Sag mal lebt ihr alle nach den worten der bibel?
Dienstag, 27. April 2010, 11:34
Abgelegt unter: Haustiere

„tier ist tier und sollte auch als solches behandelt werden“ als antwort auf meine frage, ob ihr eure haustiere von eurem teller mitessen lasst…
ich sage nich dass man das tun muss, aber warum haben manche menschen haustiere, obwohl sie tiere als minderwertiger sehen als menschen?
ich glaube dass tiere die besseren menschen sind…


15 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • rotte666 sagt:

    Na was ist wohl schlimmer? Wenn deine Frau Mutter von nem Laster überfahren wird oder deine Katze?
    Natürlich steht das Tier unter den Menschen, das steht außer Frage, dennoch kann man doch Tiere mögen und als Haustiere halten.

  • Skippy sagt:

    Ich verstehe zwar nicht ganz die Bibel dazwischen, aber klar, ich habe nichts dagegen wenn mein Freaggle mit von meinem Teller ist. Liebe kann da grenzenlos sein.

  • stella sagt:

    Alles hat seine Grenzen, ich mag Tiere, aber es ist einfach unhygienisch, sie von deinem Teller mitessen zu lassen und wenn es nach der bibel gehen würde, müssten die Tiere draussen herbergen!
    Schon alleine die Diskusion und die Rechtfertigung darüber finde ich lächerlich!

  • mondhase sagt:

    ich lebe nicht nach den worten der bibel. wieso auch?
    tiere vom teller essen zu lassen wäre nach den gesetzen der natur unmenschlich. tiere leben auch im wald und können dort gut ohne teller aus kommen.
    tiere sind trotzdem besser als menschen, das find ich auch. sie lösen ihre probleme ohne größere schwierigkeiten. bei uns dauert es meist jahre lang. ich habe 2 katzen und ich liebe sie sehr, da sie, auch wenn sie mich manchmal gekratzt haben, mir einfach das gefühl geben gebraucht zu werden.
    ich möchte mich um jemanden kümmern, mir sorgen machen und feststellen, dass diese total unbegründet waren. ich liebe meine katzen, weil sie mir manchmal viel mehr geben können als ein mensch es jemals tun kann. am meisten die treue…
    mfg,
    simone

  • Koebi sagt:

    Und wieviele Däumchen bekomme ich für die Korrektur der restlichen Rechtschreibfehler??

  • samantha sagt:

    Ich habe zwar kein Haustier, aber ich sehe Tiere auch nicht als Minderwertig, sondenr als bessere Lebewesen an. Ich würde, wenn ich ein Haustier hätte, nicht vom meinem Teller essen lassen, weil es vielleicht einen Virus hat, mit dem ich mich anstecken könnte. Zumal Tiere ja nicht mit Besteck essen, kann man sich da leicht anstecken. Ich denke, viele Menschen glauben einfach nicht daran, dass Tiere auch eine Seele haben oder zumindest einen Verstand, aber hätten sie beides nicht, wie kommt es, dass sie lernfähig sind? Dass Hunde Platz machen, wenn wir es ihnnen sagen?!?
    Und zur Antwort daoben, fürs Katzenbaby bzw Kind ist es wohl schlimm, wenn die Katzenmutter tot ist oder der Besitzer, wenn dieser nett war…Klar ist es nicht so schlimm, wenn das Haustier stirbt als wenn die Mutter stirbt..aber für das Haustier trauen viele genauso wie für einen guten Freund!

  • ingrid sagt:

    ich finde übertriebene tierliebe zeigt die krankheiten der menschen.
    wenn jemand sagt mir sind tiere lieber als menschen zeigt es doch dass er mit menschen nicht umgehen kann.
    und sich auch die mühe nicht machen möchte.
    mit einem tier ist es ja wesentlich einfacher.
    ein tier über den menschen zu stellen halte ich für sehr bedenklich und traurig.
    ich hab auch einen hund den ich nicht mehr hergeben möchte aber er wird auch wie ein hund behandelt und nicht als mensch was ja auch noch tierquälerei ist .also alles zu seiner zeit und im richtigen mass.

  • lunasola sagt:

    Alle Tierliebhaber die hier mit nein Antworten sind falsch und verlogen , und warum soll ich nach der Bibel leben das würde die Hälfte meines Lebens auf den Kopf stellen was aber nicht heißen soll , das ich ein schlechter Mensch bin !!!

  • Autonome sagt:

    Hurra ich oute mich jetzt ich habe deine text bestimmt dreimal durchgelesen un habe das blöde e nich gefunden bekomme ich jetzt ein daumen nach unten.
    Oder was das blos ne Verarsche HÄ du willst uns doch bestimmt nur beschäftigen.
    Ich bin da fein raus ich hatte nur zwei Meerscheinchen und nen hamster.
    Und die Meerscheinchen das waren die völligen Zicken eh wenn man die gesteichlt hat waren übelst lieb und so
    aber sobald es zuviel meiner überschwänglichen liebe wurde ham die direkt gebissen. Und die konnten beißen die habe sogar im Garten schonmal Nachbars Kater vertrieben Ha
    Ich bin schon wieder etwas abgescheift naja Thema verfehlt
    Wer findet meine rechtschreibfehler ich habe extra ein paar mehr reingemacht wegen den Erfolgserlebnis und so

  • Beders sagt:

    Niemand kann ernsthaft nach den Worten der Bibel lesen, denn sonst hätten wir hier wesentlich mehr Steinigungen.
    Stattdessen sucht man sich die Kirschen aus dem großen Märchenbuch raus.
    Wie Steinigungen?
    Na, lest selbst:http://www.free-minds.org/bible.htm

  • Amoremio sagt:

    Bin katholisch und lebe christlich, die Bibel ist mir zu kompliziert.

