Somit sollte man die Leistung eines Trainers anerkennen, zumal elf Spieler (und nicht nur der Trainer) gefordert sind.

  • jenara00 sagt:

    Nein ,ich denke nicht. Er ist ein guter Trainer und die Manschaft ist unter ihm gut aufgehoben. Sie sind zwa nicht Europameister geworden, aber immerhin bis ins Finale.Das ist ja nicht so , dass Deutschland immer im Finale ist. Ich denke das er die Manschaft noch zu Erfolgen führen kann .Und er sollte aufjedenfall bleiben. 🙂

  • Jens sagt:

    Das ist wohl absoluter Quatsch, jede Mannschaft, jeder Trainer ist zur EM gefahren mit dem Ziel und der Hoffnung, den Titel zu holen, also müsste nach deiner Logik jeder Trainer bis auf Spanien zurücktreten.
    (Und Spanien’s Trainer tritt sogar zurück)

  • Sawaddi sagt:

    Wann begreift diese Nation wieder? Mehr können wir nicht, das war das Optimum des Erreichbaren!
    Fussball ist eben nicht nur ein Glücksspiel (wie gegen die Türkei), sondern es gehört auch Balltechnik und die damit einhergehende Ballsicherheit zum Kombinieren dazu. Davon hab ich bei unserer Elf seit Beckenbauer, Overath und Netzer nie wieder was gesehen. Obwohl diese heute – selbst mit ihrer Fitness von damals – auch kein Bein mehr auf den Boden bekämen.
    Kein Bundestrainer kann an der jetzigen Situation etwas ändern.
    Der Fussball hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt. Nur, wir haben uns langsamer als andere entwickelt.
    Nehme mal an, die z.T. künstlich erzeugte Euphorie in D. wird sich langsam wieder legen, und das Urteilsvermögen wieder etwas objektiver, zumindest, was das Thema Fussball betrifft. Und einige gewinnen den Boden unter den Füssen wieder. Ballack ist ein Fall für Hollywood.

  • Gerd sagt:

    Ist der „Kaiser“ (Franz Beckenbauer) zurückgetreten als er bei der WM 1986 in Mexico „nur“ Vizeweltmeister wurde, nachdem er auch gerade erst zwei Jahre Team-Chef war?…

  • schuerze sagt:

    warum??? ohne ihn wären die jungs nicht so weit gekommen

  • stettber sagt:

    Warum sollte er zurücktreten.
    Auch Löw und alle anderen haben gewusst, dass der Titel ein sehr ehrgeiziges Ziel war.
    Aber hätte er sagen sollen: unser Ziel ist das Viertelfinale?
    Ich glaube Löw wird die Konsequenzen ziehen – nicht, dass er zurücktritt, sondern dass er andere Spieler mitnimmt.

  • celusch sagt:

    Wieso sollte er zurück treten, hast Du Dich mal gefragt ob die Mannschaft das gemacht hat was er gesagt hat, ich glaube kaum das er gesagt hat Ballack Du hältst Dich zurück, der einzige der etwas Leistung gebracht hat war Schweinsteiger und auch da wird Löw nicht gesagt haben lasst es Schweini alleine machen, nicht nur der Trainer ist der böse, die Mannschaft muß umsetzen was er sagt.

  • Arthelus genießt nen Früchtetee sagt:

    oh nö nicht schon wieder. es reicht dass klinsi zurückgetreten ist.



Einen Kommentar hinterlassen