  • FallenAn sagt:

    Also,ich lebe ganz bestimmt nicht nach den Worten der Bibel,weil ich in gewisser Weise meinen eigenen Glauben habe-und dazu gehört,dass für mich alles,was lebt,gleichwertig ist!Vegetarier bin ich deshalb aber nicht,denn es gibt ja schließlich noch andere Raubtiere außer den Menschen… 😉
    Aber ich liebe Tiere,und wenn mein Kater irgendwann mal nicht mehr da ist,werde ich genauso um ihn trauern,wie ich um einen Menschen trauern würde.Schließlich hat er genauso eine Persönlichkeit und eine Seele!Das mit dem „vom Teller essen“ war vielleicht ein schlechtes Beispiel,das ist eben für die meisten eine Grenze.Auch für die größten Tierliebhaber.Wo wir gerade bei dem Thema sind,Deutschland ist ja wenigstens in diesem Thema ein Vorbild.Ich lebe seit zwei Jahren in Spanien,und die meisten Menschen haben hier mit Tierschutz und Tierliebe nicht viel im Sinn…Ist immer wieder traurig,mitanzusehen,wie z.B.kranke Tiere einfach irgendwo ausgesetzt werden,und dann holen die Leute sich ein neues,als wäre es ein Möbelstück.Könnte jedesmal weinen,wenn ich sowas höre!

  • whyskyhi sagt:

    Stimmt. Kuehe oder Hasen oder Ameisen schauen nicht so jammervoll drein wie Menschen. steht auch in der bibel.

  • Lea sagt:

    Ich persönlich lebe nicht nach der Bibel, obwohl ich Protestantin bin. Mit vielen Dingen, die in der Bibel stehen bin ich nun mal nicht einverstanden, da ich diese nicht meinen Prinzipien entsprechen, nach denen ich lebe. Natürlich stimme ich sowohl vielen Dingen, die in der Bibel niedergeschrieben sind zu, doch dies bedeutet nicht, dass ich danach leben muss.
    Nichts und niemand sollte einem Menschen vorschreiben, wie er zu leben hat!
    Auch der Herr und die Bibel sollten sich da nicht einmischen und lieber ihre Finger von den Leben der Menschen lassen!
    Ich selbst habe einen Hund, den ich als Lebewesen respektieren, ihn aber nicht von meinem Teller mitessen lasse!
    Ich behandel ihn auch nicht minderwertig (meine Mutter kocht ziemlich oft für ihn Dinge und wir verwöhnen ihn alle mit Streicheleinheiten, Spielen etc) doch muss ich ihm so zeigen, wie die Rangfolge besteht! Sonst würde er am Ende noch denken, er würde über mir stehen und wenn es sich um einen aggressiven Hund handelt, könnte das böse ausgehen!
    Was wäre, wenn man etwas tut, was dem Hund nicht gefällt und um dich zu belehren, zerfleischt er deine Hand?!
    Das wäre nicht besonders … positiv!
    Allerdings denke ich auch, dass Tiere nicht die besseren Menschen sind. Du kannst Tiere und Menschen nicht vergleichen, das ist, als wenn du einen Apfel mit einem See vergleichen würdest!
    Tiere sind anders als Menschen, nicht schlechter, aber auch nicht besser. Jedes Lebewesen hat seine Fehler, sowohl seine Tugenden!
    Ich hoffe, ich konnte meine Ansicht einigermaßen verständlich machen!
    Lg

  • knoelle_ sagt:

    Erstens mal kann ich nicht sehen, dass da irgendwo ein „e“ fehlt, vielmehr fehlt ein „t“ bei nicht. Darum gehts aber nicht. Und mit der Bibel hab ich auch ehrlich gesagt überhaupt nichts am Hut.
    Wir haben Haustiere – 5 Katzen und einen Hund. Ich bin die Frau im Haushalt und ich schäme mich keineswegs zu sagen, dass ich mir mit meinem liebsten Kater Jerry (10 Jahre), den ich habe seit er 5 Wochen ist oftmals das Essen geteilt habe. Natürlich darf er nicht von meinem Teller essen wenn ich noch dabei bin und er darf dann auch nicht auf den Tisch – aber er sitzt ganz artig neben mir und wartet geduldig ob was abfällt oder ob Frauchen aufgibt und ihm den Teller auf den Boden stellt. Wenn ich zu Bett gehe, dann lässt er sich neben meinem Kopfkissen nieder und schläft da. Wenn ich aufstehe, dann begrüsst er mich . Die anderen Katzen machen das auch, aber mein Jerry wird immer der Beste sein. Und Hexe unser Hund ist sowieso super drauf. Sie geht bei Fuss und hört auf jedes Wort, hat aber auch Ihr Plätzchen auf dem Sofa auf ihrer Decke und bekommt so manches Schmankerl ab. Nachts schläft sie neben Herrchen in ihrem Körbchen. Unsere Tiere sind unsere Familie. Unsere Kinder sind alle schon erwachsen und haben selbst Tiere und akzeptieren das auch, machen es auch nicht anders. Meine Großmutter hat es vor vielen vielen Jahren treffend gesagt: „Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere…..“. Aber jeder muss für sich entscheiden. LG



Einen Kommentar hinterlassen